Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC KD-NX901 Bedienungsanleitung Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KD-NX901:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 VOL (Lautstärke) +/– -Taste
• Zum Einstellen des Lautstärkepegels.
• Fungiert bei diesem Modell nicht als
2nd VOL +/– -Taste.
8 SETUP (Einrichtung)-Taste*
9 SHIFT (Hochstellen)-Taste
p Für Disk-Bedienungen:
/TITLE 5 / ∞ — Wählt die
Betitelungen (für DVD) oder Ordner (für
MP3/WMA, Festplatte und SD). *
Für Tunerbedienung:
• PRESET 5 / ∞ — Ändert die Festsender.
q Für Disk-Bedienungen:
• 4 / ¢ (Sprung rückwärts/Sprung
vorwärts)*
3
• 1 / ¡ (Rückwärts-Suche/Vorwärts-
Suche): Nicht für CD-CH, Festplatte und
SD verwendet.
• 7 (Stopp), 3 (Wiedergabe), 8 (Pause):
Nicht für CD-CH, Festplatte und SD
verwendet.
3 (Wiedergabe) fungiert auch als ZOOM-
Taste, wenn zusammen mit der SHIFT-
Taste gedrückt.
Für Tunerbedienung:
• 4 / ¢ — Sucht nach Sendern*
w OSD-Taste
• Zeigt den Bildschirm-Balken.
• Fungiert auch als
zusammen mit der SHIFT-Taste gedrückt.
– Sie können direkt Ordner (für MP3/
WMA) oder Betitelungen (für DVD) mit
den Zifferntasten eingeben (siehe rechte
Spalte).
e MENU (Menü)-Taste*
• Zeigt das DVD-Disk-Menü an.
r Menü-Bedienungstasten*
• Cursor (% , fi , @ , #) und ENTER
• % / fi : Fungiert auch als DISC+/–
-Taste, wenn die Quelle „CD-CH" ist.
t RETURN-Taste*
1
y DVD/VCD-Spezialfunktionstasten
(Ton),
(Untertitel),
1
2
3
/TITLE-Taste, wenn
1
1
(Winkel)
*
Diese Tasten fungieren auch als
1
Zifferntasten, wenn zusammen mit der
SHIFT-Taste gedrückt.
*
2
Diese Tasten fungieren als +10/–10 Tasten,
wenn zusammen mit der SHIFT-Taste
gedrückt.
*
3
Diese Tasten fungieren als +100/–100
Tasten, wenn zusammen mit der SHIFT-Taste
gedrückt.
Wählen einer Zahl
• Zum Wählen einer Zahl von 1 – 9:
• Zum Wählen einer Zahl über 9:
Bsp.:
Zum Wählen von 10 drücken Sie +10 und
dann 0.
Zum Wählen von 65 drücken Sie +10
sechsmal und dann 5.
Zum Wählen von 104 drücken Sie +100, 0
und dann 4.
Zum Wählen von 236 drücken Sie +100
zweimal, +10 dreimal und dann 6.
• Die Tasten –100- und –10 dienen zur
Korrektur einer Fehleingabe. Sie verringern
die entsprechende Anzahl der Stellen vor
der Eingabe der letzten Stelle.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis