11.
Matchen
Anwendbar: Bei allen Maschinen BM xx und für alle Programme
Zweck
Bei Rädern mit extrem großer Unwucht (größer 60g
in einer Ebene) sollte gematcht werden.
Unwucht eines Rades kann verursacht werden
durch große Unwucht des Reifens, der Felge oder
einer Kombination aus beiden.
Ist die Ursache eine große Unwucht des Reifens und
der Felge die zusätzlich noch im selben Winkel am
Rad wirken, ist es sinnvoll das Rad zu matchen.
Es wird die optimale Lage von Reifen zu Felge ermittelt.
Ablauf:
Ergebnis eines Wuchtlaufs ist eine große Unwucht
in einer Ebene. Die LED 20 leuchtet und signalisiert
eine hohe statische Unwucht.
Schritt 1: Betätigen der Taste 14 "matchen"
P1
.
Anzeige:
Die eingeschaltete LED 21 zeigt zudem Matchpro-
gramm ist aktiv.
Der Reifen wird von der Felge demontiert.
Schritt 2: Die Felge wird mit dem Ventil auf "12-Uhr" wieder
auf die Maschine montiert.
Maschine starten.
Es wird die Unwucht der Felge ermittelt.
Am Wuchtlaufende erscheint
P2
.
Anzeige:
Schritt 3: Den Reifen wieder beliebig auf die Felge aufziehen
und das komplette Rad aufspannen.
Ventil muss wieder auf der "12-Uhr-Position" ste-
hen.
Wuchtlauf starten
Schritt 4: Die Maschine ermittelt die Unwucht des Reifen ohne
Berücksichtigung der Felgenwerte.
Am Wuchtlaufende erscheint wieder in der Anzeige
die ursprünglich gemessene Unwucht.
Die Positions-LEDs 2 zeigen jedoch beide synchron
eine Position, an der am Reifen eine Farbmarkierung
auf der Außenseite der Reifen angebracht werden
soll.
Schritt 5: Den Reifen auf einer Montiermaschine abdrücken
so auf der Felge drehen, dass die Farbmarkierung
und das Ventil nebeneinander liegen.
Der Matchvorgang ist abgeschlossen.
Das Rad muss jetzt abschließend gewuchtet wer-
den, um die Restunwucht zu beseitigen.
1 689 979 917N
13.01.2010
31