Wird der Parameter „Taupunktalarm aktiv" aktiviert, besitzt der Raumtemperaturregler ein 1-Bit-Kommunikationsobjekt an
das Telegramme von einem Taupunktfühler gesendet werden können. Bei Empfang eines EIN-Telegramms wechselt der
Raumtemperaturregler in den Modus Hitzeschutz. Der Hitzeschutz wird mit Empfang eines AUS-Telegramms wieder
deaktiviert. Dadurch wird verhindert, dass Kondenswasser, das sich durch einsetzende Betauung bei einer eingeschalteten
Kühlung bilden kann, Schaden anrichtet.
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn die Reglerfunktionen „Kühlen" oder „Heizen und Kühlen" benutzt werden.
Wenn ein Taupunktalarm detektiert wird, ist dies über das Display (Störungssymbol plus Textkürzel) abzulesen.
Ist der Taupunktalarm beseitigt und es liegt kein Kondensatwasseralarm an, wird aus dem Hitzschutz zurück in die
anliegende Betriebsart gewechselt.
Pos: 18.14.11 /Produkthandbuch - DIN-A4/Überschriften/2. Ebene/A - F/Betriebsmodus nach Reset @ 11\mod_1279276278331_1.doc @ 84768 @ 2
Betriebsmodus nach Reset
Pos: 18.14.12 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Regler allgemein/Betriebsmodus nach Reset - DIN-A4 @ 11\mod_1279276020796_1.doc @ 84737 @
Optionen:
- Heizen
- Kühlen
- Abhängig von Objekt Heizen/Kühlen
Hierüber wird der Betriebsmodus festgelegt, der nach einem ausgeführten Reset des Temperatursensors oder nach der
Inbetriebnahme aktiv sein soll, wenn die Umschaltung Heizen / Kühlen auf extern steht.
Pos: 18.14.13 /Produkthandbuch - DIN-A4/Überschriften/2. Ebene/A - F/Anzahl der Ausgangskanäle @ 11\mod_1279276212986_1.doc @ 84752 @ 2
Anzahl der Ausgangskanäle
Pos: 18.14.14 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Regler allgemein/Anzahl der Ausgangskanäle - DIN-A4 @ 11\mod_1279276096907_1.doc @ 84744 @
Optionen:
- 1 Kanal (Zweirohrsystem) bei Heizen und Kühlen
- 2 Kanäle (Vierrohrsystem) bei Heizen und Kühlen
Wenn im Parameter „Verwendete Reglerfunktionen" „Heizen und Kühlen" ausgewählt wurde, kann über diesen Parameter
eingestellt werden, ob für Heizen und Kühlen je ein separates Kommunikationsobjekt oder ob ein gemeinsames
Kommunikationsobjekt Heizen/Kühlen für die Stellgröße bereitgestellt wird.
Pos: 18.15.1 /Produkthandbuch - DIN-A4/Überschriften/1. Ebene/M - R/Regelung Heizen @ 11\mod_1279270697523_1.doc @ 84403 @ 1
KNX Technisches Handbuch | 0073-1-7671 | 87