KNX Technisches Handbuch
Busch-triton
Wert für Lamellenposition Ab (%)
Optionen:
- 0...50...100
Dieser Parameter ist nur einstellbar, wenn als Objekttyp "1-Byte 0..100 %" eingestellt wurde.
Über diesen Parameter wird die Position eingestellt, auf die eine verknüpfte Jalousielamelle öffnen soll. Das zugehörige 1-
Byte "Verstellen" Kommunikationsobjekt muss dabei mit einem 1-Byte-Lamellenpositionsobjekt eines Jalousieaktors
verknüpft werden. Einstellbar sind prozentuale Werte von 0 bis 100 % in 1 % Schritten. Der Wert 0 % bedeutet komplett
geöffnet, der Wert 100 % bedeutet komplett geschlossen.
Pos: 18.4.27 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Wippe 1-5/Wert für Lamellenposition Auf - DIN-A4 @ 14\mod_1286358102616_1.doc @ 91850 @ 2
Wert für Lamellenposition Auf (%)
Optionen:
- 0...50...100
Dieser Parameter ist nur einstellbar, wenn als Objekttyp "1-Byte 0..100 %" eingestellt wurde.
Über diesen Parameter wird die Position eingestellt, auf die eine verknüpfte Jalousielamelle schließen soll. Das zugehörige
1-Byte "Verstellen" Kommunikationsobjekt muss dabei mit einem 1-Byte-Lamellenpositionsobjekt eines Jalousieaktors
verknüpft werden. Einstellbar sind prozentuale Werte von 0 bis 100 % in 1 % Schritten. Der Wert 0 % bedeutet komplett
geöffnet, der Wert 100 % bedeutet komplett geschlossen.
Pos: 18.4.28 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Wippe 1-5/Freigabeobjekt - DIN-A4 @ 13\mod_1286192563364_1.doc @ 91248 @ 2
Freigabeobjekt
Optionen:
- inaktiv
- aktiv
Wird der Parameter "Freigabeobjekt" auf "aktiv" eingestellt, kann die Funktion über das 1-Bit-Kommunikationsobjekt
"Freigabe" vorübergehend gesperrt werden. Wird auf dem 1-Bit-Kommunikationsobjekt "Freigabe" ein EIN-Telegramm
empfangen ist die Funktion aktiv. Wird auf dem 1-Bit-Kommunikationsobjekt "Freigabe" ein AUS-Telegramm empfangen ist
die Funktion gesperrt. D. h. es wird bei einer Betätigung kein Telegramm mehr ausgesendet.
Pos: 18.4.29 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Wippe 1-5/Objektwert Freigabe - DIN-A4 @ 13\mod_1286192637644_1.doc @ 91256 @ 2
Objektwert Freigabe
Optionen:
- normal
- invers
Dieser Parameter ist nur bei aktiviertem Freigabeobjekt einstellbar.
Normaler Weise funktioniert die Freigabefunktion wie folgt:
Wird auf dem 1-Bit-Kommunikationsobjekt "Freigabe" ein EIN-Telegramm empfangen ist die Funktion aktiv. Wird auf dem 1-
Bit-Kommunikationsobjekt "Freigabe" ein AUS-Telegramm empfangen ist die Funktion gesperrt.
Über den Parameter "Objektwert Freigabe" kann das oben beschriebene Verhalten umgedreht (invertiert) werden. D. h. wird
auf dem 1-Bit-Kommunikationsobjekt "Freigabe" ein EIN-Telegramm empfangen ist die Funktion gesperrt. Wird auf dem 1-
Bit-Kommunikationsobjekt "Freigabe" ein AUS-Telegramm empfangen ist die Funktion aktiv.
Pos: 18.4.30 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Wippe 1-5/Freigabe nach Busspannungswiederkehr - DIN-A4 @ 13\mod_1286192715660_1.doc @ 91264 @ 2
Freigabe nach Busspannungswiederkehr
Optionen:
- gesperrt
- freigegeben
Dieser Parameter ist nur bei aktiviertem Freigabeobjekt einstellbar.
Damit nach Spannungswiederkehr ein definiertes Verhalten am Kommunikationsobjekt "Freigabe" anliegt, gibt es den
Parameter "Verhalten Freigabe nach Spannungswiederkehr". Hierüber wird festgelegt, ob nach Spannungswiederkehr am
Freigabeobjekt eine "1" ("freigegeben") oder eine "0" ("gesperrt") anliegt.
30 | 0073-1-7671 | KNX Technisches Handbuch