KNX Technisches Handbuch
Busch-triton
Zusatzstufe Kühlen
Pos: 18.20.2 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Zusatzstufe Kühlen/Screenshot @ 16\mod_1294830534425_1.doc @ 99080 @
Pos: 18.20.3 /Produkthandbuch - DIN-A4/Überschriften/2. Ebene/A - F/Art der Stellgröße @ 13\mod_1285328604840_1.doc @ 90665 @ 2
Art der Stellgröße
Pos: 18.20.4 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Zusatzstufe Heizen/Art der Stellgröße - DIN-A4 @ 12\mod_1283171712294_1.doc @ 88094 @
Optionen:
- Quasi stetig (1 Byte)
- Schaltend (1 Bit)
Die Zusatzstufe Heizen/Kühlen kann 1-Bit oder 1-Byte große Stellgrößen aussenden. Wird „Schaltend 1-Bit" ausgewählt,
steuert die Zusatzstufe über ein 1-Bit-Kommunikationsobjekt eine schaltende Regelung (1-Bit) an, z. B. einen
thermoelektrischen Stellantrieb, der von einem Schaltaktor angesteuert wird. Wird „Quasi stetig 1-Byte" ausgewählt, steuert
die Zusatzstufe über ein 1-Byte-Kommunikationsobjekt eine stetige Regelung (1-Byte) an, z. B. einen elektromotorischen
Antrieb oder einen Aktor mit integrierter Puls-Weiten-Modulation.
Pos: 18.20.5 /Produkthandbuch - DIN-A4/Überschriften/2. Ebene/S - T/Stellgröße invertieren @ 13\mod_1285328664996_1.doc @ 90673 @ 2
Stellgröße invertieren
Pos: 18.20.6 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Zusatzstufe Heizen/Stellgröße invertieren - DIN-A4 @ 12\mod_1283171859511_1.doc @ 88102 @
Optionen:
- Ja
- Nein
Über „Stellgröße invertieren" wird der Wirksinn des Reglers an „stromlos geöffnete" bzw. „stromlos geschlossene" Ventile
angepasst.
Pos: 18.20.7 /Produkthandbuch - DIN-A4/Überschriften/2. Ebene/G - L/Hysterese einseitig @ 13\mod_1285329638178_1.doc @ 90681 @ 2
102 | 0073-1-7671 | KNX Technisches Handbuch