Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Funktionsablauf Und Schaltplan - Weishaupt WL10/1-D Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
5.4 Außerbetriebnahme
Bei kurzen Betriebsunterbrechungen
(z.B Schornsteinreinigung usw.):
Haupt- und Gefahrenschalter für Brenner ausschalten.
Bei längeren Betriebsunterbrechungen:
Haupt- und Gefahrenschalter für Brenner ausschalten.
Brennstoff-Absperrorgane schließen.

5.5 Funktionsablauf und Schaltplan

Funktionsablauf-Diagramm
A1
W-FM05
L N
T1 T2
11
12
ϑ
ϑ
P
P
F2
F3
S1
F1
16 A
L N
230V 1,N 50Hz
Start mit Flammenbildung
EIN
T
I
T
V
T
S
Betrieb
AUS
T
N
Start ohne Flammenbildung
EIN
T
I
T
V
T
Störung
S
Flammensignal bei Brennerstart
EIN
T
I
Störung
T
V
T
S
Flammenausfall bei Betrieb
EIN
T
I
T
V
T
Betrieb
S
Flammen-
ausfall
T
V
Wiederanlauf
T
S
Betrieb
16
Signallampe
2
3
4
5
6
13
B1
M
M
1
Y6
M1
T1
Y1
Y4
H1
Legende
A1 Feuerungsmanager W-FM05
S3
B4
B1 Flammenfühler
F1
Sicherung
F2
Temperatur-/Druckbegrenzer
F3
Temperatur-/Druckregler
H1 Kontrolllampe Störung
H2 Kontrolllampe Betrieb
M1 Brennermotor
H2
S1 Hauptschalter
T1
Zündgerät
Y1
Magnetventil
Y4
Magnetventil zusätzlich (Option)
Y6
Stellantrieb
Symbole
Spannung liegt an
Flammensignal vorhanden
Stromrichtungspfeil
Signallampe
Start = orange
Zündphase = orange blinkend
Brennerbetrieb = grün
Störung = rot
Schaltzeiten
Initialisierungszeit T
Vorbelüftungszeit T
Sicherheitszeit T
Nachbelüftungszeit T
:
1 Sek.
I
:
18 Sek.
V
:
4 Sek.
S
:
4 Sek.
N

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wl10/2-d

Inhaltsverzeichnis