Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WL10/1-D Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Beobachtung
Fortsetzung Signallampe
rot blinkend
rot flimmernd
Motor
läuft nicht
Zündung
keine Zündung
Ölpumpe
fördert kein Öl
starke mechanische Geräusche
Magnetventil
Magnetventil öffnet nicht
Signallampe rot/grün blinkend
Magnetventil schließt nicht dicht
20
Ursache
Brückenstecker Nr. 12 nicht
gesteckt
optische Datenübertragung aktiviert
(wird nicht genutzt)
Kondensator defekt
Ölpumpe blockiert
Motor defekt
Stellantrieb schaltet nicht durch
Zündelektroden kurzgeschlossen
oder zu weit auseinander
Zündelektroden verschmutzt
und feucht
Isolierkörper gesprungen
Zündkabel defekt
Zündgerät defekt
Absperrventil geschlossen
Saugventil undicht
Ölleitung undicht
Vorfilter durch Schmutz geschlossen
Antiheberventil öffnet nicht
Ölpumpenfilter verschmutzt
Filter undicht
Ölpumpe defekt
Ölpumpe saugt Luft
zu hohes Vakuum in der Ölleitung
Spule defekt
Fremdlicht
Schmutzkörper in den Dicht-
flächen bzw. im Magnetventil-Schutzsieb
Beseitigung
Brückenstecker Nr. 12 einstecken
Entstörtaste > 5 Sek. drücken,
Feuerungsmanager wechselt
wieder in den Diagnosecode
oder Betriebsmodus
Kondensator austauschen
Ölpumpe austauschen
Motor austauschen
Stellantrieb austauschen
Zündelektroden einstellen
Zündelektroden reinigen
Zündelektroden austauschen
Zündkabel austauschen,
Ursache suchen und beseitigen
Zündgerät austauschen
Absperrventil öffnen
Saugventil reinigen/austauschen
Verschraubungen anziehen
Vorfilter reinigen, ggf. austauschen
Ventil prüfen, ggf. austauschen
Schmutzfänger reinigen (Kap. 7.12)
Filter austauschen
Ölpumpe austauschen
Verschraubungen anziehen
Filter reinigen, Absperrhahn vor dem
Brenner (Filterkombination) ganz
öffnen
Spule austauschen
Fremdlichtquelle suchen und
beseitigen
Ölpumpe austauschen
undicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wl10/2-d

Inhaltsverzeichnis