Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme - Weishaupt RGL70/2-A Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RGL70/2-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftdruckwächter einstellen
Der Schaltpunkt muss bei der Einregulierung geprüft bzw.
nachgestellt werden.
1. Verschlusskappe am Luftdruckwächter abziehen und
am Druckeingang des Druckmessgerätes anschließen.
2. Mittels T-Stück Unterdruckschlauch am Druckmess-
gerät anschließen.
3. Brenner in Betrieb nehmen.
4. Über den gesamten Leistungsbereich des Brenners
Differenzdruckmessung durchführen und niedrigsten
Differenzdruck ermitteln.
5. Lastpunkt mit niedrigstem Differenzdruck nochmals
anfahren und Einstellrad am Luftdruckwächter langsam
nach rechts drehen, bis eine Störabschaltung erfolgt.
6. Vom abgelesenen Skalenwert 80% am Einstellrad
einstellen.
7. Brenner entriegeln.
Beispiel:
niedrigster Differenzdruck ____________________35 mbar
Schaltpunkt Luftdruckwächter _______35 x 0.8 = 28 mbar
Hinweis
Anlagenbedingte Einflüsse auf den Luft-
druckwächter (z.B. durch Abgasanlage,
Wärmeerzeuger, Aufstellraum oder Luft-
versorgung) können eine abweichende
Einstellung erforderlich machen.
Abschließende Arbeiten
Druckmessgeräte wie Manometer und
Vakuummeter können bei Dauerbelastung
beschädigt werden. Dadurch kann Öl
unkontrolliert austreten.
GEFAHR
Nach der Einregulierung Kugelhahn schließen
oder Öl-Druckmessgeräte entfernen und
Anschlussstellen verschließen.
Funktion der Sicherheitseinrichtungen (z.B. Öldruck-
wächter, Thermostat, Pressostat usw.) an der Anlage
im Betrieb prüfen und einstellen.
Brennereinstellung / Verbrennung dokumentieren.
Feinfilter in der Vorlaufleitung wieder durch den original
Schmutzfänger ersetzen.
Betreiber über die Bedienung der Anlage informieren.
5.6 Außerbetriebnahme
Bei kurzen Betriebsunterbrechungen
(z.B Schornsteinreinigung usw.):
Haupt- und Gefahrenschalter für Brenner ausschalten.
Differenzdruckmessung
Öl-Druckmessgerät Vorlaufdruck und Schmutzfänger
Öl-Druckmessgerät Rücklaufdruck
Bei längeren Betriebsunterbrechungen:
Haupt- und Gefahrenschalter für Brenner ausschalten.
Brennstoff-Absperrorgane schließen.
5
Nach Einregulierung
Messgerät schließen
oder entfernen!
Nach Einregulierung
Messgerät schließen
oder entfernen!
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis