Pos : 13 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Gerätebesc hrei bung/ÜBS Ger ätebesc hrei bung @ 0 \mod_1315481662300_6.doc x @ 1004 @ 1 @ 1
4
Gerätebeschreibung
Pos : 14 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Gerätebesc hrei bung/S302 Geltungs ber eich WTH @ 0 \mod_1316085264084_6.doc x @ 2346 @ 2 @ 1
Geltungsbereich
Diese Bedienungsanleitung gilt für Geräte mit folgender Typenbezeichnung (x = Kodierung der
Geräteausführung; siehe Kapitel 9):
S302-xx/xx/xx-xxx/xx-xR
S302-xx/xx/xx-xxx/xx-xZ
S302-xx/xx/xx-xxx/xx-xT
S302-xx/xx/xx-xxx/xx-xL
S302-xx/xx/xx-xxx/xx-xE
S302-xx/xx/xx-xxx/xx-xP
S302-xx/xx/xx-xxx/xx-xC
S302-xx/xx/xx-xxx/xx-xM
S302-xx/xx/xx-xxx/xx-Sx
S302-xx/xx/xx-xxx/xx-Tx
Pos : 15 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Gerätebesc hrei bung/S302 Geräteaufbau WTH, WT S @ 0\mod_1316085534936_6.doc x @ 2351 @ 2 @ 1
Geräteaufbau
Die folgende Abbildung zeigt die Geräteversion S302-W5/10/xx-xxx/xx-xx stellvertretend für die
übrigen Versionen. Der Gehäusefrontrahmen ist mit Schnellverschlüssen arretiert. Er schwenkt beim
Öffnen des Gerätes nach unten.
Die folgende Abbildung zeigt das geöffnete Gerät.
Die Geräte mit zweiseitiger Anzeige stellen auf Vorder- und Rückseite die gleichen Informationen dar.
Pos : 16 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Gerätebesc hrei bung/S302 Prinzipsc haltbil der WTH @ 0\mod_1316086349646_6.doc x @ 2356 @ 2 @ 1
BAL S302 WTH 4.00
Datenprotokoll Arpège
Datenprotokoll Bizerba
Datenprotokoll Mettler-Toledo
Datenprotokoll Phoenix Contact
Datenprotokoll Precia-Molen
Datenprotokoll Sartorius
Datenprotokoll Schenck
Datenprotokoll Siemens Siwarex
Schnittstelle RS485/RS232
Schnittstelle TTY 20mA/RS232
Steuerrechner
Anzeigeelemente
Netzgerät
8/34