Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siebert s302 Serie Bedienungsanleitung

Numerische grossanzeigen mit uhrzeit, datum und temperatur zeitbasis funksignal dcf77
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für s302 Serie:

Werbung

Pos : 2 /Siebert/Bedienungs anl eitungen/Serie S302/SX302/Ti tels eiten/S302 DC F @ 1 \mod_1331214106857_6.doc x @ 4086 @ @ 1
Bedienungsanleitung
Serie S302
Numerische Grossanzeigen
mit Uhrzeit, Datum und Temperatur
Zeitbasis Funksignal DCF77
Pos : 3 /Siebert/Seitenumbruc h @ 0\mod_1314194553878_0.doc x @ 148 @ @ 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siebert s302 Serie

  • Seite 1 Pos : 2 /Siebert/Bedienungs anl eitungen/Serie S302/SX302/Ti tels eiten/S302 DC F @ 1 \mod_1331214106857_6.doc x @ 4086 @ @ 1 Bedienungsanleitung Serie S302 Numerische Grossanzeigen mit Uhrzeit, Datum und Temperatur Zeitbasis Funksignal DCF77 Pos : 3 /Siebert/Seitenumbruc h @ 0\mod_1314194553878_0.doc x @ 148 @ @ 1...
  • Seite 2: Kontakt

    Pos : 4 /Siebert/Bedienungs anl eitungen/Gerätebesc hr eibung Gross anz eigen all e Serien/Kontakt @ 1 \mod_1339668951540_6.doc x @ 4322 @ 1 @ 1 Kontakt www.siebert-group.com DEUTSCHLAND Siebert Industrieelektronik GmbH Siebertstrasse, D-66571 Eppelborn Postfach 11 30, D-66565 Eppelborn Telefon +49 (0)6806 980-0, Fax +49 (0)6806 980-999 Email info.de@siebert-group.com...
  • Seite 3: Rechtlicher Hinweis

    Pos : 6 /Siebert/Bedienungs anl eitungen/Gerätebesc hr eibung Gross anz eigen all e Serien/R ec htlic her Hi nweis @ 1 \mod_1339668878995_6.doc x @ 4316 @ 1 @ 1 Rechtlicher Hinweis © Siebert Industrieelektronik GmbH Diese Bedienungsanleitung wurde mit grösster Sorgfalt erstellt. Für eventuelle Fehler können wir jedoch keine Haftung übernehmen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Pos : 8 /Siebert/Bedienungs anl eitungen/M odul Inhalts verzeic hnis @ 1\mod_1352981287156_6.doc x @ 5153 @ @ 1 Inhaltsverzeichnis 1 Kontakt 2 Rechtlicher Hinweis 3 Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise .............................. 6 Sicherheit ................................6 Bestimmungsgemässer Gebrauch ........................6 Montage und Installation ............................ 6 Erdung ................................
  • Seite 5 Serielle Schnittstelle ............................12 6 Parametrierung Menü ................................. 14 Menübedienung ..............................14 Menütabelle ..............................14 7 Technische Daten Geräteausführung ............................16 Maximale Leistungsaufnahme .......................... 17 Schraubklemmen.............................. 17 Gehäusefarben ..............................17 Frontscheibe ..............................17 Umgebungsbedingungen ..........................18 Abmessungen und Gewichte ........................... 19 === Ende der Liste für T extmar ke Inhalt1 === Pos : 10 /Si ebert/Seitenumbr uc h @ 0\mod_1314194553878_0.doc x @ 148 @ @ 1 BAL S302 DCF 4.00...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Pos : 11 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Ger ätebesc hrei bung Gr oss anzeigen alle Serien/Sicherheits hinweis e Gr oss anzeigen @ 1\mod_1339668771568_6.doc x @ 4310 @ 12222222 @ 1 Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Sie gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Verwendung, die Sicherheit und die Wartung der Geräte.
  • Seite 7: Erdung

    Erdung Die Geräte besitzen ein Metallgehäuse. Sie entsprechen der Schutzklasse I und benötigen einen Schutzleiteranschluss. Das Anschlusskabel für die Betriebsspannung muss einen Schutzleiter mit ausreichendem Querschnitt enthalten (DIN VDE 0106 Teil 1, DIN VDE 0411 Teil 1). EMV-Massnahmen Die Geräte entsprechen der EU-Richtlinie 89/336/EWG (EMV-Richtlinie) und sind entsprechend störsicher.
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Pos : 13 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Gerätebesc hrei bung/ÜBS Ger ätebesc hrei bung @ 0 \mod_1315481662300_6.doc x @ 1004 @ 1 @ 1 Gerätebeschreibung Pos : 14 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Gerätebesc hrei bung/S302 Geltungs ber eich DCF @ 0\mod_1315577947555_6.doc x @ 2196 @ 2 @ 1 Geltungsbereich Diese Bedienungsanleitung gilt für Geräte mit folgender Typenbezeichnung (x = Kodierung der Geräteausführung;...
  • Seite 9: Prinzipschaltbild

    Prinzipschaltbild       Steuerrechner Galvan. Trennung Batterie Netz- gerät Rx+ Rx- Tx+ Serielle Betriebs- Schnittstelle spannung Hilfsspannung Funktionseingänge Bezugspotential Pos : 17 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Gerätebesc hrei bung/S302 Steuerr echner DCF @ 0\mod_1316076159020_6.doc x @ 2225 @ 2 @ 1 Steuerrechner Die folgende Abbildung zeigt den Steuerrechner mit der Schnittstellenerweiterung zum Anschluss des DCF77-Empfängers und des Temperatursensors:...
  • Seite 10: Funktionseingänge

    Pos : 18 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Gerätebesc hrei bung/S302 Funkti onsei ngänge DCF @ 0\mod_1316702465667_6.doc x @ 2822 @ 2 @ 1 Funktionseingänge Die Funktionseingänge befinden sich auf der Schraubklemmleiste des Steuerrechners. Die Funktionseingänge sind für folgende Signalspannungen ausgelegt: L-Signal = -3,5...+5 V, H-Signal = +18...30 V (aktiv H) Offener Eingang = L-Signal, M = Bezugspotential Die Funktionseingänge sind zur Störunterdrückung entprellt.
  • Seite 11: Funktionen

    Pos : 28 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/F unktionen/ÜBS F unktionen @ 0\mod_1316694893546_6.doc x @ 2682 @ 1 @ 1 Funktionen Pos : 29 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/F unktionen/S302 M er kmal e DCF @ 0\mod_1316078056159_6.doc x @ 2255 @ 2 @ 1 Merkmale Die Geräte dienen zur Anzeige von Uhrzeit, Datum und Temperatur.
  • Seite 12: 12H- Oder 24H-Format

    12h- oder 24h-Format Im Menüpunkt 5 ist einstellbar, ob die Uhrzeit im 12h- oder 24h-Format erfolgt. Pos : 35 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/F unktionen/S302 T emper atur korrektur DCF @ 0 \mod_1316079029871_6.doc x @ 2285 @ 2 @ 1 Temperaturkorrektur Ist der Temperatursensor in zu grosser Höhe über dem Boden montiert oder externen Störeinflüssen ausgesetzt (Montagehöhe, Sonneneinstrahlung, Luftzirkulation, Geräteabwärme usw.), kann die...
  • Seite 13 Soll beispielsweise die Uhrzeit auf 14:23:00 gesetzt werden, lautete der Befehl: $SH142300<CR/LF> Die Parameter der seriellen Schnittstelle sind wie folgt fest eingestellt: 9600 Bd, keine Parität, 8 Datenbit, 1 Stoppbit. Pos : 42 /Si ebert/Seitenumbr uc h @ 0\mod_1314194553878_0.doc x @ 148 @ @ 1 BAL S302 DCF 4.00 13/19...
  • Seite 14: Parametrierung

    Pos : 43 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Par ametri erung/ÜBS Par ametrierung @ 0\mod_1315481752944_6.doc x @ 1018 @ 1 @ 1 Parametrierung Pos : 44 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Par ametri erung/S302 M enü (alle auss er Z LR) @ 0 \mod_1315484655103_6.doc x @ 1461 @ 2 @ 1 Menü...
  • Seite 15 Pos : 47 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Par ametri erung/S302 M enütabelle DCF @ 1\mod_1371117886809_6.doc x @ 6542 @ @ 1 Menüpunkt Einstellungen Menüanzeige  Anzeigeformat Intervall 1 Uhrzeit* Datum   Temperatur in Grad Celsius Temperatur in Grad Fahrenheit ...
  • Seite 16: Technische Daten

    Pos : 49 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/T echnisc he D aten/Ü BS T echnisc he Daten @ 0\mod_1314712092954_6.doc x @ 352 @ 1 @ 1 Technische Daten Pos : 50 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/T echnisc he D aten/S302 Ger äteausführung @ 0\mod_1314709982956_6.doc x @ 335 @ 2 @ 1 Geräteausführung Die Geräteausführung ist in der Typenbezeichnung wie folgt kodiert: –...
  • Seite 17: Maximale Leistungsaufnahme

    Pos : 51 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/T echnisc he D aten/S302 M axi mal e Leis tungsaufnahme @ 0\mod_1314971476367_6.doc x @ 775 @ 2 @ 1 Maximale Leistungsaufnahme Geräte mit einseitiger Anzeige [VA] Geräte mit zweiseitiger Anzeige [VA] 1 Stelle 1 Stelle S302-x1/10/xx-1xx/xx-xx...
  • Seite 18: Umgebungsbedingungen

    Umgebungsbedingungen 0…55 °C Betriebstemperatur -30…85 °C Lagertemperatur Relative Feuchte max. 95 % (nicht kondensierend) BAL S302 DCF 4.00 18/19...
  • Seite 19: Abmessungen Und Gewichte

    Pos : 56 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/T echnisc he D aten/S302 Abmess ungen & Gewichte NTP + DCF @ 0\mod_1315491480999_6.doc x @ 1816 @ 2 @ 1 Abmessungen und Gewichte Geräte mit einseitiger Anzeige Die folgende Abbildung zeigt die Geräteausführung S302-04/10/4x-1xx/xx-xx stellvertretend für die übrigen in nachfolgender Tabelle aufgeführten Ausführungen.

Inhaltsverzeichnis