Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinterachslast Bei Anhängerbetrieb; Unterbringung Der Kugelstange - Opel Zafira Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zafira:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 - 23
Fahren und Bedienung
Stützlast
Stützlast ist die Kraft, mit der der An-
hänger auf die Kupplungskugel
drückt. Sie ist durch Gewichtsverla-
gerung bei der Beladung des Anhän-
gers veränderbar.
Die maximal zulässige Stützlast (75
kg) des Zugfahrzeuges ist auf dem
Typschild der Anhängerzugvorrich-
tung und in den Fahrzeugpapieren
angegeben. Sie sollte immer ange-
strebt werden, besonders bei schwe-
ren Anhängern. Die Stützlast darf
niemals weniger als 25 kg betragen.
Hinterachslast bei Anhänger-
betrieb
Bei angekuppeltem Anhänger und
vollständiger Beladung des Zugfahr-
zeuges einschließlich aller Insassen
darf die zulässige Hinterachslast (An-
gabe siehe Typschild bzw. Fahrzeug-
papiere) um 90 kg und das zulässige
Gesamtgewicht um 75 kg überschrit-
ten werden. Wird die zulässige Hin-
terachslast überschritten, gilt eine
Höchstgeschwindigkeit von 100
km/h.
Zugvorrichtung 3
Achtung
Bei Betrieb ohne Anhänger ist die
Kugelstange zu demontieren.
Unterbringung der Kugelstan-
ge
Picture no: 17452t.tif
Teppichboden im Gepäckraum anhe-
ben, Lasche hochstellen, drehen und
Deckel aufklappen.
Picture no: 17451t.tif
Der Beutel mit der Kugelstange ist mit
einem Gummiband festgeschnallt.
Beim Einlegen darauf achten, dass
der Drehgriff der Kugelstange nach
oben gerichtet ist.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis