Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übergreifende Variablen - SEW-Eurodrive MOVIDRIVE MDX60B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIDRIVE MDX60B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.7
Übergreifende Variablen
Der Variablenbereich H425 bis H442 ist für den allgemeinen Betrieb belegt. In diesem
Bereich befinden sich Variablen, die für die Konfiguration des Arbeitsvorgangs notwen-
dig sind. Die Hauptsteuerung liegt in der Variable H427 RotaryKnifeState, mit der zu
jeder Zeit der Zustand der Technologiefunktion abgefragt werden kann. Die folgende
Abbildung zeigt das Zustandsdiagramm.
[1] = Einkuppelsteuerung
[2] = Auskuppelsteuerung
[3] = Markenregelung
Allgemeine IPOS-Variablen
H425
H426
H427
H428
H429
H430
Betriebsanleitung – MOVIDRIVE® MDX61B Spline Funktion, berechnete Kurven, erweiterte Kurven-
scheibe, Querschneider (SK0c / 5C)
Slavezyklus und
Masterzyklus abgefahren
Z3
Auskuppeln
Auskuppelsteuerung
oder IPOS-Programm
RotaryKnifeMode
RotaryKnifeModeControl
(Lesen und Schreiben)
RotaryKnifeState
(Lesen und Schreiben 0 ... 3)
Mastercycle
(Lesen und Schreiben > 0)
SlaveCycle
(Lesen und Schreiben > 0)
MasterSource
(Lesen und Schreiben 0 ... 511)
Querschneider
Kurvenbetrieb
Einkuppelsteuerung
Z0
oder IPOS-Programm
Freilauf x-Reg.
[1]
Slavezyklus und
Z2
Masterzyklus abgefahren
Arbeitszustand
[2]
[3]
Einstellung
Keine Funktion
Aktivierung verschiedener Funktionen
Bit 0 MasterDirection:
0 = Keine Invertierung
1 = Invertierung der Leitgeberrichtung
Hauptautomat Querschneider
0 = Freilauf lagegeregelt
1 = Einkuppeln
2 = Arbeitszustand
3 = Auskuppeln
Masterzyklus im Arbeitszustand in Master-Inkrementen
(z. B. Schnittlänge)
Slavezyklus im Arbeitszustand in Slave-Inkrementen (z. B.
Umfang der Walze)
Quelle der Masterinkremente
0 = X14 + virtuelle Achse (H442)
> 0 = Zeiger auf Variable
n
kVA
f
i
P
Hz
Z1
Einkuppeln
8149430539
4
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk0cMovidrive mdx61bSk5c

Inhaltsverzeichnis