•
4.5
Kurvenbetrieb
4.5.1
Allgemein
Abhängig von Master- und Slavezyklus, Arbeitsbereich und Arbeitsverhältnis ergeben
sich unterschiedliche Verfahrprofile. Um in den Hauptzyklus zu gelangen, muss einge-
kuppelt werden (→ Einkuppelsteuerung). Danach kann entweder ein endloses Abarbei-
ten des Hauptzyklusses erfolgen oder mit dem Auskuppelprofil ausgekuppelt werden
(→ Auskuppelsteuerung). Das bedeutet, jedem Hauptzyklus geht ein Einkuppelvorgang
voraus, der Slave kann nicht direkt mit dem Hauptzyklus beginnen.
Beim Auskuppeln gibt es mehrere Möglichkeiten. Mit der Auskuppelsteuerung (Mode 1)
kann nach einer bestimmten Anzahl von Hauptzyklen das Auskuppelprofil abgearbeitet
werden, der Slave steht lagegeregelt an der ausgekuppelten Position. Weitere mögliche
Auskuppelvarianten sind Umschaltung der Rampenform zur Positionierung oder Be-
triebsartenumschaltung. Der Einkuppel- oder Auskuppelvorgang hat jeweils einen se-
paraten Master- und Slavezyklus.
4.5.2
Hauptzyklus
Der Hauptzyklus (siehe auch folgende Abbildung) besteht aus den folgenden Berei-
chen:
Bereiche des Hauptzyklus
0. Arbeitsbereich
1. Beschleunigungs- oder Abbremsbereich
2. Bereich mit konstanter Drehzahl
3. Abbrems- bzw. Beschleunigungsbereich
4. Arbeitsbereich
Wird aufgrund der eingestellten Parameter ein Bereich nicht abgefahren, wird er in der
Variable H436 WorkingStatus nicht angezeigt.
Betriebsanleitung – MOVIDRIVE® MDX61B Spline Funktion, berechnete Kurven, erweiterte Kurven-
scheibe, Querschneider (SK0c / 5C)
Motoren und Geber
Für den Betrieb des Querschneiders benötigen Sie eine hochauflösende Drehzahl-
erfassung. Die standardmäßig eingebauten Geber der SEW-Motoren erfüllen diese
Anforderungen.
– Asynchrone Servomotoren CT/CV: Hochauflösender sin/cos-Geber standard-
mäßig eingebaut. Optional sind Hiperface
– Asynchrone Drehstrommotoren DT/DV/D mit Option Inkrementalgeber: Vorzugs-
weise hochauflösender sin/cos-Geber oder Hiperface
– Synchrone Servomotoren DS/DY: Resolver standardmäßig eingebaut.
– Synchrone Servomotoren CM: Resolver standardmäßig eingebaut. Optional sind
®
Hiperface
-Geber möglich.
Querschneider
Kurvenbetrieb
®
-Geber möglich.
®
-Geber.
Anzeige in H436 WorkingStatus
0
1
2
3
4
n
kVA
4
f
i
P
Hz
49