Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffe Und Abkürzungen; Verwendete Begriffe; Erklärung - Bender Unimet 800ST Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unimet 800ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Begriffe und Abkürzungen
8.2.1

Verwendete Begriffe

Die verwendeten Begriffe stammen zum großen Teil aus den Normen, nach denen das
UNIMET® 800ST prüft.
Begriff
Erklärung
Abnehmbare Netz-
Flexible Leitung, die zum Anschluss an ein elektrisches Gerät mit einer geeigneten
anschlussleitung
Gerätesteckvorrichtung zum Zweck der Netzversorgung dient.
ME-Gerät
Medizinisches elektrisches Gerät mit nicht mehr als einem Anschluss an ein Versor-
gungsnetz und das von seinem Hersteller zum Gebrauch bestimmt ist:
a) in der Diagnose, Behandlung oder Überwachung eines Patienten; und das ein
Anwendungsteil besitzt, oder Energie zum oder vom Patienten überträgt, oder eine
solche Energieübertragung zum oder vom Patienten feststellt; oder
b) zur Kompensation oder Erleichterung einer Krankheit, Verletzung oder Behinde-
rung...
Anwendungsteil
Teil des ME-Gerätes, das bei bestimmungsgemäßen Gebrauch erforderlicherweise in
physischen Kontakt mit dem Patienten kommt, damit das ME-Gerät oder ein ME-Sys-
tem seine Funktion erfüllen kann...
Anwendungsteil
Anwendungsteil, bei dem die Patientenanschlüsse von anderen Teilen des ME-Gerä-
des Typs F, ( Isoliert,
tes derart isoliert sind, dass kein höherer Strom als der zulässige Patientenableit-
erdfrei)
strom fließt, wenn eine ungewollte Spannung aus einer externen Quelle mit den
Patienten in Verbindung kommt und dadurch zwischen dem Patientenanschluss
und der Erde anliegt.
Anwendungsteil
Anwendungsteils, das die in der DIN EN 60601-1 festgelegten Anforderungen ein-
des Typs B
hält, einen Schutz gegen elektrischen Schlag zu gewähren, insbesondere unter
Beachtung des zulässigen Patientenableitstromes und Patientenhilfsstromes.
Anwendungsteil
Anwendungsteil des Typs F, das die in der DIN EN 60601-1 festgelegten Anforderun-
des Typs BF
gen einhält, einen höherwertigen Schutz gegen elektrischen Schlag zu gewähren als
Anwendungsteile des Typs B.
Anwendungsteil
Anwendungsteil des Typs F, das die in der DIN EN 60601-1 festgelegten Anforderun-
des Typs CF
gen einhält, einen höherwertigen Schutz gegen elektrischen Schlag zu gewähren als
Anwendungsteile des Typs BF.
Berührbares Teil
Teil eines elektrischen Gerätes, Anwendungsteil ausgenommen, das durch den
Normfinger (gemäß DIN EN 60601-1) berührt werden kann
Direkte Anwen-
Gebrauch eines Anwendungsteils, das in direkten Kontakt mit dem Herzen des Pati-
dung am Herzen
enten kommen kann.
Elektrofachkraft
... ist wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen
sowie Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten
beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann.
Festangeschlossen
Eigenschaft, die bedeutet, elektrisch mit dem Versorgungsnetz mit Hilfe eines festen
Anschlusses verbunden zu sein, der nur mit Werkzeug gelöst werden kann.
Gerät der Schutz-
Eigenschaft, die sich auf ein elektrisches Gerät bezieht, bei dem der Schutz gegen
klasse I
elektrischen Schlag nicht allein von der Basisisolierung abhängt, sondern eine
zusätzliche Sicherheitsvorkehrung enthält, bei der an berührbaren Teilen aus Metall
oder internen Teilen aus Metall Maßnahmen vorgesehen sind, damit sie schutzleiter-
verbunden sind.
82
Unimet800ST_D00008_00_M_XXDE/02.2014
Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis