Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Und Messen; Prüfkonzept - Bender Unimet 800ST Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unimet 800ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Prüfen und Messen
6.1 Prüfkonzept
Die Basis für zeit- und kostensparendes Prüfen mit dem UNIMET® 800ST bilden die integrierten Ord-
ner „Prüfvorschriften" oder „Geräteprotokolle".
Klassifikation
Das UNIMET® 800ST ermöglicht Prüfungen nach den Normen DIN EN 60601-1 (VDE 0750-1), DIN EN
62353 (VDE 0751-1) und DIN VDE 0701-0702 (VDE 0701-0702). Für Prüflinge, deren Prüfvorschrift
noch nicht im Ordner „Prüfvorschriften" abgelegt ist, werden im Dialog zwischen dem Prüfer und
UNIMET® 800ST die notwendigen Prüfschritte und die zugehörigen Grenzwerte ermittelt. Diese Klas-
sifikation wird dann als Prüfvorschrift unter ihrem Namen im Ordner „Prüfvorschriften" gespeichert
und steht damit für alle weiteren Prüflinge gleicher Bauart bereit.
Ordner „Prüfvorschriften"
In diesem Ordner sind bereits klassifizierte Prüfvorschriften unter ihrem Namen gespeichert (z.B. In-
fusionspumpe AFX). Zur erstmaligen Geräteprüfung eines neuen Prüflings, dessen Prüfvorschrift be-
reits vorhanden ist, wird lediglich die Prüfvorschrift ausgewählt. Die Geräteprüfung kann direkt
gestartet werden.
Nach bestandener Geräteprüfung wird das Geräteprotokoll unter der Geräte-ID im Ordner „Geräte-
protokolle" gespeichert. Das bedeutet bei Neuanschaffungen eine enorme Zeitersparnis. Ein weite-
rer Vorteil: Alle Prüflinge mit gleicher Prüfvorschrift werden unter gleichen Bedingungen geprüft.
Ordner „Geräteprotokolle"
Der Ordner „Geräteprotokolle" beinhaltet gespeicherte Geräteprotokolle. Unter der jeweiligen Gerä-
te-ID werden Prüfergebnisse, Messwerte sowie der Termin der nächsten Geräteprüfung gespeichert.
Zur Wiederholungsprüfung muss lediglich die Geräte-ID ausgewählt werden. Prüfling anschließen –
prüfen – fertig. Dies bedeutet eine enorme Zeitersparnis. Ein Prüfling wird mit seiner zugehörigen
Prüfvorschrift immer auf die gleiche Weise geprüft.
Einzelmessung
Prüfschritte können als Einzelmessung aufgerufen und beliebig oft wiederholt werden. Wird bei-
spielsweise bei der Geräteprüfung ein Grenzwert nicht eingehalten, kann der betroffene Prüfschritt
mit der Einzelmessung näher untersucht werden.
Unimet800ST_D00008_00_M_XXDE/02.2014
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis