Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichtprüfung Ausführen; Elektrische Prüfschritte Ausführen - Bender Unimet 800ST Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unimet 800ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen und Messen
Verfahren Sie nun wie folgt:
1. Schließen Sie den Prüfling an das UNIMET® 800ST an.
2. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Start".
6.3.2
Sichtprüfung ausführen
Führen Sie anhand der aufgelisteten Prüfschritte die Sichtprüfung durch. Alle Sichtprüfungen sind
als bestanden
auf das Symbol
fung wird als „NICHT BESTANDEN" gespeichert.
Sollten so viele Prüfschritte vorhanden sein, dass diese nicht auf einer Seite dargestellt werden kön-
nen, so erscheint auf dem Bildschirm eine Schaltfläche mit den Symbol „Weiter" oder „Zurück". Dies
ermöglicht ein Blättern zwischen den Seiten.
Durch Klicken auf „Weiter" setzen Sie die Geräteprüfung mit der elektrischen Prüfung fort.
6.3.3
Elektrische Prüfschritte ausführen
UNIMET® 800ST startet nun den elektrischen Teil der Geräteprüfung. Die elektrischen Prüfschritte
werden in folgender Reihenfolge ausgeführt:
1. Alle Prüfschritte, bei denen der Prüfling nicht in Betrieb genommen wird (z.B. Prüfung des
Schutzleiterwiderstandes, des Isolationswiderstandes und der Ersatzableitströme)
2. Prüfschritte im Betriebszustand mit gegebener Phasenlage (z.B. Prüfung des Berührungsstro-
mes, des Differenzstromes und des Patientenableitstromes)
3. Prüfschritte wie 2, jedoch mit umgekehrter Phasenlage.
4. Nur DIN EN 60601-1: Prüfschritte mit einem Netzleiter unterbrochen (erster Fehler; SFC).
5. Nur DIN EN 60601-1: Prüfschritte wie 4, jedoch mit umgekehrter Phasenlage
Dadurch wird sichergestellt, dass der Prüfling nicht zu oft ein- und ausgeschaltet wird.
UNIMET® 800ST überwacht schon während der Geräteprüfung die Einhaltung der Grenzwerte.
Ist bei einem Prüfschritt ein Grenzwert nicht eingehalten, so kann der Prüfer entscheiden, ob die Ge-
räteprüfung abgebrochen oder bis zum Ende weiter ausgeführt werden soll.
Unimet800ST_D00008_00_M_XXDE/02.2014
voreingestellt. Sollte dies für einen der Prüfschritte nicht zutreffen, so klicken Sie
. Die Markierung verschwindet
Defekte Prüflinge können gefährliche Ableitströme aufweisen. Prüfschritte, bei
denen der Ableitstrom durch „direkte Messung" ermittelt wird, beendet
UNIMET® 800ST sofort bei Erreichen eines Messwertes von > 20 mA.
; der Prüfschritt und somit die ganze Geräteprü-
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis