5.5
Differentialsperre
5.6
Beleuchtung / Signalanlage
Arbeitsscheinwerfer
37
Abb. 126Schalter Arbeitsscheinwerfer
A
Abb. 127Arbeitsscheinwerfer
BA ET18, 20, 24 de* 1.5 * et18_20_24b500.fm
Nicht vorhanden
Der Schalter befindet sich am linken Steuerhebelträger.
WARNUNG
Unfallgefahr durch geblendete Verkehrsteilnehmer!
Kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
► Im Arbeitsbereich auf öffentlichen Straßen Arbeitsscheinwerfer nur
dann einschalten, wenn nicht zu erwarten ist, dass Verkehrsteilnehmer
geblendet werden.
Stellung
EIN
AUS
Information
Bei mangelnder Ausleuchtung sind Arbeitsscheinwerfer (Option)
einzuschalten. Ist die Ausleuchtung dann immer noch nicht ausreichend,
externe Beleuchtung verwenden. Reicht das auch nicht, um den
Arbeitsbereich ausreichend zu beleuchten, Arbeit einstellen und erst
wieder aufnehmen, wenn eine ausreichende Ausleuchtung gewährleistet
werden kann.
B
C
Position
A
B
B und C
Funktion
Kippschalter 37 nach
unten drücken
Kippschalter 37 nach
oben drücken
Bezeichnung
Arbeitsscheinwerfer (Standard)
Arbeitsscheinwerfer vorne (Option)
Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten (Option)
Bedienung
Arbeitsscheinwerfer einge-
schalten, Kontrollleuchte im
Kippschalter 37 leuchtet
Arbeitsscheinwerfer ausge-
schalten, Kontrollleuchte im
Kippschalter 37 erlischt
5
5-9