Batterietrennschalter
Abb. 111
Abb. 112
B
Abb. 113
BA ET18, 20, 24 de* 1.5 * et18_20_24i400.fm
A
HINWEIS
Mögliche Elektronikschäden durch unsachgemäße Betätigung des
Batterietrennschalters!
► Batterietrennschalter nicht bei laufendem Motor betätigen.
► Nach dem Abstellen des Motors den Batterietrennschalter erst nach
zwei Minuten betätigen
Ab Seriennummer WNCE0801KPAL01357 besitzt der ET20 serienmäßig
einen Batterietrennschalter, ET18/ET24 können damit optional
ausgestattet sein.
Den Batterietrennschalter betätigen:
•
Wenn das Fahrzeug länger (z. B. über das Wochenende) abgestellt
wird.
•
Wenn das Fahrzeug gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme
A
besonders geschützt werden soll.
•
Wenn es nationale und regionale Bestimmungen erfordern.
Der Batterietrennschalter A befindet sich an der Batterie unter der linken
Seitenklappe.
Stromversorgung unterbrechen:
Batterietrennschalter A hochklappen und vom Pluspol B abnehmen.
Stromversorgung herstellen:
Batterietrennschalter A auf Pluspol B aufsetzen und herunterklappen.
Inbetriebnahme
4
4-43