A
Achtung: Nur in dieser Position darf die Maschine in B€trieb genommen ,
weroen.
Überueugen Sie sich, daß
. d e N4aschine gerade und verruischsicher auf dem Boden steht.
. die l\raschine an das Slromnetz angeschlossen isl.
. der Wasseranschluß und Wasserab aufansch !ß richt o durchoefühft wurde
{s. Seite 4/5).
Bei einem notwendlgen Standortwechsel trennen Sie das Gerät vom
Stromneu, Wasseranschluß und Wasgerablaufanschluß,
Beachten Sie beim Trennen der Schläuche.
daß sich in ihnen
noch Reslwasser belinden kann.
Die l\,4aschine
"il -,fl '',,ii'.*r"ü1"*
I
l"trtuns
Die Waschmaschine
muß sachgemäß aulgeslellt und angeschlossen
sein.
Vor Verlassen des Werkes wurde die Waschmaschine geprüfl. Um rnögliche Prülwasserreste zu
entfernen, das ersle Mal ohne Wäsche waschen.
. keine Wäsche elnfülle
. Wasserhahn öffnen
. 1/2 l\,,teßbecher
Waschmittel in die Karnmer für Hauptwaschmittel einfüllen
. das Programm ,Pflegeleichl / Feinwäsche" mit 60'C durchlaufen lassen
Die Waschmaschine ist nun gefeinigl und für den Betrieb bereit.
F' .r; Jj,"$
Ro len fahrbar.