4.2
Kommendes Gespräch
Ein eintreffender Anruf wird mit der voreingestellten Melodie und Lautstärke
an Ihrem Handset signalisiert. Im Display wird Ihnen die Rufnummer des
Anrufers angezeigt, sofern sie übertragen wird (CLIP). Dieses Leistungs-
merkmal muß von Ihrem Netzbetreiber unterstützt werden. Bei Rufnum-
mern, die aus mehr als 16 Ziffern bestehen, werden die ersten 15 Ziffern
gefolgt von einem Strich angezeigt. Dieser Strich symbolisiert, daß weitere
Ziffern folgen, die aber nicht angezeigt werden.
Wenn sich das Handset gerade im Programmiermodus befindet, wird dieser
durch einen ankommenden Anruf abgebrochen.
Automatische Rufannahme
Steht das Handset bei einem eintreffenden Anruf in der Basis oder der
Ladestation, wird beim Herausnehmen das Gespräch automatisch ent-
gegengenommen, Sie brauchen keine Taste zu drücken. Um ein Ausschal-
ten aus Versehen zu vermeiden, hat die Taste
Funktion.
Ruftonabschaltung
Wollen Sie, weil Sie z. B. in einer Besprechung sind, ein „klingelndes" Handset
verstummen lassen, drücken Sie die Taste
schaltet. Der Anrufer hört weiterhin das Rufzeichen und Sie können, solange
der Ruf noch besteht, das Gespräch entgegennehmen. Der folgende Anruf
wird wieder mit der voreingestellten Melodie und Lautstärke signalisiert.
4.2.1
Externer Ruf
Ausgangszustand: Handset in Bereitschaft
Bedienschritte:
Nr.
Beschreibung
Eingabe
g
1
eintreffender
Externanruf, Anzei-
Gespräch anzuneh-
ge der rufenden
men (
Nummer (wenn
um Ruf verstummen
übertragen)
zu lassen)
Bei Übertragung der Rufnummer wird diese in die Anrufliste aufgenommen,
gleichgültig ob Sie den Anruf angenommen haben oder nicht.
26
g
für ca. 3 Sekunden keine
c
. Der aktuelle Ruf wird abge-
Anzeige
å∫ç∂™ƒ©ª¬
drücken, um
0433178949
c
drücken,
4.2.2
Interner Ruf
Ausgangszustand: Handset in Bereitschaft
Bedienschritte:
Nr.
Beschreibung
Eingabe
g
1
eintreffender
drücken, um
Internanruf, Anzei-
Gespräch anzuneh-
ge des rufenden
men (
Handsets
um Ruf verstummen
zu lassen)
4.3
Während eines Gesprächs
4.3.1
Anklopfen während einer Internverbindung
Ein während eines Interngespräches eintreffender Externanruf wird durch
einen „Anklopfton" mitgeteilt (s. S. 17).
Ausgangszustand: im Interngespräch
Bedienschritte:
Nr.
Beschreibung
Eingabe
g
1
Anklopfton wäh-
drücken, Intern-
rend eines Intern-
verbindung wird
gesprächs, Anzeige
getrennt. Handset
der rufenden Num-
klingelt,
mer (wenn übertra-
um „anklopfenden
gen)
Anruf" anzunehmen.
s r
oder
Gespräch anzuneh-
men, Internverbin-
dung wird gehalten
und nach Beendigung
des Externgesprächs
g
(
) fortgesetzt.
Anzeige
å∫ç∂™ƒ©ª¬
1nt 3
c
drücken,
Anzeige
å∫ç∂™ƒ©ª¬
0433178084
g
drücken,
å∫ç∂™ƒ©ª¬
drücken, um
0433178084
27