Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vlans; Beschreibung Vlans - Hirschmann RS20 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzlaststeuerung

8.6 VLANs

8.6 VLANs

8.6.1 Beschreibung VLANs

Ein virtuelles LAN (VLAN) besteht aus einer Gruppe von Netzteilnehmern in
einem oder mehreren Netzsegmenten, die so miteinander kommunizieren
können, als gehörten sie demselben LAN an.
VLANs basieren auf logischen (statt physikalischen) Verbindungen und sind
flexible Elemente der Netzgestaltung. Der wichtigste Vorteil der VLANs ist
die Möglichkeit, daß man mit ihnen Anwender-Arbeitsgruppen bilden kann,
die auf der Funktion der Teilnehmer basieren und nicht auf ihrem physikali-
schen Standort oder Medium.
Da Broad/Multicast-Datenpakete ausschließlich innerhalb eines virtuellen
LANs vermittelt werden, bleibt das verbleibende Datennetz davon
unbelastet.
Die VLAN-Funktion ist in der Norm IEEE 802.1Q definiert.
Die maximale Anzahl von VLANs ist durch den Aufbau des VLAN-Tags
(sie-
he Abb. 39)
auf 4094 begrenzt.
Grundkonfiguration L2P
149
Release 4.0 11/07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis