Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann RS20 Anwenderhandbuch Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Systemzeit im Netz synchronisieren
Anwendungsbeispiel:
Die Anforderungen an die Genauigkeit der Uhrzeit im Netz sei recht hoch,
die Endgeräte jedoch unterstützen ausschließlich SNTP
Switch
PTP
Funktion
Clock Modus
Bevorzugter Master
SNTP
Funktion
Server Zieladresse
Server VLAN ID
Sendeinterval
Client Externe Server Adresse 149.218.112.0
Anforderungsinterval
Broadcasts akzeptieren
Tab. 8: Einstellungen für das Beispiel
Im Beispiel erhält der linke Switch als SNTP-Client über SNTP die Uhrzeit
vom NTP-Server. Einer von einem NTP-Server empfangenen Uhrzeit
weist der Switch eine Clock Stratum „2" zu. Somit wird der linke Switch
zur Referenzuhr für die PTP-Synchronisation. Bei allen drei Switches ist
PTP aktiv, was eine präzise Zeitsynchronisation unter ihnen gewährleis-
tet. Da im Beispiel die anschließbaren Engeräte ausschließlich SNTP un-
terstützen, dienen alle drei Switches als SNTP-Server.
Grundkonfiguration L2P
Release 4.0 11/07
7.4 Interaktion von PTP und SNTP
149.218.112.1
149.218.112.2
an
an
ptp-mode-
ptp-mode-
boundary-clock
boundary-clock
false
false
an
an
224.0.1.1
224.0.1.1
1
1
30
30
0.0.0.0
beliebig
beliebig
nein
nein
(siehe Abb.
149.218.112.3
an
ptp-mode-
boundary-clock
false
an
224.0.1.1
1
30
0.0.0.0
beliebig
nein
33).
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis