B-8 SB Emulation in MS-DOS/Windows 95/98/Me
Bei den meisten MS-DOS-Spielen können Sie beim Programmstart die gewünschte Audio-
Einstellung festlegen. Wenn Sie zwischen General MIDI und MT-32 wählen können, verwenden
Sie General MIDI für bessere Klangqualität. Bei Verwendung von MT-32 müssen Sie mit Hilfe
von SBEMIXER von der Standardeinstellung (Universal-MIDI-Instrument) zu MT-32-
Instrument wechseln. Stellen Sie die Einstellung wieder zurück, wenn Sie sie nicht mehr
benötigen.
SB Live! unterstützt die Digital-Audio-Emulationen Sound Blaster, Sound Blaster Pro, Sound
Blaster 16 und Adlib. Wenn eine Anwendung alle Optionen zur Verfügung stellt, wählen Sie sie
in dieser Reihenfolge aus:
1. Sound Blaster 16
2. Sound Blaster Pro
3. Sound Blaster
4. Adlib
Die SB Live!-Karte wird mit einigen MS-DOS-Dienstprogrammen geliefert. Für diese
Dienstprogramme muß der DOS-Treiber SBEINIT.COM der SB Live! geladen sein.
Mit Hilfe des Dienstprogramms SBECFG.EXE können Sie die Hardwareeinstellungen und den
Status der SB Live!-Karte ermitteln. Durch die Eingabe von SBECFG.EXE in der Befehlszeile
werden folgende Hardware-Einstellungen angezeigt:
PCI-Hardwareeinstellungen: Port, IRQ
Sound Blaster-Emulation: Port, IRQ, DMA
MPU-401-Emulation (GM, Roland MT-32/LAPC-1) Emulation: Port
Adlib-Emulation: Port
Die Emulationseinstellungen werden nur angezeigt, wenn sie aktiviert sind.
Verwenden Sie die Datei SBEMIXER.EXE, um die Lautstärke des auf der SB Live!-Karte