Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Creative Sound Blaster Live ! Platinum 5.1 Benutzerhandbuch

Creative Sound Blaster Live ! Platinum 5.1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sound Blaster Live ! Platinum 5.1:

Werbung

Benutzerhandbuch
Die Informationen in diesem Dokument können sich ohne vorherige Ankündigung ändern und stellen keinerlei Verpflichtung seitens Creative Technology Ltd.
dar. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Creative Technology Ltd. darf kein Teil dieses Handbuchs vervielfältigt oder auf irgendeine Weise
elektronisch, mechanisch, durch Fotokopien oder durch Aufzeichnungen übertragen werden. Die in diesem Dokument beschriebene Software unterliegt den
Bestimmungen des Software-Lizenzvertrages und darf nur im Rahmen dieser Lizenzvereinbarung verwendet und kopiert werden. Das Kopieren der Software
auf ein anderes Medium ist nur unter den im Lizenzvertrag festgelegten Bedingungen gestattet. Der Lizenznehmer darf lediglich eine Sicherungskopie der
Software erstellen.
Copyright © 1998-2000 Creative Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Version 1.0
Oktober 2000
Sound Blaster und Blaster sind eingetragene Warenzeichen und das Sound Blaster Live!-Logo, das Sound Blaster PCI-Logo, EMU10K1, Environmental Audio,
Creative Multi Speaker Surround und LAVA! sind Warenzeichen von Creative Technology Ltd. in den USA und/oder anderen Ländern. E-Mu und SoundFont
sind eingetragene Warenzeichen von E-mu Systems, Inc. SoundWorks ist ein eingetragenes Warenzeichen und MicroWorks, PCWorks und FourPointSurround
sind Warenzeichen von Cambridge SoundWorks, Inc. Microsoft, MS-DOS und Windows sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft Corporation. Unter
Lizenz der Dolby Laboratories hergestellt. Dolby, AC-3, Pro Logic und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories. © 2000 Dolby
Laboratories. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen Produkte sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Dieses Produkt wird durch eines oder mehrere der folgenden US-Patente geschützt:
4,506,579; 4,699,038; 4,987,600; 5,013,105; 5,072,645; 5,111,727; 5,144,676; 5,170,369; 5,248,845; 5,298,671; 5,303,309; 5,317,104; 5,342,990; 5,430,244;
5,524,074; 5,698,803; 5,698,807; 5,748,747; 5,763,800; 5,790,837.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Creative Sound Blaster Live ! Platinum 5.1

  • Seite 1 Sound Blaster und Blaster sind eingetragene Warenzeichen und das Sound Blaster Live!-Logo, das Sound Blaster PCI-Logo, EMU10K1, Environmental Audio, Creative Multi Speaker Surround und LAVA! sind Warenzeichen von Creative Technology Ltd. in den USA und/oder anderen Ländern. E-Mu und SoundFont sind eingetragene Warenzeichen von E-mu Systems, Inc.
  • Seite 2 Anwendungen 4. Urheberrecht sind Eigentümer der Disketten bzw. anderer integriert werden. Die Software ist Eigentum von Creative und ist Datenträger, auf denen sich die Software durch Urheberrechtsgesetze der Vereinigten 7. Netzwerkversion ursprünglich befindet bzw. auf die sie Staaten und internationale Vertragsbestimmungen Falls Sie eine „Netzwerkversion“...
  • Seite 3 Bedingungen zur Verfügung. dem CDDB-Client und den CDDB-Servern vor, bzw. die für Sie geltende Gesetzgebung Sie müssen in jedem Fall Creative von allen einschließlich aller Eigentumsrechte. Die CDDB, ausdrücklich gestattet ist, sind Sie nicht Informationen in Kenntnis setzen, die Sie durch Inc.
  • Seite 4: Eingeschränkte Garantie

    Client oder eines CDDB-Servers erzielt wird. Creative garantiert nicht, daß die in der Software Ergebnisse sowie für die Installation, Verwendung CDDB HAFTET UNTER KEINEN enthaltenen Funktionen Ihren Anforderungen und durch die Software erzielten Ergebnisse liegt UMSTÄNDEN FÜR FOLGESCHÄDEN ODER genügen oder die Verwendung der Software bei Ihnen.
  • Seite 5 Gewährleistungs- und Lizenzbedingungen. Wenn PRODUKTRÜCKGABE denn, Urheberrechte und eingetragene Sie nicht über eine gültige Lizenz zur Nutzung des Falls Sie die Software an Creative bzw. eine von Warenzeichen unterliegen der ORIGINALPRODUKTS verfügen, sind Sie auch Creative autorisierte Vertriebsstelle oder einen US-Bundesgesetzgebung).
  • Seite 6: Allgemeines

    Aussagen oder Darstellung von Creative, dekompilieren oder zu disassemblieren, sondern Angestellten oder sonstigen Personen aus (die ohne willigen ein, Creative unter der unten aufgeführten Verschulden oder fahrlässig erfolgte), auch wenn Adresse um diesbezügliche Informationen zu Sie auf die Richtigkeit dieser Angaben bei bitten.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Entscheiden Sie sich für die Premium Dolby Digital 5.1 Audio-Unterhaltung ..................vii Was ist EAX™?....................viii Vorteile von Live!Ware..................viii Systemvoraussetzungen..................ix Weitere Informationen..................x Wohin im Anschluss ..................x Weitere Empfehlungen ..................x Typografische Konventionen ................x Die Audio-Karte ......................1-2 Ihr Live! Drive IR .......................1-3 Umschalten zwischen den Quellen für den Audio-Eingang......1-4 Anschließen der Kopfhörer ................1-5 Einstellen der Kopfhörer-Lautstärke und der Mikrofon-Verstärkung ....1-5...
  • Seite 8 Aufnahme und Erstellung von Inhalten ............1-15 Ausrichtung der Lautsprecher .................. 1-21 Installation der Audio-Treiber und -Anwendungen ........... 2-1 Verwendung von Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1 ........2-2 Deinstallieren der Anwendungen ................2-3 Erneutes Installieren der Audio-Treiber..............2-4 Ältere Spiele ....................... 2-4 Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1-Tour ............
  • Seite 9 Creative RemoteCenter .....................3-21 Mixman-Studio ......................4-2 Audio-Anwendungen von Steinberg................4-2 Cubasis VST....................4-2 WaveLab Lite....................4-3 ReCycle Lite....................4-3 Future Beat 3D......................4-3 Kool Karaoke ......................4-3 PixAround PixMaker Creative Edition ...............4-4 Rage Rally........................4-4 MDK2 .........................4-5 Erstellung von Inhalten ....................5-1 Multimediale Wiedergabe...................5-5 Digitale Unterhaltung ....................5-7 Internet-Unterhaltung....................5-8 Spielreferenz .......................5-9 Merkmale ........................A-1...
  • Seite 10 Mit Sound Blaster Live! Platinum 5.1-Karte..........A-3 Live! Drive IR ....................A-3 Hintergrund ........................B-1 Installationsvorgang ....................B-2 AUTOEXEC.BAT-Einstellungen..............B-2 CONFIG.SYS-Einstellungen ................B-3 Systemressourcen-Einstellungen................B-3 Ein-/Ausgabe-Adressen (E/A) ................B-4 Interrupt-Request-Leitung (IRQ) ..............B-4 DMA-Kanal ....................B-5 Umgebungsvariablen....................B-5 CTSYN-Umgebungsvariable ................B-5 BLASTER-Umgebungsvariable ..............B-5 Ermitteln von Ressourcen ..................B-6 Die besten Audio-Optionen für ein Spiel ..............B-7 Musikoptionen ....................B-8 Digital-Audio-Optionen..................B-8 MS-DOS-Dienstprogramme..................B-8...
  • Seite 11 E/A-Konflikte lösen ....................C-8 Probleme in Windows NT 4.0..................C-8 Probleme mit Encore DVD-Player (nicht enthalten) ..........C-9 Probleme mit Software DVD-Player (nicht enthalten) ..........C-10...
  • Seite 12 Mit Sound Blaster Live! Platinum 5.1, die sich aus Sound Blaster Live! und Live! Drive IR zusammensetzt, erhalten Sie die beste verfügbare Audio-Lösung für Musik, Erstellung von digitalen Audio-Inhalten, Spielen, Filmen, CDs, MP3-Liedern und anderer Internet- Unterhaltung. Sound Blaster Live! sorgt für realen, multidimensionalen Sound und multistrukturelle akustische Umgebungen für ein ausgesprochen realistisches 3D-Audio Erlebnis.
  • Seite 13 Das Upgrade-Programm Live!Ware hält Ihre Sound Blaster Live! Platinum 5.1 mittels ständigen Upgrades, die Technologien, Eigenschaften und Funktionen der Zukunft unterstützen, auf dem neuesten Stand. EAX ist eine Kombination von mächtigen, innovativen Audio-Technologien. Von Creatives weltweit anerkannten Spezialisten für Audiotechnik entwickelt und in bahnbrechende Personal Digital Entertainment (PDE) Internet-Lösungen eingearbeitet, verändert EAX komplett das Audio-Erlebnis.
  • Seite 14 Wenn neue Standards und Erweiterungen auf den Markt kommen, ist Ihre Hardware dafür bereit. Sie müssen lediglich die Funktionen herunterladen, und schon ist Ihre Hardware auf dem neuesten Stand! Mindestanforderungen für die Verwendung der Creative-Software: Prozessor der Intel Pentium -Klasse: ®...
  • Seite 15 5 über. Werfen Sie einen Blick auf die Live!-Tour und den Inhalt der Demo CD: dort finden Sie weitere Demos, Bibliotheken und Software. Besuchen Sie die Web-Site www.europe.creative.com für weitere Informationen und Live!Ware-Updates. Folgende typografischen Konventionen werden in diesem Dokument verwendet:...
  • Seite 16: Die Audio-Karte

    Dieses Kapitel enthält Informationen zu folgenden Themen: Die Audio-Karte Ihr Live! Drive IR Installieren der Hardware Anschließen des Zubehörs Verwenden Ihrer Sound Blaster Live! Platinum 5.1 Ausrichtung der Lautsprecher Installation von Sound Blaster Live! Platinum 5.1 1-1...
  • Seite 17 Die Audio Karte verfügt über folgende Buchsen und Anschlüsse für die Verbindung mit anderen Geräten: AUX-Anschluss CD-Audio-Anschluss Für die Verbindung mit internen Audio- Für den Anschluss an den analogen Audioausgang Eine Buchse besitzt im Gegensatz Quellen, wie z. B. TV Tuner-, MPEG- oder eines CD-ROM- oder DVD-Laufwerks mit Hilfe zum normalen Stecker nur einen ähnlichen Karten...
  • Seite 18 Die Vorderseite Ihrer Live! Drive IR verfügt über folgende Buchsen, Anschlüsse und Steuerungen. RCA Auxiliary-In-Buchsen Stellt über die RCA Auxillary-Ausgänge eine Verbindung zu anderen Geräten wie Videorecorder, Fernseher und CD-Player her. Optische SPDIF-In/Out-Anschlüsse Infrarot-Empfänger Für die Verbindung mit digitalen Erlaubt Ihnen die Bedienung Ihres PCs mit Wird eine bestimmte Quelle für Audiogeräten, wie DAT- und Minidisc- Hilfe der „RemoteCenter“-Fernbedienung.
  • Seite 19 Sie können zwischen den Audio-Eingangsquellen umschalten, indem Sie auf Software installieren. 1. Start -> Programme -> Creative -> Sound Blaster Live! Platinum 5.1-> Surround Mixer klicken. 2. Klicken Sie auf dem „Mixer-Deck“ (im unteren Teil des Surround Mixers) auf eines der Symbole für die Audio-Eingangsquellen und wählen Sie anschließend entweder das...
  • Seite 20 2. Klicken Sie auf dem Mixer-Deck (im unteren Teil des Surround Mixers) auf eines der Symbole für die Audio-Eingangsquellen und wählen Sie anschließend entweder das Symbol für SPDIF In oder für Auxiliary 2. 3. Klicken Sie auf das rote Pluszeichen über dem Symbol für SPDIF-In oder Auxiliary-2. 4.
  • Seite 21 Im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke des Kopfhörers oder die Mikrofon-Verstärkung heraufzudrehen. Einstellen der Lautstärke der Kopfhörer: 1. Start -> Programme -> Creative -> Sound Blaster Live! Platinum 5.1-> Surround Mixer klicken. 2. Sollte auf dem Mixer-Deck (im unteren Teil des Surround Mixers) die Schaltfläche...
  • Seite 22: Schritt 1: Vorbereiten Des Systems Für Die Installation Der Hardware

    Der Infrarotempfänger auf der Live! Drive IR erlaubt Ihnen die Bedienung Ihres PCs mit Hilfe der „RemoteCenter“-Fernbedienung ganz bequem vom Sofa oder Bett aus, um z. B. Audio- und Video-CDs abzuspielen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der „RemoteCenter“-Online Hilfe. So installieren Sie Ihre Live! Drive IR: Schritt 1: Vorbereiten des Systems für die Installation der Hardware Schritt 2: Bauen Sie die Live! Drive IR in Ihr System ein...
  • Seite 23 1. Führen Sie die Kabelenden von innen über den freien 5¼”-Laufwerksschacht durch die Verkleidung nach außen und lassen Sie sie auf der Außenseite der Verkleidung herabhängen. Schmales Ende des Stromverteilerkabels Endstück des flachen, dunkelgrauen Kabels mit einem schwarzen Kreis in der Nähe des Anschlusses (Optional) Beliebiges Ende des flachen, hellgrauen Kabels (wenn Sie die Karte an eine schon vorhandene digitale E/A-Karte anschließen möchten)
  • Seite 24 2. Verbinden Sie die Kabel mit der Live! Drive IR wie in Abbildung 1-4 gezeigt. An die Stromversorgungsei nheitdes Systems Stromverteilerkabel Live! Drive IR Digital DIN- Orangefarbenes Metallhalterung Kabel Digital DIN-Kabel Anschluss für weitere Upgrades Schwarzer Kreis auf der Unterseite des Kabels Rotes Kabel Rotes Kabel...
  • Seite 25 1. Verbinden Sie das flache dunkelgraue Kabel mit dem AUD_EXT Pin-Kopf der Sound Blaster Live! Platinum 5.1. 2. Stecken Sie die Sound Blaster Live! Platinum 5.1-Karte in den freien PCI-Steckplatz. Drücken Sie sie vorsichtig und gerade in den Steckplatz wie in Abbildung 1-5 gezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Karte fest mit dem PCI-Steckplatz verbunden ist.
  • Seite 26 1. Entfernen Sie die Metallabdeckung von einem freien ISA- oder PCI-Steckplatz. 2. Schieben Sie die Digital DIN-Metallhalterung in die Öffnung des freien Schachts. 3. Sichern Sie die Metallhalterung mit einer Schraube an der Verkleidung des Systems. 1. Entfernen Sie die Metallabdeckung von einem freien ISA- oder PCI-Steckplatz. 2.
  • Seite 27: Verwenden Ihrer Sound Blaster Live! Platinum 5.1

    Analog-Modus (Standard): Für Verbindung zu PC-DVD-Laufwerk CD-ROM-Laufwerk Zentral- und Subwoofer-Kanälen. Digital-Modus: Verbindung zu digitalen Lautsprechern*, MiniDisc oder DAT über Minibuchse-zu-DIN-Kabel Anleitungen zum Umschalten zwischen dem digitalen und dem analogen Modus finden Sie unter „Aktivieren von Dolby Digital (AC-3)- MPC-zu-MPC (2- Wenn Sie Spiele im MS-DOS- MPC-zu-MPC (4- Dekodierung“...
  • Seite 28 Wenn Sie über ein 5.1-Kanal-Lautsprechersystem verfügen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stereoquellen (wie CD-Audio, MP3, WMA, MIDI und Wave) unter Verwendung der „Creative Multi Speaker Surround-Technologie“ (CMSS) auf 5.1-Kanäle zu erweitern. Sie können diese Erweiterung durchführen, indem Sie die CMSS-Funktion im PlayCenter 2 aktivieren (Ansicht „Player“).
  • Seite 29 • Ein Lautsprechersystem, das bis zu 6 Kanäle untestützt (z. B. die Cambridge SoundWorks DeskTop Theater 5.1 DTT2200-Lautsprecher) Außerdem müssen Sie im Creative Surround Mixer und in Ihrem Software DVD-Decoder/ Player die folgenden Einstellungen vornehmen: • Aktivieren Sie im Surround Mixer die Funktion „Dolby Digital- (AC-3) Dekodierung“.
  • Seite 30 • Aktivieren Sie bei Ihrem DVD-Decoder/Player die Funktion „SPDIF-Ausgabe“ oder eine ähnliche Funktion Einige Software DVD-Decoder/ Der 6-Lautsprechermodus Player verfügen nicht über die steht bei einigen Software DVD-Decodern/Playern unter Möglichkeit der Dekodierung auf Aktivieren Sie „SPDIF- Umständen nicht zur 5.1 Kanäle, unterstützen aber Ausgabe“, um ein Verfügung.
  • Seite 31 • SPDIF (RCA) -Ein-/Ausgabebuchsen für die Aufnahme von und auf externe digitale Geräte; wie DAT- und Minidisc-Recorder • SPDIF (RCA) und optische- Ein-/Ausgabebuchsen für die Aufnahme von und auf externe digitale Geräte, wie DAT- und Minidisc-Recorder über eine optische Verbindung. •...
  • Seite 32: Spiele, Musik Und Filme

    SPDIF (RCA) (z. B. DAT) AUX-Eingang von einer analogen Quelle (z. B. CD- MiniDisc Abspielen der DVD-Filme Player oder mit Creative SoftPC-DVD und Kassettendeck) DeskTop Theater 5.1 Digital Speaker System Live! Drive IR Digitales Lautsprechersystem DeskTop Theater Dolby Digital (AC-3) Digital über MiniDIN-zu-...
  • Seite 33 Wenn Sie bereits über eine optische digitale E/A-Karte (oder eine Digitale E/A-Karte) verfügen, haben Sie die Möglichkeit, diese an Ihre Live! Drive IR anzuschließen. Die Abbildung unten zeigt eine alternative Methode für die Audio-Aufnahme und Erstellung von Inhalten unter Verwendung der optischen digitalen E/A-Karte. Wenn Sie Ihre bereits vorhandene Aufnahme und Erstellung von Inhalten digitale E/A-Karte mit der Live!
  • Seite 34 Dreifaches Stereo- DVD-Filme und DVD- Spiele und Filme anschließen, wenn ein Dolby Digital Audio Kabel Spiele mit einem analogen 5.1-Kanal- (AC-3) Decoder-Lautsprechersystem mit Creative PC-DVD und nicht verfügbar ist. Lautsprechersystem* DeskTop Theater 5.1 Digital- Lautsprechersystem Dolby Digital (AC-3) SPDIF Out-Buchse Analoge analoges 5.1-Kanal-...
  • Seite 35 Die Abbildung unten zeigt eine alternative Methode für den Anschluss externer Geräte an die Sound Blaster Live! Platinum 5.1-Karte. Anschluss von externen Analog/Digital- Out-Buchse elektronischen Geräten: Dolby Digital-Decoder/Verstärker 3,5 mm-Kabel (Mono) an RCA Verbindung zur Dolby Digital optischen digitalen E/ (AC-3) A-Karte oder zur Live! SPDIF In...
  • Seite 36 Wenn Sie vier Lautsprecher verwenden, sollten Sie sie Subwoof als Ecken eines Quadrats, in dessen Mitte Sie sich Zentrale Zentrale Lautsprec Lautsprecher befinden, ausrichten (siehe Abbildung 1-12). Stellen Sie sicher, dass der Computerbildschirm nicht den vorderen Lautsprechern den Weg versperrt. Sie müssen Vorderer rechter Vorderer linker Lautsprecher...
  • Seite 37: Installation Der Audio-Treiber Und -Anwendungen

    In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die Audio-Software auf den jeweiligen Windows- Betriebssystemen installieren. Es werden folgende Themen behandelt: Installation der Audio-Treiber und -Anwendungen Verwendung von Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1 Deinstallieren der Anwendungen Erneutes Installieren der Audio-Treiber Ältere Spiele...
  • Seite 38 3. Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. 1. Melden Sie sich bei Ihrem Computer als Administrator an. 2. Klicken Sie auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung. 3. Doppelklicken Sie auf das Symbol Multimedia, klicken Sie anschließend auf die Registerkarte Geräte und dann auf die Schaltfläche Hinzufügen.
  • Seite 39 Die Anleitungen gelten für alle Windows-Betriebssysteme. 1. Schließen Sie die Anwendungen der Audio-Karte, falls welche geöffnet sind. Dies schließt Creative Launcher und das SB Live!-Symbol in der Task-Leiste ein. Anwendungen, die während der Deinstallation ausgeführt werden, können nicht entfernt werden.
  • Seite 40 Sie können die Audio-Treiber für sich alleine neu installieren, falls sie beschädigt wurden. 1. Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Die CD unterstützt den AutoPlay-Modus von Windows und wird automatisch gestartet. Ist dies nicht der Fall, ziehen Sie „Probleme bei der Software-Installation“ auf Seite C-1 zu Rate.
  • Seite 41: Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1-Tour

    Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1-Tour Creative Diagnostics Creative Launcher Surround Mixer AudioHQ Wave Studio Creative PlayCenter 2 Creative Recorder Creative LAVA! Creative MediaRing Talk Creative Keytar Creative Rhythmania Vienna SoundFont Studio Creative MiniDisc-Center Creative RemoteCenter Verwendung von Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1 3-1...
  • Seite 42 Sie finden und starten diese Programme, indem Sie auf Start -> Programme -> Creative -> Sound Blaster Live! Platinum 5.1 klicken. Weitere Informationen zu den Anwendungen finden Sie in den jeweiligen Hilfedateien. Dies ist eine hervorragende Methode, um mehr über die Funktionen von Sound Blaster Live! Platinum 5.1 und die Aufsehen erregenden Möglichkeiten zu erfahren.
  • Seite 43 Creative Surround Mixer ist die Schaltzentrale für das Einstellen und Steuern der verschiedenen Bereiche Ihrer Soundkarte. Er besteht aus zwei „herausnehmbaren“ Decks: dem Hauptdeck und dem Mixer-Deck. Audio-Presets hier einstellen Wenn Sie den Surround Mixer wieder auf die ursprünglichen Lautsprecheransicht Einstellungen zurücksetzen...
  • Seite 44 2. Wählen Sie in der Lautsprecheransicht das Kontrollkästchen Nur digitale Ausgabe aus. (Dies ist in allen Lautsprechermodi bis auf den Kopfhörermodus möglich.) Alternativ hierzu können Sie folgendermaßen vorgehen: 1. Klicken Sie im Mixer-Deck des Surround Mixers auf das rote Pluszeichen über der 3-4 Verwendung von Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1...
  • Seite 45 Lautsprechermodus auszuwählen, falls er noch nicht aktiviert ist. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert. 4. Klicken Sie im Dialogfeld, das angezeigt wird, auf die Schaltfläche Bass-Umleitung. Die Schaltfläche ist orangefarben, wenn sie aktiviert ist. Verwendung von Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1 3-5...
  • Seite 46 Ausgabe von der Analog/Digital Out-Buchse passieren. Beachten Sie, dass Sie die SB Live!- Karte auf den Digitalen Ausgabemodus einstellen müssen. Außerdem benötigen Sie ein separates 3,5 mm-RCA-Buchsenkabel, um es an Ihren Decoder anzuschließen. 3-6 Verwendung von Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1...
  • Seite 47 Audio Geräte auf Ihrem Computer anzuzeigen, zu prüfen und festzulegen. AudioHQ kann auf folgende Arten aufgerufen werden: • Start -> Programme -> Creative -> Sound Blaster Live! Platinum 5.1-> AudioHQ klicken. • Doppelklicken Sie auf das AudioHQ-Symbol in der rechten unteren Ecke des Windows- Desktop.
  • Seite 48 Creative SoundFont Control ermöglicht Ihnen, MIDI-Bänke mit SoundFont-Dateien und Instrumenten zu konfigurieren und den Cache-Algorithmus und -Platz einzustellen. So konfigurieren Sie eine MIDI-Bank: 1. Klicken Sie im Dialogfeld „SoundFont“ auf die Registerkarte Bank-Konfiguration. 2. Wählen Sie in der Liste Bank wählen die MIDI-Bank, die konfiguriert werden soll.
  • Seite 49 6. Um SoundFont-Dateien schneller verarbeiten zu können, werden sie in den Speicher geladen. Sie müssen die Maximalkapazität des Cache-Speichers zur Unterbringung von SoundFont-Dateien einstellen, damit die Leistungsfähigkeit Ihres Systems nicht unter Verwendung von Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1 3-9...
  • Seite 50 Wave-Tracks gleichzeitig abspielen und den Sound von allen anhören. Mit der Gerätesteuerung können Sie auch die Funktion „SPDIF-Umgehung“ für digitale Eingänge und Ausgänge aktivieren sowie die Lautsprecher stummschalten, wenn Sie Ihre Kopfhörer an die Live! Drive anschließen. 3-10 Verwendung von Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1...
  • Seite 51 SPDIF-In ohne Umweg über den Prozessorchip zu SPDIF-Out zu leiten. So schalten Sie die Lautsprecher stumm, wenn Sie die Kopfhörer verwenden: • Aktivieren Sie auf der Registerkarte Live! Drive das Kontrollkästchen Lautsprecher bei Verwendung von Kopfhörern stummschalten. Verwendung von Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1 3-11...
  • Seite 52 Das Gerät wird sofort ausgewählt. Creative Keyboard ist ein virtuelles Keyboard, mit dem Sie Noten anhören oder spielen können, die mit MIDI-Geräten erzeugt wurden. Um den Sound zu bearbeiten, verwenden Sie das Vienna SoundFont Studio oder einen anderen Sound-Editor.
  • Seite 53 Creative Keyboard auswählen. So testen Sie ein Instrument: 1. Klicken Sie in Creative Keyboard auf die gewünschte Bank und das gewünschte Instrument. 2. Klicken Sie auf die Tasten des Keyboards, um den Klang zu testen. Wenn Sie über ein externes MIDI-Eingabegerät verfügen, kann es von Vorteil sein, dieses zu verwenden.
  • Seite 54 Konfigurieren von Quelleffekten, d. h. das Einstellen der Stärke von Effekten, die auf eine Audio Quelle angewendet werden sollen Konfigurieren von MIDI-Wiedergabeeffekten Exportieren eines Soundeffekts in eine Datei Importieren eines Soundeffekts 3-14 Verwendung von Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1...
  • Seite 55 Für jede Konfiguration der Lautsprecherausgabe können Sie auf Ihrem Computer für jede Audio-Anwendung das Audio-Preset, mit dem sie automatisch verknüpft wird, festlegen. Wenn Sie beispielsweise mit Creative PlayCenter 2 eine CD abspielen, können Sie verschiedene Audio-Presets für die Lautsprecherausgaben „Live!Surround“ und „4 Lautsprecher“...
  • Seite 56 Qualität) Wave-Daten. Erweitern Sie Ihre Wave-Daten oder erstellen Sie einzigartige Sounds mit verschiedenen Spezialeffekten und Bearbeitungsoperationen wie z. B. Rap, Rückwärts, Echo, Dämpfen, Verzerren, Schneiden, Kopieren und Einfügen. Öffnen und Bearbeiten mehrerer Wave-Dateien gleichzeitig. Importieren und Exportieren von Raw-Dateien (.RAW). 3-16 Verwendung von Creative Sound Blaster Live! Platinum 5.1...
  • Seite 57 Creative PlayCenter 2 ist ein revolutionäres Wiedergabegerät für Audio-CDs und digitale Audio Quellen (z. B. MP3 oder WMA). Neben dem Verwalten Ihrer digitalen Lieblings-Audiodateien auf Ihrem Computer können Sie damit den integrierten MP3/WMA-Encoder nutzen, um Audio- CD-Songs in komprimierte digitale Audio Dateien umzuwandeln. Lieder können mit bis zu neunfacher Wiedergabegeschwindigkeit verschlüsselt werden und 320 kbps kodiert werden.
  • Seite 58 Eingabequellen wie z. B. Mikrofon oder Audio-CD aufzuzeichnen und sie als Wave-Dateien (.wav) zu speichern. Creative LAVA! (Live! Audio-Visual Animation) verleiht Ihrer Musik visuellen Ausdruck, der die emotionale Tiefe Ihres Musikerlebnisses erweitert. Über LAVA! interagieren dreidimensionale Grafikobjekte mit der Musik und bewegen sich zum Sound, der von Quellen wie z.
  • Seite 59 Songs zu zupfen. Sie müssen sich keine Gedanken über Noten machen; Sie brauchen lediglich etwas Rhythmusgefühl und müssen sich die Akkorde merken. Mit Creative Rhythmania können Sie eine MIDI-Datei erstellen; dabei stehen Ihnen mehrere professionelle Hintergrundrhythmen und Instrumente zur Verfügung.
  • Seite 60 Wenn Sie erst einmal die mächtigen Funktionen der SoundFont-Technologie entdeckt haben, werden Sie von den Ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten des Sound-Designs begeistert sein. Der Creative MiniDisc-Center ermöglicht Ihnen die Wiedergabe bekannter Audio-Formate oder CDs für die Aufnahme auf digitale Recorder, wie DAT-Player, speziell auch für MiniDisc- (MD) Recorder.
  • Seite 61 Albums und Aufnahme auf Ihren MD-Recorder. Creative RemoteCenter verwandelt Ihren PC in einen Entertainment-System, das Sie ganz bequem vom Bett oder Sofa aus bedienen können. Mit der RemoteCenter-Fernbedienung können Sie Ihren PC fernsteuern und so Audio-CDs, Video-CDs oder auch DVDs über den RemoteCenter-Player abspielen, ein einfach zu bedienender, aber trotzdem leistungsfähiger...
  • Seite 62 Sound Blaster Live! Platinum 5.1 kann am besten mit der fortschrittlichen Software genutzt werden, die die Eigenschaften der Soundkarte voll ausnutzt. Creative hat eine Sammlung von Anwendungen und Spielen beigefügt, um Sie dabei zu unterstützen, das grenzenlose Potenzial der Sound Blaster Live! Platinum 5.1 kennen zu lernen. Für weitere Informationen über diese Die mit der Sound Blaster Live! Platinum 5.1 ausgelieferten...
  • Seite 63 Mit Mixman-Studio können Sie Musik in CD-Qualität komponieren. Sie haben die Auswahl aus einer Vielzahl verschiedener Musikrichtungen und können nach Belieben die einzelnen Songs kombinieren, übereinanderlegen und ausführen. Mit Mixman-Studio können Sie bis zu 16 Digital-Audio-Lieder gleichzeitig steuern. Sie können Ihre Multimedia-Präsentationen, Video- Projekte und Websites mit Sound unterlegen oder sogar eigene Bänder und CDs aufnehmen! Mixman-Studio ist so konzipiert, dass Sie ohne große Vorkenntnisse sofort Audio-Inhalte erstellen können.
  • Seite 64 Für den Fall, dass Sie nur mal schnell eine einfache Aufnahme machen möchten oder eine Aufnahme bearbeiten, ist WaveLab Lite die richtige Anwendung für Sie. Obwohl einfach und relativ klein, verfügt WaveLab Lite über leistungsfähige Funktionen. Es ist in der Lage Sampling-Rates umzuwandeln, verfügt über Stereo-Bearbeitung per Drag &...
  • Seite 65 Mit Kool Karaoke können Sie auch das Tempo und die Tonart aller Songs verändern, um sie an Ihre Stimmlage anzupassen, genauso wie bei einer Karaokeanlage. Ihre Familie und Freunde werden mit Sicherheit stundenlang Spaß daran haben. Mit PixMaker CE können Sie Ihre eigenen interaktiven 360°-PixAround-Szenen, -Webseiten und -Postkarten in 3 einfachen Schritten erstellen –...
  • Seite 66 Bei MDK2 haben Sie die Gelegenheit, drei Hauptfiguren zu spielen – Kurt Hectic, Dr. Hawkins und Max, den sechsbeinigen Roboterhund. Jede Figur verfügt über ihre eigenen Spielstufen, Kräfte und Objekte. Kurts Spezialität sind versteckte Heckenschützenaktionen, Dr. Hawkins kann Waffen aus Haushaltsgegenständen anfertigen und Max kann vier tödliche Waffen halten und dabei gleichzeitig eine Zigarre rauchen.
  • Seite 67 Sound Blaster Live! Platinum 5.1 bietet Ihnen die Erstellung von Inhalten, digitale Unterhaltung und Internet-Unterhaltung, multimediale Wiedergabe und Spiele. Die folgenden Referenzen zeigen Ihnen die Anwendungen, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele behilflich sein werden. Erweiterte Erstellung Anwendungen von Inhalten Mehrspur-Aufnahmen Cubasis VST Sound Blaster Live! Platinum 5.1 ermöglicht Ihnen den Aufbau...
  • Seite 68 Erweiterte Erstellung Anwendungen von Inhalten MIDI Sequencing Cubasis VST Komponieren Sie Desktop Music auf Ihrer Sound Blaster Live! Schließen Sie eine MIDI-Controller-Tastatur an den MIDI/ Joystick-Port an und schon verfügen Sie, dank der Unterstützung dieser Software, über einen hochwertigen Synthesizer (mit bis zu 8 MB GM).
  • Seite 69 Sound Blaster Live! Platinum 5.1 verfügt über eine ganze Reihe Mehrfach-Effekten von programmierbaren Effekten. Sie können im wahrsten Sinne des Wortes tausende von Hall- und sonstigen Effekten mit Hilfe der EAX-Steuerung kreieren, auf die Sie über den Creative Surround Mixer können. SoundFont- Vienna SF Studio/ReCycle Lite/Cubasis VST Produktionen &...
  • Seite 70 Sie vielleicht daran interessiert, Ihre Stimme zu verstärken oder sogar mit Spezial-Effekten zu verändern. Dies können Sie mit Hilfe der EAX- Steuerung tun, auf die Sie vom Creative Surround Mixer aus zugreifen können. 5-4 Verwenden Sie dazu... die folgenden Anwendungen...
  • Seite 71 MP3/WMA Creative PlayCenter 2 unterstützt/gibt MP3- und WMA-Dateien wieder. Wave/CD Verwenden Sie Creative PlayCenter 2, um Dateien im Wave- und CD Audio Audio-Format wiederzugeben. WAV ist das Format für digitale Audio- Dateien auf Windows-Plattformen. CD Audio wird von einer Audio-CD des CD-ROM-Laufwerks wiedergegeben.
  • Seite 72 MIDI (*.MID) ist ein von Musikern verwendetes Musik-Format, das vom internen Synthesizer der Sound Blaster Live! Platinum 5.1-Karte wiedergegeben wird. Verwenden Sie den Creative PlayCenter 2 oder den mit der Karte gelieferten MIDI-Sequencer für die Wiedergabe von MIDI- Dateien. Laden Sie die 8MB GM-Bank in das SoundFont-Applet, das sich in der AudioHQ-Gruppe befindet, um bestmögliche Qualität zu erzielen.
  • Seite 73 Creative PlayCenter 2 verwenden. PC-Gitarre spielen Mit Sound Blaster Live! Platinum 5.1 können Sie auf Ihrem PC Gitarre spielen. Mit Hilfe von Creative Keytar können Sie Ihre Tastatur buchstäblich in eine Gitarre umwandeln. Und mit Ihrer Maus zupfen Sie! Keyboard-Musik mit Sie müssen Ihr Geld nicht in ein Keyboard investieren, um...
  • Seite 74 Liederlisten erstellen. Sie können der Datenbank auch Lieder hinzufügen, indem Sie sie von verschiedenen Sites im Internet herunterladen. Abspielen von MP3-Liedern Verwenden Sie Creative PlayCenter 2, um Ihre eigenen mit EAX MP3-Renderings mit mehrdimensionalem und multistrukturiertem Realismus zu erstellen, indem Sie Umgebungen wie z.
  • Seite 75 Legen Sie sich eine andere Identität oder eine andere Stimme chatten Lebensform zu, während Sie im Internet chatten! Sie können dazu Creative MediaRing Talk und dessen Voice Personas-Funktion verwenden, die EAX von Sound Blaster Live! nutzen, um Ihre Stimme in Echtzeit während des Chats zu verändern.
  • Seite 76 Spiele wenn Ihr Spiel über keine EAX-Unterstützung verfügt. Auf Ihrer Karte sind über 50 Presets für bestehende Spiele. Auf diese Presets kann vom Creative Launcher aus zugegriffen werden. Sie können auch Effekte individuell mit Ihren Lieblingsspielen verknüpfen. Starten Sie das AutoEAX-Applet.
  • Seite 77 Dieser Abschnitt enthält die technischen Daten der Karte und der Live! Drive IR. Kompatibel mit der PCI-Spezifikation Version 2.1 Bus-Mastering reduziert die Reaktionszeit und verbessert die Systemleistung. Erweiterte, hardwaretechnisch beschleunigte Verarbeitung von digitalen Effekten Digitale Verarbeitung (32-Bit) mit einem 192-dB-Aussteuerbereich Patentierte 8-Punkt-Interpolation zur optimalen Klangwiedergabe 64-stimmiger Hardware-Wavetable-Synthesizer Professionelles digitales Mischen und Equalizer...
  • Seite 78 Mischt EMU10K1-Audio Quellen und Analogquellen wie CD-Audio, Line-In, Mikrofon, AUX und TAD Auswählbare Eingangsquelle oder Mischen verschiedener Audio Quellen für die Aufnahme 16-Bit A/D-Umsetzung von Analogeingabe mit 48 KHz Sampling-Rate Softwaregesteuerte Aufnahme und Wiedergabe von Master, digitalisierter Sprache und Eingabe über MIDI-Gerät, CD-Audio, Line, Mikrofon, AUX, TAD, SPDIF, Wave/ DirectSound-Gerät, CD Digital (CD SPDIF), Line 2 (gemeinsam mit Mikrofon 2 und I S) und Auxiliary 2 (gemeinsam mit SPDIF)
  • Seite 79 Ein Analogeingang über Stereobuchse an der Rückseite Ein Analogeingang für Mono-Mikrofon über Stereobuchse an der Rückseite CD_IN-Analogeingang über 4-Pin-Molex-Anschluss auf der Karte AUX_IN-Analogeingang über 4-Pin-Molex-Anschluss auf der Karte TAD-Analogeingang über 4-Pin-Molex-Anschluss auf der Karte CD_SPDIF-Digital-Eingang über 2-Pin-Molex-Anschluss auf der Karte für Sampling-Raten von 32, 44,1 und 48 KHz ANALOG/DIGITAL OUT über 4-polige 3,5 mm Minibuchse auf dem hinteren Blech •...
  • Seite 80 Ein gemeinsamer Analogeingang Line/Mikrofon über ¼” Stereo-Buchse. Gemeinsamer Eingang, auswählbar über einen Schalter mit Verstärkungsregelung. Zwei Mini-DIN-Steckbuchsen für MIDI-Ein- und Ausgang Zwei RCA-Buchsen für die Auxiliary-Eingänge des linken und rechten Stereokanals (gemeinsam mit SPDIF-Eingang) Zwei optische Anschlüsse für optischen SPDIF-Ein- und Ausgang Digital DIN Pin-Kopf (J3) für Metallhalterung des Digital DIN auf der Rückseite Stromanschluss für die Stromversorgung des Systems Ein AUD_EXT (SB LIVE! PLATINUM 5.1-KARTE) 2x20 Pin-Knopf (J1) zum Anschluss...
  • Seite 81 Ältere Spiele, die sich auf dem Markt befinden, wurden für MS-DOS entwickelt. SB Live! Platinum 5.1 unterstützt MS-DOS-Spiele. Es gibt zwei Möglichkeiten, MS-DOS-Spiele zu verwenden: Im MS-DOS-Fenster in Windows 95/98/Me (empfohlen) So öffnen Sie das Fenster: • Klicken Sie auf Start -> Programme -> MS-DOS-Eingabeaufforderung. Im MS-DOS-Modus von Windows 95/98 Manchmal ist es nicht möglich oder erwünscht, ein Spiel im MS-DOS-Fenster auszuführen.
  • Seite 82 AUTOEXEC.BAT SET CTSYN=C:\WINDOWS SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 T6 C:\PROGRA~1\CREATIVE\SBLIVE\DOSDRV\SBEINIT.COM Die ersten beiden Zeilen legen die Umgebungsvariablen für Ihre Soundkarte fest. Weitere Informationen zu den Variablen finden Sie unter „Umgebungsvariablen“ auf Seite B-5. Mit der dritten Zeile wird der Treiber SBEINIT.COM – der MS-DOS-Treiber der SB Live! Platinum 5.1 –...
  • Seite 83 Programme SBELOAD.EXE oder SBECFG.EXE nicht ausführen kann. Falls ein MS-DOS- Spiel nicht in Verbindung mit dem Speicher-Manager funktioniert, können Sie die SB Live!- Karte nicht für dieses Spiel verwenden. Das Installationprogramm fügt der Datei CONFIG.SYS folgende Zeilen hinzu: DEVICE=C:\WINDOWS\HIMEM.SYS DEVICE=C:\WINDOWS\EMM386.EXE Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den folgenden Software-SB-Emulationsressourcen Ihrer Karte (die Hardwareressourcen werden nicht erläutert): Ein-/Ausgabe-Adressen (E/A)
  • Seite 84 Mit Hilfe der E/A-Adressen kann der Prozessor die verschiedenen Peripheriegeräte beim Senden und Empfangen von Daten unterscheiden. Tabelle B-1:Mögliche Standard-E/A-Adressen Standard-E/A- Gerät Adressbereich SB-Schnittstelle 220H bis 22FH 240H bis 24FH 260H bis 26FH 280H bis 28FH MPU-401 UART MlDl- 300H bis 301H Schnittstelle 310H bis 311H 320H bis 321H...
  • Seite 85 Ein DMA-Kanal (Direct Memory Access) ist ein Datenkanal, den ein Gerät für den direkten Datenaustausch mit dem Systemspeicher verwendet. Tabelle B-3:Mögliche Standardbelegung des DMA-Kanals Verwendung Standard-DMA-Kanal Erster DMA-Kanal 0, 1, 3 Zweiter DMA-Kanal 5, 6, 7 Mit Hilfe der Umgebungsvariablen werden Informationen über die Hardwarekonfiguration an die Software übergeben.
  • Seite 86 2. Doppelklicken Sie im Fenster Systemsteuerung auf das Symbol System. 3. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften für System auf die Registerkarte Geräte- Manager. 4. Doppelklicken Sie auf Sonstige Creative-Geräte und anschließend auf Creative SB Live! SB16-Emulation. 5. Klicken Sie auf die Registerkarte Ressourcen.
  • Seite 87 Spiele auch die Auswahl der MIDI-Portadresse. Vergewissern Sie sich, dass diese Einstellungen mit der MIDI-Adresse in der Ressourcenliste auf der Registerkarte „Ressourcen“ im Dialogfeld „Creative SB Live! SB16-Emulation anzeigen“ übereinstimmen. Die gleichen Werte finden Sie unter „MPU-401 (General MIDI, Roland MT-32/LAPC-1) Emulation“, die Sie mit SBECFG.EXE im MS-DOS-Modus anzeigen können.
  • Seite 88 Bei den meisten MS-DOS-Spielen können Sie beim Programmstart die gewünschte Audio- Einstellung festlegen. Wenn Sie zwischen General MIDI und MT-32 wählen können, verwenden Sie General MIDI für bessere Klangqualität. Bei Verwendung von MT-32 müssen Sie mit Hilfe von SBEMIXER von der Standardeinstellung (Universal-MIDI-Instrument) zu MT-32- Instrument wechseln.
  • Seite 89 Befehlszeile, z.B. in einer Stapelverarbeitungsdatei mit bestimmten Lautstärkestufen, oder im SBEMIXER-Bildschirm verwenden. Die Einstellungen für die SBEMIXER.EXE sind unabhängig von den Creative Mixer-Einstellungen in Windows 95/98. So legen Sie SBEMIXER-Werte in der Befehlszeile fest: Geben Sie in der DOS-Befehlszeile den Befehl SBEMIXER in einer Zeile ein. Syntax:...
  • Seite 90 Verwenden Sie SBESET.EXE, um SB-Ressourcen manuell zu konfigurieren oder die SB- Emulation zu deaktivieren. Standardmäßig verwendet die SB-Emulation unter DOS Windows- Einstellungen. Wenn Sie z. B. die SB-Emulation unter Windows deaktivieren und anschließend DOS booten, wird sie unter DOS ebenfalls deaktiviert. Unter seltenen Umständen müssen Sie die DOS-SB-Emulation manuell neu konfigurieren, beispielsweise wenn ein Konflikt unter DOS vorliegt, bevor Windows gebootet werden kann.
  • Seite 91 der „setze die Basis-E/A-Adresse der SB-Schnittstelle auf 240, die IRQ-Line, die von der Audio- Schnittstelle verwendet wird, auf 5, den Ersten DMA-Kanal, der von der Audio-Schnittstelle verwendet wird, auf 3 und verwende die von Windows zugewiesene Ressourcen-Konfiguration“ entspricht. Mit diesem Dienstprogramm können Sie überprüfen, ob die SB16-Emulation korrekt installiert ist und funktioniert.
  • Seite 92 Dieser Anhang enthält Informationen zur Behebung von Problemen, die bei der Installation oder Verwendung der Audio Karte auftreten können. In Windows wird das Installationsprogramm nach dem Einlegen der CD-ROM in das Laufwerk nicht automatisch ausgeführt. Möglicherweise ist die AutoPlay-Funktion in Windows nicht aktiviert. So starten Sie das Installationsprogramm mit Hilfe des Symbols „Arbeitsplatz“: 1.
  • Seite 93 5. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften auf die Registerkarte Einstellungen und wählen Sie die Option Automatische Benachrichtigung beim Wechsel. 6. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen. Beim Abspielen einer Audio Datei treten unerwünschte Umgebungseffekte auf. Das zuletzt ausgewählte Preset ist eine ungeeignete Umgebung für die aktuelle Audio-Datei. So wählen Sie eine andere Umgebung aus: 1.
  • Seite 94 • • Auxiliary (AUX) • Mikrofon So lösen Sie das Problem: 1. Stellen Sie im Mixerdeck des Surround Mixers sicher, dass die Quelle, die wiedergegeben werden soll, aktiviert ist. 2. Wählen Sie die gleiche Quelle als Aufnahmequelle aus. Stellen Sie sicher, wenn Sie z. B. ein DVD-Spiel spielen oder einen DVD-Film wiedergeben, dass das Gerät „Auxiliary“...
  • Seite 95 Überprüfen Sie Folgendes: Der Lautstärkeregler (falls vorhanden) ist auf den mittleren Bereich eingestellt. Stellen Sie die Lautstärke bei Bedarf mit Hilfe des Creative Mixer ein. Die Aktivboxen oder der externe Verstärker sind an die Line Out- oder Rear-Out-Buchse der Karte angeschlossen.
  • Seite 96 So lösen Sie dieses Problem: • Öffnen Sie den anderen Mixer und zentrieren Sie die Balance für alle Audio-Eingabequellen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre analogen Quellen nicht ausgeschaltet werden, wenn sie im Surround Mixer verschoben werden. Die Mixer-Einstellungen ändern sich jedes Mal unerwartet, wenn das Audio-Preset abgeändert wird.
  • Seite 97 3. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften für System auf die Registerkarte Geräte- Manager. 4. Doppelklicken Sie auf Audio-, Video- und Game-Controllerund wählen Sie anschließend den Creative Gameport-Joystick aus. 5. Klicken Sie auf Eigenschaften. 6. Führen Sie im Dialogfeld Eigenschaften folgende Schritte durch: Wenn das Kontrollkästchen Ausgangskonfiguration (Aktuell) angezeigt wird:...
  • Seite 98 Wenn die Gameport-Joystick-Schnittstelle deaktiviert ist, wird der Eintrag im Geräte-Manager mit einem roten Kreuz versehen. Der Joystick arbeitet mit einigen Programmen nicht richtig. Manche Programme verwenden den Systemprozessortakt für die Berechnung der Joystickposition. Bei schnellen Prozessoren wird die Position des Joysticks unter Umständen falsch berechnet.
  • Seite 99 Konflikte zwischen der Sound Karte und anderen Peripheriegeräten treten z.B. dann auf, wenn die Karte und das andere Gerät die gleiche E/A-Adresse verwenden. Ändern Sie zur Lösung des Konflikts die Ressourceneinstellungen der Audio-Karte bzw. des Peripheriegeräts im Geräte-Manager von Windows 95/98. Wenn Sie nicht wissen, welche Karte den Konflikt verursacht, entfernen Sie alle Karten bis auf die Soundkarte und andere benötigte Karten (wie z.B.
  • Seite 100 1. Klicken Sie in der Windows-Task-Leiste mit der rechten Maustaste auf das Disc Detector-Symbol und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften. 2. Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Allgemein des Dialogfelds Creative Disc Detector die Option Disc Detector aktivieren ausgewählt ist.
  • Seite 101 6. Wechseln Sie in den Ordner C:\Programme\Creative\PC-DVD Encore und doppelklicken Sie auf den Eintrag ctdvdply. Im Feld Name wird nun der Eintrag ctdvdply. angezeigt. 7. Klicken Sie zweimal auf OK. Wenn Sie nun auf das Disc Detector-Symbol doppelklicken, wird der Encore DVD-Player gestartet.

Inhaltsverzeichnis