Fahrbereiche
Durch den eingebauten Drehmomentwand ler
wird das vom
Motor
abgegebene
Drehmo-
ment in jedem
Fahrbereich
stufenlos dem
jeweiligen
Fahrwiderstand
angepaßt.
Es kann
daher in jedem
Fahrbereich
angefahren wer-
den
und
die
Fahrgeschwindigkeit
bis
zum
Stand vermindert werden.
Für optimale
Beschleunigung
und
Motor-
bremswirkung sind allerdings die entspre-
chenden Fahrbere iche
wie
be
i
eine
m Schalt-
getriebe
zu
wählen
.
Zuläss ige
Höchstdreh-
zahlen
nach Drehzahlmesser beachten.
Nachstehende Grenzdrehzahlen
dürfen
beim
Zurückschalten
nicht überschritten werden
Fahrbereich D4-
Fahrbe
reich
D3: 5700 U/min
Fahrbere ich
D3-
Fahrbereich D
:
5500
U/
min
Fahrbereich
D
-
Fahrbereich L
:
5000
U/
min
Fahrbereich L:
Wählhebel gerade nach
vo
rn
schieben,
zum
Fahren auf extrem
en Steig
ung
en,
zum An-
fahren
nicht
erforderlich.
Fahrbere
ich D
:
gerade nach
hinten,
zum Anfahren, genügt
für
alle
Geschwindigkeiten
im
Stadtverkehr.
Fahrbereich D3:
nach rechts
vorn,
zum
Fahren auf
freier
Strecke
.
28
Fahrbereich D4
:
nach
rechts hinten
,
zum
Fahren auf
freier
Strecke
für höhere
Geschwindigkeiten.
Rückwärtsfahrbereich R:
über
Fede
rkraft nach link
s
drücken
und
dann
gerade
nach hinten
ziehen.
Parkstellung
:
über
Fede
rkraft nach
lin
ks drücken
und
dann
gerade nach
vorne schiebe
n,
Antriebsräder
blockiert.
Winke für die Einfahrzeit
Lebensdauer
und Wirtschaftl ichkeit des Wa-
gens sind abhängig von der Behandlung wäh-
rend der ersten 1000 km
.
Dabei kommt das
zweckmäßige
Einfahren
nicht nur dem
Motor,
sondern auch dem ganzen Fahrzeug zugute.
Der Wagen
so
ll
weder zu zögernd noch län-
gere Zeit mit voller Leistung gefahren wer-
de n,d.h .:
1.
Höchstdrehzahl
des Motors während der
Einfahrzeit
be
i
den ersten
1000
km bis
5000
U/
min.
2.
Steigern
Sie
die
Drehzahl
zw ischen
K
i
Iomeierstand 1 000 und
1500
um 500
U/
min,
also maxima
l
5500
U/
min. Zügig,
mit häufig
wechse lnden Drehza
hl
en
fah-
ren, auf
Vo
llg
asstell
ung
immer nur
kurze
Zeit bleiben.
3.
1500-2000 km: maximal6000
U/
min
.
4.
Im
unteren
Drehzahlbereich nicht mit
Voll-
gas fahren. (Das gilt
auch
nach
der
Ein-
fahrze
it!)
5.
Nach
2000
k
m
kann
voll
gefahren
werde
n.
Bei
der
höchstzul
äss
igen
Dreh
za
hl,
ca.
7300
U/
min,
un
te rbricht
der
im Zündver-
teiler eingebaute
Drehzahlbegren
ze
r
den
Zündstrom
und
ve
rhindert ein Ob erd
re
hen
des
Motors
beim Be schleunigen. (Die
rote
Markierung
auf der
Ska la
des
Drehzahl
-
mes
se
rs
ist optisches Warnzeichen.)