Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25.10 Menü Options
Deactivate Screensaver. Nach Anwahl dieser Option wird der eventuell in Windows eingestell-
te Bildschirmschoner temporär deaktiviert.
Always on Top. Nach Auswahl dieser Option (dargestellt durch das Häkchen-Symbol) wird das
TotalMix-Fenster auf dem Windows-Desktop immer oben dargestellt wird.
Hinweis: Bei Aktivierung dieser Option kann es Probleme mit der Anzeige von Hilfe-Texten oder
Dialogboxen geben, da sich TotalMix auch vor diese Fenster setzt.
Enable MIDI / OSC Control. Aktiviert externe MIDI Kontrolle des TotalMix Mischers. Im Mackie
Protokoll Modus werden die unter MIDI-Kontrolle stehenden Kanäle durch einen Farbwechsel
des Namensfeldes kenntlich gemacht.
Submix linked to MIDI / OSC control (1-4). Die 8-Kanal Gruppe folgt dem ausgewählten Sub-
mix, also Hardware Output, sowohl wenn auf der Remote ein anderer Submix gewählt wird als
auch wenn dies in TotalMix passiert. Bei der Nutzung mehrerer Fenster kann es sinnvoll sein,
diese Funktion in bestimmten Fenstern abzuschalten. Die Ansicht ändert sich dann nicht.
Preferences. Öffnet eine Dialogbox zur Einstellung diverser Funktionen der Level Meter und
des Mixers. Siehe Kapitel 25.7.
Settings. Öffnet eine Dialogbox zur Einstellung diverser Funktionen von Talkback, Listenback,
Main Out und der MIDI Remote Control. Siehe Kapitel 25.8.
Channel Layout. Kanäle visuell und vor der Remote Control verstecken. Siehe Kapitel 25.5.3.
Key Commands. Öffnet eine Dialogbox zur Konfiguration der Tasten F4 bis F8.
Reset Mix. Enthält mehrere Optionen um den Mischerzustand zu resetten:
Straight playback with all to Main Out. Alle Playback-Kanäle sind 1:1 zu den Hardware-
ausgängen geroutet. Gleichzeitig erfolgt ein Mixdown aller Playbacks auf den Main Out. Die
Einstellungen der Fader in der dritten Reihe werden nicht verändert.
Straight Playback. Alle Playback-Kanäle sind 1:1 zu den Hardwareausgängen geroutet.
Die Einstellungen der Fader in der dritten Reihe werden nicht verändert.
Clear all submixes. Löscht alle Submixes.
Clear channel effects. Schaltet alle EQs, Low Cuts, Reverb, Echo, Dynamics und Stereo
Width aus und deren Drehknöpfe auf die Defaulteinstellung.
Set output volumes. Alle Fader der dritten Reihe 0 dB, Main und Speaker B -10 dB.
Reset channel names. Entfernt alle vom Benutzer zugewiesenen Namen.
Total Reset. Playback-Routing 1:1 mit Mixdown auf Main Out. Abschaltung aller anderen
Funktionen.
Set all channels mono. Konfiguriert alle Kanäle von TotalMix FX in den Mono-Modus.
Set all channels stereo. Konfiguriert alle Kanäle von TotalMix FX in den Stereo-Modus.
Set inputs mono / outputs stereo (ADM). Bevorzugtes Setup für höchste ASIO Direct
Monitoring Kompatibilität. In den meisten Fällen verhindern Mono Hardware Outputs ADM.
Mono Eingänge sind meist kompatibel. Falls nicht erfolgt falsches Panning.
Bedienungsanleitung MADIface XT © RME
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis