Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB i-bus KNX Produkthandbuch Seite 358

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-bus KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB i-bus
KNX
Inbetriebnahme
Standardwerte Bus-Bewegungsmelder EIM/XB
Parameter
Auslösecharakteristik
Alarmspeicher aktivieren (rote LED)
Mikrowellensender bei unscharfem Zustand des Bereichs ausschalten
Abdecküberwachung aktivieren
Hohe Empfindlichkeit (Abdecküberwachung)
Reichweitenreduzierung Infrarotsensorik(<15m)
Hohe Empfindlichkeit (Sensorik)
Auslösecharakteristik
Dieser Parameter legt die Anzahl der Impulse fest, bis der Melder im scharfen Zustand eine Detektion wei-
terleitet.
Optionen:
1 Impuls(e): Der Melder leitet im scharfen Zustand nach einem Impuls die Detektion weiter.
2 Impuls(e): Der Melder leitet im scharfen Zustand nach zwei Impulsen die Detektion weiter.
3 Impuls(e): Der Melder leitet im scharfen Zustand nach drei Impulsen die Detektion weiter.
1 Impuls/Flur: Der Erfassungsbereich des Melders wird für den Einsatz in Fluren verwendet.
Alarmspeicher aktivieren (rote LED)
Dieser Parameter aktiviert die Alarmspeicherfunktion des Melders. Der Alarmspeicher wird bei einem Aus-
lösen des Melders im scharfen Zustand gesetzt und signalisiert das Auslösen nach dem Unscharfschalten
über die rote LED des Melders. So kann erkannt werden welcher Melder einen Alarm ausgelöst hat. Die
Alarmspeicherung wird erst beim nächsten Scharfschalten wieder gelöscht.
Optionen:
ein: Die Alarmspeicherfunktion des Melders wird aktiviert.
aus: Die Alarmspeicherfunktion des Melders ist nicht aktiviert.
Mikrowellensender bei unscharfem Zustand des Bereichs ausschalten
Dieser Parameter schaltet die Mikrowellensender des Melders im unscharfen Zustand aus. Die Sendeleis-
tung des Mikrowellenteils beträgt nur wenige mW und entspricht etwa der Sendeleistung eines Bluetooth-
Geräts. Dennoch bietet dieser Melder die Möglichkeit, den Mikrowellensender für den unscharfen Zustand
auszuschalten. Ebenso wird die Abdecküberwachung des Mikrowellensenders ausgeschaltet. Durch
Scharfschalten des entsprechenden Bereichs wird der Mikrowellensender wieder aktiviert. Diese Einstel-
lung wird empfohlen, um den Stromverbrauch des Melders zu verringern.
Optionen:
ein: Der Mikrowellensender des Melders wird im unscharfen Zustand ausgeschaltet.
aus: Der Mikrowellensender des Melders ist immer aktiviert.
356 2CDC513051D0101 | KNX-Gefahrenmelderzentrale GM/A 8.1
1 Impuls(e)
2 Impuls(e)
3 Impuls(e)
1 Impuls/Flur
ein
aus
ein
aus
Standardwert
2 Impulse(e)
Ein
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis