Innenausstattung
Kofferraum
Schutzgitter (Option)
Durch das Schutzgitter wird verhindert, dass
Gepäck oder Haustiere bei einem starken
Abbremsen im Innenraum nach vorn
geschleudert werden. Das Schutzgitter muss
aus Sicherheitsgründen immer korrekt
befestigt und verzurrt sein.
Hochklappen
Wenn das Schutzgitter im Weg ist, kann es
nach oben zum Dach geklappt werden:
– Die Unterseite des Schutzgitters fassen.
– Schutzgitter gerade nach hinten und
oben ziehen und loslassen. Die
Gasdruckstützen verhindern, dass das
Gitter herabfällt.
Zum Herunterklappen die Punkte in
umgekehrter Reihenfolge ausführen.
86
Entfernen
Gehen Sie wie folgt vor, um das Schutzgitter
zu entfernen:
– Die Rückenlehne des Rücksitzes leicht
nach vorn klappen (um die Gasdruck-
stützen zu entlasten).
– Die Schutzkappen von den Muttern
entfernen, die das Schutzgitter auf beiden
Seiten halten.
– Die Muttern losschrauben, bis die
Gewinde mit der Kante der Muttern
bündig abschließen.
– Das Gitter leicht im Fahrzeug nach hinten
drehen, um es aus der Verkleidung zu
lösen. Winkeln Sie das Gitter nicht zu
stark an, da es sich sonst verkeilt und
dann schwer herauszuziehen ist.
– Auf dieselbe Weise mit der anderen
Befestigung vorgehen und dann das
Gitter vorsichtig herausheben.
Anbringen
Zum Anbringen des Schutzgitters:
– Befolgen Sie die Anweisungen in
umgekehrter Reihenfolge.
– Die beiden Muttern mit 24 Nm anziehen.
Bei Unsicherheiten bezüglich des Einbaus
oder des Ausbaus des Schutzgitters wenden
Sie sich bitte an eine Volvo-Vertragswerk-
statt.
Gepäckraumabdeckung
(Option)
Die Gepäckraumabdeckung über das
Gepäck ziehen und in die Löcher an den
hinteren Säulen im Kofferraum einhaken.
Gepäckraumabdeckung anbringen:
Wie folgt vorgehen, um die Gepäckraumab-
deckung anzubringen:
– Die Endstücke müssen in der inneren
Stellung gesperrt sein.
– Die Abdeckung auf die Halter in den
Seitenabdeckungen legen. Die Tasten
drücken, um die Abdeckung zu verriegeln.
– Sicherstellen, dass die Endstücke
verriegelt sind.