Fernlicht
Die Kontrollleuchte
Lichthupe.
Weitere Hinweise zum Fernlicht ⇒ Seite 56.
Abblendlicht
Die Kontrollleuchte
⇒ Seite 53.
Verrastung der Rücksitzlehne*
Die Kontrollleuchte
gibt es nur bei Fahrzeugen mit einem Dreipunkt-
Sicherheitsgurt für den mittleren hinteren Sitz.
Wenn die Rückenlehne nicht verrastet ist, leuchtet die Kontrollleuchte
nach dem Einschalten der Zündung 20 Sekunden lang.
Wurde die Rückenlehne während der Fahrt entsichert, leuchtet die
Kontrollleuchte dauernd.
ACHTUNG!
Der Dreipunkt-Sicherheitsgurt kann seine Funktion nur dann
zuverlässig erfüllen, wenn die Rücksitzlehnen richtig verrastet
sind ⇒ Seite 68.
Bedienung
Sicherheit
leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht oder bei
leuchtet bei eingeschaltetem Abblendlicht
Fahrhinweise
Nebelschlussleuchte
Die Kontrollleuchte
⇒ Seite 54.
Generator
Die Kontrollleuchte
Sie muss nach dem Anlassen des Motors erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Anlassen des Motors nicht erlischt
oder während der Fahrt aufleuchtet, halten Sie an und schalten Sie den
Motor aus. Überprüfen Sie Keilrippenriemen.
Ist der Keilrippenriemen in Ordnung und die Kontrollleuchte leuchtet
trozdem, kann man noch bis zum nächsten Škoda-Betrieb weiterfahren.
Da sich dabei die Fahrzeugbatterie entlädt, schalten Sie alle nicht unbe-
dingt erforderlichen elektrischen Verbraucher aus.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
ALTERNATOR WORKSHOP! (GENERATOR WERKSTATT!)
Vorsicht!
Sollte während der Fahrt zusätzlich zur Kontrollleuchte
Kontrollleuchte
Sie sofort anhalten und den Motor abstellen - Gefahr eines Motorscha-
dens!
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Instrumente und Kontrollleuchten
leuchtet bei eingeschalteten Nebelschlussleuchten
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung auf.
(Kühlsystemstörung) im Display aufleuchten, müssen
Technische Daten
29
noch die
Fabia Praktik