Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmbereich Aktivieren; Ip-Adresse; Ip-Adresse Einstellen Oder Ändern - alphainnoTec LUXTRONIK Betriebsanleitung

Heizungs- und wärmepumpenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUXTRONIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROGRAMMBEREICH AKTIVIEREN

Der Programmbereich „Parallelschaltung muss durch autorisiertes
Servicepersonal im Zuge der Inbetriebnahme eingestellt werden.
Menüfeld „Parallelbetrieb"
Die Wärmepumpe ist entweder als „Master" oder als „Slave" definiert.
Ist die Wärmepumpe als „Master" definiert, erscheint im Navigationsbildschirm dieses
Symbol
:
Ist die Wärmepumpe als „Slave" definiert, erscheint im Navigationsbildschirm dieses
Symbol
:

IP-ADRESSE

Um die Verbindung herzustellen, muss der DHCP-Server deakti-
viert sein und die Wärmepumpen müssen unterschiedliche IP-
Adressen haben. Die Subnetzmaske muss die gleiche sein.
Seite 33, „DHCP Server"
83055200bDE – Originalbetriebsanleitung (2.0/2.1) – Technische Änderungen vorbehalten.
IP-ADRESSE EINSTELLEN ODER ÄNDERN
Beispiel
Standard IP-Einstellung für den Wärmepumpen-Master:
Menüfeld „IP"
IP-Adresse des Wärmepumpen-Masters
Menüfeld „Subntzmsk." IP-Adresse muß für alle Wärmepumpen identisch sein
Menüfeld „Broadcast" IP-Adresse muß für alle Wärmepumpen identisch sein
Menüfeld „Gateway"
Standard IP-Einstellung für den Wärmepumpen-Slave 1:
Menüfeld „IP"
IP-Adresse des Wärmepumpen-Slave 1. Die ersten drei Ziffernblöcke (hier: 192.168.002)
müssen den ersten drei Ziffernblöcken des Wärmepumpen-Masters entsprechen. Der vierte
Ziffernblock (hier: 011) muß sich von Wärmepumpe zu Wärmepumpe unterscheiden.
Bei einer Anlage mit 2 oder 3 Wärmepumpen-Slaves müssen die letzten drei Ziffern der
IP-Adresse ebenfalls eindeutig (voneinander verschieden) eingestellt werden
Menüfeld „Subntzmsk."
Menüfeld „Broadcast"
Menüfeld „Gateway"
HINWEIS
Die ersten drei Ziffernblöcke der IP-Adressen müssen un-
bedingt identisch sein (wie im abgebildeten Beispiel:
192.168.002). Der vierte Ziffernblock muß sich von Wärme-
pumpe zu Wärmepumpe unbedingt unterscheiden (im ab-
gebildeten Beispiel: 010 für Wärmepumpen-Master, 011 für
Wärmepumpen-Slave 1)!
Subnetzmaske, Broadcast und Gateway-Nummer müssen
für alle Wärmepumpen identisch sein!
© ait-deutschland GmbH
IP-Adresse muß für alle Wärmepumpen identisch sein
IP-Adresse wie Wärmepumpen-Master
IP-Adresse wie Wärmepumpen-Master
IP-Adresse wie Wärmepumpen-Master
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis