PFLEGEPROGRAMME
THERMISCHE DESINFEKTION
HINWEIS
Anzeige ‚Therm. Desinfektion' erscheint nur, wenn unter
Systemeinstellungen ein zusätzlicher Wärmeerzeuger für
die Trinkwarmwasserbereitung freigeschaltet ist.
Tag(e), an dem (denen) eine thermische Desinfektion erfolgen soll, ansteuern und auswählen.
HINWEIS
„Dauerbetrieb" bedeutet, dass nach jeder Trinkwarmwas-
serbereitung eine thermische Desinfektion erfolgt. Die
Trinkwarmwasserladung startet jedoch immer bei der ein-
gestellten Hysterese des Trinkwarmwasser-Sollwerts
ZIRKULATION
HINWEIS
Menüfeld erscheint nur, wenn dies im Programmbereich
„Service" entsprechend definiert ist.
nötige Einstellung:
Trinkwarmwasser 2 = ZIP
Teil 2 der Betriebsanleitung des Heizungs- und
Wärmepumpenreglers, Programmbereich „Service", Ab-
schnitt „Systemeinstellungen festlegen".
Die Zirkulationspumpe kann über die Einstellung von Schalt-
zeiten und Taktzeiten konfiguriert werden.
24
SCHALTZEITEN
In den Schaltzeiten geben Sie die Zeiten ein, in denen die Zirkulationspumpe laufen soll.
Die Programmierung der Schaltzeiten für die Zirkulation
erfolgt ähnlich, wie im Abschnitt „Einstellen der Schalt-
zeiten des Heizkreises" (ab Seite 11) beschrieben.
TAKTZEITEN
Unter dem Punkt Taktzeiten wird entschieden, für welche Zeit die
Pumpe innerhalb der freigegebenen Zeitperioden ein- oder aus-
geschaltet ist.
Beispiel 1:
Beispiel 2:
Bei Einstellung von einer „Zeit aus" von 0 Minuten, wird die Zirku-
lationspumpe in den freigegeben Zeitperioden dauerhaft einge-
schaltet.
83055200bDE – Originalbetriebsanleitung (2.0/2.1) – Technische Änderungen vorbehalten.
ein
aus
ein
aus
ein
aus
© ait-deutschland GmbH