Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Zur Temperierung Des Destillierten Wassers Im Dosierbehälter; Kühlanschlüsse Zur Kühlung Des Temperierbades - Brabender Farinograph-AT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
MONTAGE
Anschluss Heizspirale
(Temperierung des destillierten
Wassers im Dosierbehälter
des Farinograph
Temperieranschlüsse am
Farinograph
Kühlanschlüsse
(Kühlung des Temperierbades)
68
8.3.6.3 Anschlüsse zur Temperierung des destillierten Wassers im
Dosierbehälter
1
Die Anschlüsse der Heizspirale oben auf dem Thermostat* über
geeignete Schläuche (Zubehör zum Thermostaten*) mit den
Temperieranschlüssen
Farinograph
®
-AT)
®
-AT
2
Anschlüsse mit Schlauchschellen sichern.
8.3.6.4 Kühlanschlüsse zur Kühlung des Temperierbades
Da sich das Temperierbad im Thermostaten* durch die Abführung der im
Messkneter* erzeugten Wärme ebenfalls erwärmt, muss es gekühlt
werden, um eine gleichbleibende Temperatur zu gewährleisten.
Zur Kühlung des Temperierbades im Thermostat* kann
normales Leitungswasser verwendet werden.
1
Die beiden inneren Anschlüsse auf der Rückseite des Umlauf-
thermostaten* ("Kühlanschlüsse", siehe folgende Abb.) über
geeignete Schläuche mit dem normalen Wassernetz verbinden.
2
Anschlüsse mit Schlauchschellen sichern.
/
®
-AT verbinden (siehe folgende Abb.).
Die Anschlussbelegung am Thermostat* ist beliebig,
®
am Farinograph
-AT gilt:
= Zulauf (links),
Zu- und Ablauf können beliebig gewählt werden.
Abb. 8-16
unten auf der linken Seite des
= Ablauf (rechts)
Abb. 8-15
Farinograph
®
-AT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis