Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pt-100-Thermofühler; Messung Der Knetertemperatur - Brabender Farinograph-AT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
ÜBERSICHTSDARSTELLUNG UND FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Knetertemperaturmessung:
Anschluss
Anschluss
50
6.9 Pt-100-Thermofühler
Im Zubehör des Farinograph
(Ident-Nr. 6 86 056.006), der standardmäßig zur Messung der Kneter-
temperatur eingesetzt wird.
Mit einem weiteren Pt-100-Thermofühler* (Option) kann zusätzlich die
Massetemperatur im Messkneter* gemessen werden.
Die gemessenen Temperaturen werden auf dem Display der Bedien- und
Anzeigeeinheit angezeigt:
Zone 2 (mittlere Anzeige):
Zone 3 (untere Anzeige):
Wenn kein Pt-100-Thermofühler angeschlossen ist, erscheint
auf dem Display der Bedien- und Anzeigeeinheit bei diesen
beiden Anzeigen "Er.H".

6.9.1 Messung der Knetertemperatur

Zur Messung der Knetertemperatur wird der Pt-100-Thermofühler in die
runde Öffnung links vorn neben dem Deckel des Messkneters* eingesteckt
(siehe folgende Abb.).
Durch Lösen der Innensechskantschraube an der weißen
Kunststoffkugel und Verschieben der Kugel (4 17 211.001) am
Schaft des Pt-100-Thermofühlers kann die Eintauchtiefe variiert
werden. Anschließend die Innensechskantschraube wieder
anziehen, um die Position der Kunststoffkugel zu fixieren.
Der Pt-100-Thermofühler wird mit dem Anschluss
der Bedienseite des Farinograph
®
-AT ist ein Pt-100-Thermofühler enthalten
Knetertemperatur
Massetemperatur
®
-AT verbunden.
Pt-100-Thermofühler zur Messung
der Knetertemperatur
Kunststoffkugel (Justierung
Eintauchtiefe)
Abb. 6-18
links oben auf
®
Farinograph
-AT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis