Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Zur Knetertemperierung - Brabender Farinograph-AT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Thermostat-Steuerung über die
(Rücklauf vom Messkneter*)
Rücklauf zum
Thermostat*
Zulauf vom
Thermostat*
Abb. 8-13: Messkneter S 50*
®
Farinograph
-AT
8.3.6.2 Anschlüsse zur Knetertemperierung
1
Anschlüsse zur Knetertemperierung mit geeigneten Kunststoff-
schläuchen wie folgt herstellen (siehe folgende Abbildungen):
Schnittstelle RS 232
Software)
Thermostat-Eingang
Thermostat-Ausgang
(Zulauf zum Messkneter*)
2
Anschlüsse mit Schlauchschellen sichern.
3
Nur zur Thermostatsteuerung über die Software: Schnittstelle
RS 232 an den Anschluss
Rückseite des Farinograph
Der Ausgang des Thermostaten* lässt sich, falls er nicht
markiert ist, wie folgt erkennen:
Hinteren Deckel des Thermostaten* mitsamt Aufbau
leicht anheben. Der Ausgang ist der Anschluss, an
dem innen die Pumpe angeschlossen ist (von hinten
gesehen ist normalerweise der Ausgang der
linke Anschlusss).
Die Schnellverschlusskupplungen* auf den Temperier-
anschlüssen an der Knetkammer sind optional.
Ausgang Thermostat*
Anschluss Knetkasten oben
Anschluss Rückwand oben
Grundsätzlich gilt: Zulauf unten und Ablauf oben, um
Störungen durch stauende Luftblasen zu vermeiden.
Rücklauf zum
Thermostat*
Abb. 8-14: Messkneter S 300*
®
-AT anschließen.
8
MONTAGE
Anschluss Knetkasten unten
Anschluss Rückwand unten
zurück zum Thermostat*
Abb. 8-12
Zulauf vom
Thermostat*
("Thermostat Extern") auf der
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis