Ein- und Ausgänge
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Feuchte
Schutzart nach EN 60529
Mechanik:
Bauform
Befestigung
Gehäusematerial
Brennbarkeitsklasse
Anschlüsse
Auswerteeinheit IVI-KHD2-4HD3
1
2
3
4
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
2
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76-27 11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
F A B R I K A U T O M A T I O N
Auswerteeinheit mit 8 Ein-/Ausgängen
Eingangsspannung 0 V ... 7 V entspricht logisch 0
Eingangsspannung 13 V ... 30 V entspricht logisch 1
Datenausgänge: min. Versorgungsspannung -0,5 V
Steuerausgänge: min. Versorgungsspannung -1,0 V
Ausgänge plusschaltend, d. h. bei logisch 0 ist das
Ausgangspotenzial unbestimmt
kurzschlussfest, Abschalten aller Ausgänge bei Überlast
gemittelt 150 mA pro Datenausgang
max. 600 mA pro Gruppe von 4 Ausgängen
Gruppen: 1/2/3/16, 17/18/31/32, 4/5/6/19, 20/21/34/35
Ausgangsstrom der Steuerausgänge: max. 20 mA
Eingangswiderstand der Daten- und Steuereingänge: typ. 74 kΩ
248 Kelvin ... 343 Kelvin (-25 °C ... +70 °C)
248 Kelvin ... 358 Kelvin (-25 °C ... +85 °C)
max. 75 % rel. Luftfeuchte
IP20
Klemmengehäuse 100 mm breit
Schnappbefestigung auf Schiene nach DIN 46277 oder
Schraubbefestigung nach DIN 43602
Makrolon 6485
UL94
selbstöffnende Apparateanschlussklemmen, max. Aderquerschnitt
2 x 2,5 mm²
1.1
1
7
LK+
2
8
DIR
9
3
Daten
4
10
LK-
11
reserviert
2.1
1
22
LK+
2
23
DIR
3
24
Daten
4
25
LK-
26
reserviert
3.1
1
37
LK+
2
38
DIR
39
3
Daten
4
40
LK-
41
reserviert
4.1
1
52
LK+
2
53
DIR
54
3
Daten
4
55
LK-
56
reserviert
+
+
U
59
_
_
60
U
58
Tx
+
_
Tx
Rx
+
_
Rx
5V
I/0 1
I/0 2
I/0 3
I/0 4
I/0 5
I/0 6
I/0 7
I/0 8
µP
PGM
ACK
24 V
GND
5V
I/0 9
I/0 10
I/0 15
1.2 1.3
I/0 16
ERROR
2.2 2.3
I/0-CTRL
3.2 3.3
24 V
4.2 4.3
GND
Copyright by Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
IVI-KHD2-4HD3
27
28
29
30
1
2
3
16
17
18
31
32
33
46
47
48
4
5
6
19
20
21
34
35
36
49
50
51