Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Zur Inbetriebnahme Nach Langem Stillstand (>3 Monate); Voraussetzungen - MTU 8V4000M54 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Vorbereiten zur Inbetriebnahme nach langem Stillstand (>3
Monate)

Voraussetzungen

☑ Motor ist abgestellt und gegen Starten gesichert.
☑ MTU Konservierungs- und Nachkonservierungsvorschrift (A001070/..) liegt vor.
Inbetriebnahme nach langem Stillstand (>3 Monate)
Position
Motor
Schmierölsystem
Kraftstoffvorfilter
Kraftstoffvorfilter, Druckan-
zeiger
Kraftstoffhochdruckpumpe
Fremdwasserpumpe (wenn
Fremdwasserpumpe über
Wasserlinie liegt)(nur mit an-
gebautem Wärmetauscher
oder optional mit separatem
Wärmetauscher)
Kühlmittelkreislauf
Kühlmittelkreislauf
Kühlmittelkreislauf
Motorkontrollsystem
ECU
EMU
EIM
Maßnahme
Entkonservieren (→ MTU Konservierungs- und Nachkonservierungsvorschrift
A001070/..).
Motorölstand prüfen (→ Seite 189);
Motoröl bei Bedarf vorwärmen.
Kraftstoff auffüllen (→ Seite 176)
Einstellzeiger mit Druckanzeiger in Deckung bringen (→ Seite 171).
Nur bei Motoren ohne Vorschmierpumpe
Kraftstoffhochdruckpumpe mit neuen Motoröl befüllen (→ Seite 157).
Wasser einfüllen (ca. 3–4 Liter).
Stillstand größer 1 Jahr, Kühlmittel wechseln (→ Seite 200).
Kühlmittelstand prüfen (→ Seite 199).
Kühlmittel erwärmen mit Kühlmittelvorwärmaggregat.
Siehe Betriebsanleitung Automationssystem.
Steckverbindungen prüfen (→ Seite 222).
Steckverbindungen prüfen (→ Seite 223)
Steckverbindungen prüfen (→ Seite 224).
MS150109/00D 2013-10 | Betrieb | 53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis