4.3.1 Entlüftung des Kraftstoff-Systems
Grundsätzlich ist das Kraftstoffsystem selbstentlüftend, d.h. es muß nur
der elektrische Starter bedient werden, und durch die Förderung der
Kraftstoffpumpe wird sich nach einiger Zeit das Kraftstoffsystem
automatisch entlüften. Es ist aber dennoch notwendig, bei der ersten
Inbetriebnahme, wenn die Leitungen leer sind, das folgende Verfahren
durchzuführen:
1. Taster am Bedienpanel auf "ON" stellen. Funktionselemente müssen
leuchten.
2. Fehlerüberbrückungstaster drücken und festhalten. Die elektrische
Kraftstoffpumpe muß hörbar laufen. Durch das Bewegen des Feh-
ler-Überbrückungstasters wird das Ein- und Ausschalten des Kraft-
stoff-Magnetventils am Generator hörbar (bei abgenommenem Kap-
seloberteil).
Wenn die Kraftstoffpumpe durch das Niederdrücken des Fehler-
Überbrückungstasters für ca. 3 - 4 Minuten gelaufen ist, wird die
Entlüftungsschraube am Kraftstoff-Magnetventil gelöst. (siehe Bild)
Während des Öffnens der Schraube muß der Knopf weiter gedrückt
werden. Um zu verhindern, daß austretender Kraftstoff in die Kapsel
läuft, sollte man ein großes Stück Tuch oder saugfähiges Papier zum
Auffangen unter den Anschluß legen. Wenn der Kraftstoff ein-
wandfrei blasenfrei austritt, kann die Entlüftungsschraube geschlos-
sen werden. Erst dann darf der Taster losgeassen werden.
3. Jetzt kann die Maschine durch Betätigen der Anlassertaste gestar-
tet werden. Die Maschine sollte jetzt nach kurzer Zeit starten.
Falls das nicht gelingt, muß eine der Überwurfmuttern an der Ein-
spritzleitung gelöst und der Startversuch wiederholt werden. Nach
erfolgtem Start die Überwurfmutter wieder festziehen!
4. Hauptschalter "OFF".
Entlüftungsschraube am Kraftstoff-Magnetventil
01
02
01. Kraftstoff-Magnetventil
02. Entlüftungsschraube
Seite 54
PANDA 06 - 75 Fahrzeug
230V/50Hz 120V/60Hz
Betriebsanleitung/Operation manual
4.3.1 Air-bleeding of the Fuel System
Normally, the fuel system is designed to bleed out air itself, i.e. as soon
as the electric starter motor starts operation the fuel pump starts working
and the fuel system will be air-bled after some time automatically. It is
nevertheless essential to bleed the system as follows prior to the first
operation (as all hoses are empty):
1. Switch main power switch on control panel "ON".
2. Push failure override switch on the sound cover and hold tight. The
electric fuel pump has to be running audibly. By moving the failure
override switch you can hear the solenoid valve of the generator
starting and stopping (when the sound cover is taken off).
After the fuel pump has been running 3 to 4 minutes because the
failure override switch has been pushed down the bleeding screw
of the solenoid valve has to be unscrewed.
When opening the screw one has to carry on pushing the switch.
To avoid fuel getting in the sound cover a piece of cloth or absorbent
paper should be put under the connection. As soon as fuel is running
out without bubbles the air bleeding screw can be screwed in again.
Only now one can stop pushing the failure override switch.
3. Now the unit can be started by pushing the "START"-button. The unit
should start after a short while.
Should the unit not start one of the pipe union nuts of a injection hose
has to be unscrewed and one has to try again to start the unit. After
the unit has started the pipe union nut has to be tightened again.
4. Main power switch "OFF".
Bleed screw at the fuel solenoid valve
01. Fuel solenoid valve
02. Ventilation screw
...:\Handbuch\Fahrzeug\2-spaltig\Panda6\p06v1v03.p65
Made by ICEMASTER GmbH - Germany
06´00