Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Fischer Panda Anleitungen
Tragbare Generatoren
Panda PMS 6000ND
Fischer Panda Panda PMS 6000ND Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Fischer Panda Panda PMS 6000ND. Wir haben
1
Fischer Panda Panda PMS 6000ND Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Fischer Panda Panda PMS 6000ND Betriebsanleitung (96 Seiten)
Marke:
Fischer Panda
| Kategorie:
Tragbare Generatoren
| Dateigröße: 6.71 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Guarantee Conditions
10
1 Der Panda Generator
11
Gerät und Zubehör
11
The Panda Generator
11
Set and Accessories
11
Seitenansicht Rechts
12
Ansichten des Generators (Bilder)
12
Generator Views (Diagrams)
12
Seitenansicht Links
13
Frontansicht
14
Front View
14
Back View
15
Fernbedienpanel (Bild)
16
Remote Control Panel (Diagram)
16
Vorbereitung des Generators für das Winterlager
17
Preparation Ot the Generator for Winter Storage
17
2 Generator Gebrauchshinweise
19
Sicherheitshinweise
19
Generator Operating Instructions
19
Safety Instructions
19
Kurzinformation zum Betrieb des Generators
21
Summarized Operating Instructions
21
Allgemeine Hinweise zum Betrieb des Generators
22
Kontrolltätigkeiten vor dem Start (Täglich)
22
General Operating Instructions
22
Routine "Pre-Start" Checks (Daily)
22
Starten des Generators
23
Schäden am Anlasser
23
Starting the Generator
23
Kontrolle Sofort nach dem Start des Generators
24
Checks Once the Generator Is in Operation
24
Abschalten des Generators
25
Stopping the Generator
25
Zusätzliche Aggregate (PTO)
26
Additional Direct Drive Power Take off (PTO) Units
26
Sicherheitseinrichtungen an Panda Generatoren
27
Temperaturschalter am Auspuff / Öldruckschalter
27
Temperaturschalter am Wassergekühlten Krümmer
27
Safety Devices on the Panda Generators
27
Temperaturschalter an der Ölwanne
28
Temperaturschalter in der Wicklung
28
Wartungsanweisungen für Marine Aggregate
29
Wartungsanweisungen
29
Kühlwasseranschlußblock und Stirndeckeldichtung
29
Servicing Directions for Marine Units
29
Auswechseln des Kühlwasseranschlußblockes am Generatorgehäuse
30
Maßnahmen zur Vermeidung von Galvanischer Korrosion
30
Kontrollen vor jedem Start / Control before Starting
31
Maintenance Requirements
31
Nach Betriebsstunden
31
Wartungsanweisung
31
Austausch der Keilriemen für Lichtmaschine und Interner Kühlwasserpumpe
32
Exchange the V-Belt of the Alternator and Internal Cooling Water Pump
32
3 Störungen am Generator
33
Überlastung des Generators
33
Weitere Hilfe Beim Anlaufen von Elektromotoren
33
Generator Disturbances
33
Overloading the Generator
33
Überwachung der Generatorspannung
34
Generator Voltage Fluctuations and Monitoring
34
Automatische Netztrennung bei Über-/Unterspannung
35
Ausgangsspannung zu Niedrig
36
Überprüfen der Generatorspannung
36
Low Generator Output Voltage
36
Checking the Generator Voltage
36
Überprüfen der Kondensatoren
37
Überprüfen der Kompletten Kondensatorgruppe
37
Entladen der Kondensatoren, Überprüfen
37
Checking the Capacitors
37
Kontrollieren der Elektrischen Verbindungen am Kondensator
38
Überprüfen der Generatorwicklung auf Isolierfehler (Masseschluß) - DVS
39
Testing the Generator Stator Winding for "Shorts" to Ground - DVS
39
Masseschluß des Generators durch Feuchtigkeit
40
Widerstandsmessungen in den Generator-Wicklungen (Ohmscher Widerstand)
40
Coil Resistance Measurements in Stator Windings
40
Messung des Induktiven Widerstandes
41
Überprüfen der Generatorwicklung auf Isolierfehler (Masseschluß) - HP1
43
Testing the Generator Stator Winding for "Shorts" to Ground - HP1
43
Fehlender Magnetismus und Wiedererregung
46
Rotor Magnetism Loss and "Re-Magnetizing
46
Startprobleme
48
Elektrisches Kraftstoffmagnetventil
48
Kraftstoffmagnetventil am Panda
48
Engine Starting Problems
48
Fuel Solenoid Valve
48
Kraftstoffleitungen und Schema für Kraftstoff-Fluß
49
Rückschlagventil für die Kraftstoffrücklaufleitung
49
Anschluß der Rücklaufleitung am Tagestank bis auf den Boden Führen
49
Rückschlagventil in die Ansaugleitung
49
Fuel Lines and Scheme for Fuel Flow
49
Starter-Fehlerüberbrückungstaster
50
Start-Failure Override Switch
50
Fehlertabelle
51
Troubleshooting Table
51
4 Einbauhinweise für Panda Generatoren
56
Einbauhinweise
56
Installation Instructions
56
Einbauort und Fundament
56
Generator Placement and Basemount
56
Aufstellungsort
57
Hinweis zur Installation, um eine Optimale Schalldämmung zu Erreichen
57
Installation Instructions for Optimal Sound & Vibration Insulation
57
Mounting Location
57
Die Beste Lösung
58
Intake Air Ventilation Holes
58
Luftansaugöffnungen
58
Anschlüsse am Generator
59
Anschlüsse Beispiel Panda 6000ND
59
Generator Connections
59
Anschluß des Kühlwassersystems
60
Ansaugleitung zur Kühlwasserpumpe
60
Genset Cooling System Installation
60
Maßnahmen zum Vermeiden von Galvanischer Korrosion
60
Installation of the Thru-Hull Fitting in Yachts
61
Montage des Borddurchlasses bei Yachten
61
Cooling System Installation
62
Installation des Kühlwassersystems
62
Montage des Generators über der Wasserlinie
63
Installation, Befüllung und Entlüftung des Internen Kühlwasserkreises (Frischwasserkreis) bei Panda Marine Generatoren
67
Installation, Filling and De-Aerating of the Internal Cooling Water Circuit (Fresh Water) for Panda Marine Generators
67
Anschluß des Abgassystems
73
Installation des Standardabgassystems
73
Exhaust System Installation
73
Standard Exhaust System Installation
73
Installation Abgas-Wasser-Trenneinheit
74
Installation Exhaust/Water Separator
74
Abgas-Wasser-Trenneinheit und Wassersammler Montage für die "Super-Silent" Ausführung
75
Exhaust/Water Separator and Waterlock Installation for the "Super-Silent Exhaust System
75
Abgas-Wasser-Trenneinheit Exhaust/Water Separator
77
Anschluß an das Kraftstoffsystem
78
Fuel System Installation
78
Bleeding Air from the Fuel System
79
Entlüftung des Kraftstoff-Systems
79
Entlüftungsschraube am Kraftstoff-Magnetventil
80
Generator 12V DC System-Installation
80
Anschluß 12 Volt DC
80
Connection 12 Volts DC
80
Generator 12V DC System-Istallation
80
Anschlußschema Beispiel Panda 6000ND Marine
81
Anlasser am Generator
83
Anschluß des Fernbedienpanels
84
Installation of the Remote Control Panel
84
Aufbau des Automatikzusatzes
85
Automatikzusatz zum Fernbedienpanel
85
Anbau des Automatikzusatzes
86
Fertig Zusammengesetztes FB-Panel
86
Installieren des Drehzahlgebers
87
Lage des Blindstopfens für Drehzahlgeber Beispiel Panda 8000
87
Generator AC System-Installation
88
Anschlußplan
88
Connection Diagram
88
AC Board-System Installation
92
Anschluß an das AC-Netz
92
5 Technische Daten
94
Technische Motordaten für 50Hz
94
Technical Data
94
Technical Engine Data for 50Hz
94
Technische Motordaten für 60Hz
95
Technical Engine Data for 60Hz
95
Abmessungen
96
Measurements
96
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Fischer Panda PMS 6000ND
Fischer Panda Panda 8000 PVMV-N Serie
Fischer Panda Panda 10000 PVMV-N Serie
Fischer Panda PMS 5500ND
Fischer Panda Panda 12000x PVMV-N
Fischer Panda Panda 15000x PVMV-N
Fischer Panda Panda xControl
Fischer Panda Panda PMS 4500 FCB
Fischer Panda Panda P4 Control
Fischer Panda P6+
Fischer Panda Kategorien
Generatoren
Tragbare Generatoren
Bootsausrüstung
Steuergeräte
Wechselrichter
Weitere Fischer Panda Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen