Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Takeuchi TW10 Betriebsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlrippen reinigen
06_Wartung und Pflege_de.fm - V1.0 - 10.5.16
VORSICHT
Gefahr von Maschinenschäden
Heiße Maschine oder laufender Motor kann bei Reinigung
beschädigt werden. Starker Druck bei der Reinigung kann
zu Schäden am Kühler führen.
Reinigungsarbeiten nur bei abgestelltem und abgekühltem
Motor durchführen.
Bei Reinigung ausreichend Abstand halten.
VORSICHT
Gefahr durch Überhitzung
Schmutziger Kühler kann Motor/ Hydrauliksystem überhit-
zen und schwere Maschinenschäden verursachen.
Kühler sorgfältig reinigen.
WARNUNG
Gefahr durch aufgewirbelte Teile
Beim Ausblasen mit Druckluft können Teile aufgewirbelt
werden und zu Augenverletzungen führen.
Persönliche Schutzausrüstung tragen.
WARNUNG
Gefahr durch heiße/ bewegte Maschinenteile
Bei laufender Maschine können sich Maschinenteile bewe-
gen. Auch abgestellte Maschine kann heiße Flüssigkeiten/
Maschinenteile haben. Quetschgefahr und Verbrennungs-
gefahr.
Reinigungsarbeiten nur bei abgestelltem und abgekühltem
Motor durchführen.
Reinigen Sie den Kombikühler von der Abluftseite her mit Druckluft.
Reinigen Sie bei Bedarf, z. B. bei veröltem Kühler, mit Kaltreiniger oder
Dampfstrahlgerät.
Stellen Sie die Maschine dabei auf eine mit einem Ölabscheider ausgerüste-
te Waschfläche.
Bringen Sie nach der Reinigung den Antriebsmotor auf Betriebstemperatur,
um den Wasserkühler zu trocknen.
TW10
6
Instandhaltung
101 / 246
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis