Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Takeuchi Anleitungen
Radlader
TW10
Takeuchi TW10 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Takeuchi TW10. Wir haben
2
Takeuchi TW10 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Takeuchi TW10 Betriebsanleitung (248 Seiten)
Marke:
Takeuchi
| Kategorie:
Radlader
| Dateigröße: 22.22 MB
Inhaltsverzeichnis
1 Inhaltsverzeichnis
3
2 Einleitung
9
Zu dieser Betriebsanleitung
9
Hinweise zur Benutzung der Betriebsanleitung
12
Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Gewährleistung
14
Konformitätserklärung
14
EG-Konformitätserklärung
14
3 Sicherheit
17
Allgemeine Sicherheitshinweise
17
Sicherheitssymbol
17
Gefahrenklassifikation
17
Symbol- und Gefahrenbildbeschreibung
18
Gefahrenzeichen
18
Gebotszeichen
19
Sicherheitszeichen
21
Positionen der Sicherheitszeichen
24
Piktogramme
26
Persönliche Sicherheit
27
Persönliche Schutzausrüstung
27
Arbeitsbereichssicherheit
28
Allgemeine Arbeitsbereichsrichtlinien und Sichere Arbeitspraktiken
28
Ausschalten und gegen Wiedereinschalten Sichern
28
Allgemeine Sicherheitshinweise
29
Bedienung
30
Gefahrenbereich
31
Personen Befördern
32
Standsicherheit
32
Stabilität auf Schrägem Untergrund
33
Fahrbetrieb
34
Straßenfahrt
35
Fahrt bei Größerem Anstieg oder Gefälle
35
Arbeitsbetrieb
35
Einsatz bei Gefahren durch Herabfallende Gegenstände
36
Arbeiten IM Bereich von Erdleitungen
36
Arbeiten in der Nähe von Elektrischen Freileitungen
37
Einsatz in Geschlossenen Räumen
37
Arbeitshöhenbegrenzung
38
Arbeitsunterbrechungen
38
Hebezeugeinsatz
39
Stapeleinsatz
40
Umrüstung, Wartung und Instandsetzung
40
Bergung, Verladung und Transport
43
Überwachung und Prüfung
43
Brandschutz
44
Notausstieg
44
Hinweise auf Restgefahren
44
Ausfall der Hydraulik
44
4 Erstinstallation und Einstellungen
45
Ersteinweisung
45
Maschine Übergeben, Bediener Einweisen
45
5 Beschreibung
47
Typenschild
47
Übersicht Maschine
48
Verkleidung
49
Motor
50
Dieselpartikelfilter (Option)
51
Übersicht der Warnungsstufen
54
Hydraulikanlage
55
Elektrische Anlage
56
Fahrersitz
57
Anzeige- und Bedienelemente IM Fahrerstand
60
Bedienelemente
60
Bedienkonsole
62
Kombiinstrument
64
Bezeichnung
64
Sicherungs- und Relaiskasten
67
Belegung Relaiskasten
71
Vorglührelais
72
Beschreibung
72
6 Instandhaltung
75
Allgemein
75
Reinigung und Pflege
76
Inspektionsintervalle
78
Regelmäßige Ölanalysen
79
Gewährleistung
79
Inspektionsmittel
80
Betriebsstoffe
80
Anwendung
81
Bezeichnung Spezifikation, Normen, Qualität
81
Bemerkung
81
Hydrauliköl
82
Schmierung
85
Schmierplan
86
Schmierstellenübersicht
86
Kontroll-, Wartungs- und Inspektionsplan
88
Erstinspektion (Übergabeinspektion)
88
Tägliche und Wöchentlich Auszuführende Arbeiten
91
Vom Bedienungspersonal Durchzuführende Kontroll- und Wartungsarbeiten
91
Täglich Auszuführende Tätigkeiten
91
Wöchentlich Auszuführende Arbeiten
92
Inspektionsplan
94
Wartungs- und Inspektionstätigkeiten
97
Display
97
Motor
98
Motorölfilter Wechseln
100
Motor-Kühlsystem
102
Luftansaugsystem
105
Luftfilter-Hauptpatrone Erneuern
106
Hauptpatrone Wechseln
106
Kraftstoffsystem
110
Kraftstoff Nachfüllen
110
Keilriemen
114
Keilriemen Erneuern
116
Dieselpartikelfilter (Option)
118
Hydrauliköltank
119
Hydraulikölstand Prüfen
120
Hydrauliköl - Saug-Rücklauffilter
122
Belüftungsfilter Tauschen
124
Lenkung
124
Achsen
125
Radnabe
128
Räder
130
Bremsen
131
Bremse Nachstellen
134
Elektrische Einrichtungen
137
Staubfilter - Kabinenbelüftung
140
Scheibenwaschanlage
141
Stilllegung
142
Konservierung bei Zeitweiser Stilllegung
142
Während der Stilllegung
142
Nach der Stilllegung
143
Entsorgung
143
7 Bedienung
145
Vor dem Betrieb
145
Einstellungen
146
Betrieb
158
Keypad
158
TFT Display
160
Menü Klimasteuerung (Option)
173
Menü Diagnose
176
Fehlermeldung
176
Lampentest
184
Werkseinstellungen
185
Motor Starten und Abstellen
189
Fahrbetrieb
192
Fahren
193
Lenkung
195
Bremsen
196
Straßenfahrt
197
Maschine Abstellen (Parken)
199
Arbeitsbetrieb der Maschine
200
Allgemeine Sicherheitshinweise
200
Betrieb der Arbeitseinrichtungen
202
Betätigung Arbeitseinrichtung
202
Arbeitswerkzeuge Wechseln
205
Hinweise für den Betrieb
210
Hinweise für den Winterbetrieb
211
Dieselpartikelfilter Regenerieren (Option)
212
8 Transport
213
Bergen der Maschine
213
Vorarbeiten zum Bergen
214
Verladen der Maschine mit Kran
216
Verladen der Maschine auf LKW
217
Transport der Maschine
218
9 Technische Daten
219
Ansichten
219
Maßzeichnung - UNI-Schaufel mit Z-Kinematik
220
Maßzeichnung - Staplereinrichtung mit Z-Kinematik
221
Technische Daten
222
Betriebsdaten
222
Äquivalente Schwingungswerte
223
Antriebsmotor
223
Elektrische Anlage
224
Fahrantrieb
224
Bremsen
225
Lenkung
226
Zulässige Belastungen nach Stvzo
226
Hydraulik
226
Achsen
227
Reifen
227
Front-Ladeeinrichtung
228
Arbeitswerkzeuge
229
Tragfähigkeiten
230
Gesamter Hubbereich
231
Transportstellung
232
Kabine
233
Zusatzausrüstungen
234
10 Fehlerbeseitigung
237
Wer Darf Störungen Beheben
237
Vor der Störungsbehebung
237
Störungsbehebung
238
11 Stichwortverzeichnis
243
Werbung
Takeuchi TW10 Betriebsanleitung (114 Seiten)
Marke:
Takeuchi
| Kategorie:
Radlader
| Dateigröße: 5.67 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Vorwort
7
Gewährleistung und Wartung
8
Urheberrecht
8
Hinweis zur Benutzung der Betriebsanleitung
8
Umweltschutz-Vorschriften
9
Piktogramme
9
Position der Sicherheitszeichen
11
Vorbemerkungen
13
Konformitätserklärung
13
2 Sicherheit und Unfallverhütung 2
13
Bestimmungsgemäße Verwendung
14
Allgemeine Sicherheitshinweise
15
Bedienung
15
Gefahrenbereich
16
Befördern von Personen
16
Standsicherheit
16
Fahrbetrieb
17
Arbeitsbetrieb
17
Einweiser
18
Einsatz bei Gefahren durch Herabfallende Gegenstände
18
Arbeiten IM Bereich von Erdleitungen
18
Arbeiten in der Nähe von Elektrischen Freileitungen
19
Einsatz in Geschlossenen Räumen
19
Arbeitsunterbrechungen
19
Umrüstung, Wartung, Instandsetzung
20
Bergen, Verladen, Transport
21
Überwachung, Prüfung
21
Brandschutz
22
Notausstieg
22
Hinweise auf Restgefahren
22
3 Technische Daten 3
23
Ansichten
23
Dieselmotor
32
Elektrische Anlage
32
Fahrantrieb
32
Bremsen
33
Hydraulikanlage
33
Achsen
34
Bereifung
34
Betriebsstoffe
35
Füllmengen
35
Betriebsstoff-Spezifikation
36
Zul. Belastungen nach Stvzo
38
Schallpegelwerte, Vibrationsbelastung
38
Äquivalente Schwingungswerte
38
Abmessungen und Gewichte
39
Front-Ladeeinrichtung
39
Ladeschaufel mit Parallel-Kinematik
40
Ladeschaufel mit Z-Kinematik
40
Stapeleinrichtung
41
Sonstige Ausrüstungen
42
4 Bedienung
43
Ersteinweisung
43
Anzeige- und Bedienelemente
44
Motor
48
Motor Anlassen
48
Überwachung während des Betriebes
49
Motor Abstellen
49
Fahrersitz / Lenkrad - Neigungsverstellung
50
Heizung / Lüftung
51
Beleuchtung nach Stvzo
52
Wasserfüllung der Reifen
52
Fahren, Lenken und Bremsen
53
Fahren
53
Lenken
55
Bremsen
55
Straßenfahrt
56
Maschine Abstellen (Parken)
57
5 Arbeitsbetrieb der Maschine
59
Allgemein
59
Hebelsteuerung
59
Betätigung - Lader
60
Wechseln der Arbeitswerkzeuge
63
Allgemein
63
Montage der Arbeitswerkzeuge
64
Arbeitshinweise
66
Laden
66
Schürfladen, Planieren
66
Ausschachten
66
6 Bergen und Transport der Maschine
67
Bergen der Maschine
67
Verladen der Maschine mit Kran
68
Transport der Maschine
68
7 Wartung und Pflege
69
Allgemein
69
Intervalle
69
Regelmäßige Ölanalysen
70
Gewährleistung
70
Inspektionsteile und -Mittel
71
Pflege und Reinigung
72
Hinweise für Winterbetrieb
72
Kontroll-, Wartungs- und Inspektionspläne
74
Erstinspektion (Übergabeinspektion)
74
Tägliche und Wöchentliche Arbeiten
76
Schmierstellenübersicht
78
Inspektionsplan
80
Inspektions- und Wartungsarbeiten
82
Motoröl
82
Motorölfilter
83
Kühlsystem Kombikühler Hydrauliköl/Wasser
84
Kühlmittelstand Prüfen
84
Kühlrippen Reinigen
85
Kühlmittel Wechseln
85
Kraftstoffsystem
86
Luftfilter, Luftansaugung
88
Staubaustragventil
88
Luftansaugung
88
Keilriemen
91
Ventilspiel Prüfen
91
Bremsen
92
Hydrauliköltank
93
Hydraulikölkühler
94
Hydraulikölfilter
95
Belüftungsfilter
96
Achsen
97
Differential der Vorderachse
97
Differential der Hinterachse mit Getriebe
98
Räder
99
Einspritzventile
99
Steuerzahnriemen für Antriebsmotor
99
Elektrische Einrichtung
100
Staubfilter - Kabinenbelüftung
101
Scheibenwaschanlage
101
Stilllegung
102
Konservierung bei Zeitweiser Stilllegung
102
Während der Stilllegung
102
Nach der Stilllegung
102
Radlader Entsorgen
102
8 Betriebsstörungen
103
Allgemein
103
Antriebsmotor
103
Keine Lenkbewegung
103
Betriebsbremse - Unzureichende Bremsleistung
103
Feststellbremse - Unzureichende Bremsleistung
103
Hydrostatischer Fahrantrieb hat keine Nullstellung
103
Hydrauliköl Überschreitet Max. Zulässige Temperatur
104
Träge Beschleunigung und Verzögerung, zu Wenig Zugkraft
104
Getriebe Arbeitet nur in eine Richtung
105
Getriebe Arbeitet in keine Richtung
105
Ladeanlage Arbeitet nicht
105
Maschine hat Leistungsabfall (Ladeanlage)
106
Arbeitszylinder Arbeiten nicht Zufriedenstellend
106
Störungen in der Elektroanlage
106
9 Anhang
107
Elektrisches System
107
Ausstattungsoptionen
108
Wegfahrsperre
109
Wegfahrsperre Aktivieren
109
Wegfahrsperre Deaktivieren
109
Neue Schlüssel Anlernen
109
Mehrere Neue Schlüssel Anlernen
110
Angelernte Schlüssel Löschen
110
Sicherheitsfunktionen
110
Störungsursache
111
Werbung
Verwandte Produkte
Takeuchi TW8AS
Takeuchi TW8SL
Takeuchi TL220
Takeuchi TL240
Takeuchi TL250
Takeuchi TL130
Takeuchi TL150
Takeuchi TB145
Takeuchi TB135
Takeuchi TCR50
Takeuchi Kategorien
Bagger
Baumaschinen und Baugeräten
Radlader
Traktoren
UTV
Weitere Takeuchi Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen