Herunterladen Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Fire V890 Benutzerhandbuch Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V890:

Werbung

Der UltraSPARC-Prozessor ist ein sehr leistungsfähiger und völlig integrierter CMP-
Prozessor, der den Anwendungsdurchsatz erhöht und gleichzeitig die binäre
Kompatibilität gewährleistet. Er implementiert die 64-Bit SPARC International
Version 9 Instruction Set Architecture (ISA).
Der UltraSPARC-Prozessor optimiert den Durchsatz bei kommerziellen
Anwendungen wie z.B. Datenbanken, Webservern und hochleistungsfähigen
technischen EDV-Anwendungen. Der Prozessor unterstützt sowohl zwei- als auch
dreidimensionale Grafik und arbeitet mit der VIS (Visual Instruction Set)-
Erweiterung für Anwendungen wie Bildverarbeitung, Videokomprimierung und -
dekomprimierung und Videoeffekte. VIS verbessert die Multimedia-Leistung und
ermöglicht die Komprimierung und Dekomprimierung von Videos in Echtzeit sowie
zwei MPEG-2-Dekomprimierungs-Streams bei uneingeschränkter
Übertragungsqualität ohne zusätzliche Hardwareunterstützung.
Der Sun Fire V890 Server arbeitet mit einer Shared-Memory-Multiprozessor-
Architektur, bei der alle Prozessoren auf denselben Arbeitsspeicher sowie denselben
physischen Adressraum zugreifen. Die UltraSPARC-Prozessoren, der Arbeitsspeicher
und das E/A-Subsystem des Systems kommunizieren über einen
Hochgeschwindigkeitsverbindungsbus mit einer Taktfrequenz von 150 MHz. In einem
mit mehreren CPU-/Speicherplatinen konfigurierten System steht allen Prozessoren
über den Systembus der gesamte Arbeitsspeicher zur Verfügung. Der Arbeitsspeicher
wird von allen Prozessoren und E/A-Geräten im System logisch geteilt.
Weitere Informationen zu den Speichermodulen und Richtlinien für die
Speicherkonfiguration finden Sie unter
„Überblick: Speichermodule" auf Seite
57.
Achtung – CPU-/Speicherplatinen dürfen nur von einem qualifizierten
Servicetechniker installiert werden. Nach der Installation einer CPU-
/Speicherplatine müssen Sie einen Neukonfigurationsstart durchführen, damit das
Betriebssystem das neue Gerät erkennt. Siehe
„Anleitung: Durchführen eines
Neukonfigurationsstarts" auf Seite
45.
Achtung – Die Steckplätze für die CPU-/Speicherplatinen müssen in jedem Fall
entweder mit einer CPU-/Speicherplatine oder einem Luftleitblech belegt sein.
Wenn Sie eine CPU-/Speicherplatine ausgebaut haben, muss ein qualifizierter
Servicetechniker an ihrer Stelle sofort entweder eine andere Platine oder aber ein
Luftleitblech einsetzen, um das automatische Herunterfahren des Systems
aufgrund der thermischen Bedingungen zu verhindern. Anweisungen zur
Installation finden Sie im Sun Fire V890 Server Service Manual auf der
Sun Fire V890-Dokumentations-CD.
56
Sun Fire™ V890 Server Benutzerhandbuch • Oktober 2005

Werbung

loading