Herunterladen Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Fire V890 Benutzerhandbuch Seite 236

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V890:

Werbung

K
Kabel
Gigabit-Ethernet, 108
Splitter-Kabel für seriellen Anschluss, 36
Tastatur/Maus, 40
Twisted-Pair-Ethernet (TPE), 110
Konfiguration von Wechseldatenträger-
Laufwerken, 74
Konfiguration, siehe Hardwarekonfiguration
Konsole, siehe Systemkonsole
Konventionen in diesem Handbuch, xxxii
Korrigierbarer ECC-Fehler, 24
L
LEDs, siehe Status-LEDs
Lieferumfang, 28
Lieferung (erhaltene Teile), 28
Lüfter
siehe auch Lüfter-Einbaurahmen
Fehlerüberwachung und -meldung, 19, 20, 72,
145
Lüfter-Einbaurahmen
siehe auch Lüfter
Hot-Swap-Fähigkeit, 18, 72, 144 bis 147
Konfigurationsrichtlinien, 71 bis 73
LEDs, 73, 164
Luftleitblech anstelle des CPU-Lüfter-
Einbaurahmens, 73
Redundanz, 18
Luftleitblech
CPU-Lüfter-Einbaurahmen, 73
im CPU-Steckplatz, 56
Luftleitblech im CPU-Steckplatz, 56
luxadm, Dienstprogramm, 146, 157
M
Mirroring, Platte, 23, 154
Monitor, anschließen, 38
Multipathing-Software, 3, 4, 87, 142, 147, 148
N
Netzschalter, 13, 42, 43, 46
deaktivieren, 14
Position, 7, 11
200
Sun Fire™ V890 Server Benutzerhandbuch • Oktober 2005
Netzstromkabel
anschließen, 29
wann abziehen, 31
Netzwerk
siehe auch Ethernet
Namensserver, 107
primäre Schnittstelle, 102, 103
redundante Schnittstellen, 101
Schnittstelle konfigurieren, 32, 99
Typen, 32
Neukonfigurationsstart, 45, 56
Notfallabschaltung, 14
Notfallauswurf (einer CD oder DVD), 175
O
ok-Eingabeaufforderung, siehe OpenBoot-Firmware
OpenBoot-Diagnoseprüfungen, 5, 24, 66
Rolle bei ASR, 123
OpenBoot-Firmware, 5, 48, 50, 112, 116 bis 136
OpenBoot-Konfigurationsvariablen
auf Standardwerte zurücksetzen, 138
auto-boot?, 124 bis 128
auto-boot-on-error?, 124 bis 129
boot-device, 125
diag-switch?, 126 bis 128, 138
diag-trigger, 126 bis 128
input-device, 138
output-device, 138
OpenBoot-Notfallprozeduren, 135 bis 136
OpenBoot-Umgebungsüberwachung, 47, 116 bis
122
siehe auch Umgebungsüberwachungssubsystem
aktivieren, 47, 117, 119
automatisches Abschalten bei thermischen
Fehlern, 117
deaktivieren, 47, 117, 120
mit Tastenkombination Stop-A
deaktivieren, 117, 120
Statusinformationen abrufen, 118, 121, 122
output-device, Konfigurationsvariable, 49, 50,
138
P
Parität, 24, 37, 156
PBC (Port Bypass Controller), 91
PCI-Brückenchips, 62 bis 65

Werbung

loading