Herunterladen Diese Seite drucken

Anleitung: Konfigurieren Einer Lokalen Grafikkonsole; Bevor Sie Beginnen; Vorgehensweise - Sun Microsystems Sun Fire V890 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V890:

Werbung

Anleitung: Konfigurieren einer lokalen
Grafikkonsole

Bevor Sie beginnen

Wenn Ihr Server ohne ein lokales alphanumerisches (ASCII-)Terminal konfiguriert
ist, müssen Sie eine lokale Grafikkonsole anschließen, um das Solaris-Betriebssystem
installieren und Diagnoseprüfungen durchführen zu können. Alternativ dazu
können Sie ein alphanumerisches Terminal anschließen, eine tip-Verbindung von
einem anderen Sun-System aus herstellen oder eine RSC-Konsole einrichten. Weitere
Informationen finden Sie unter
Hinweis – Beachten Sie, dass die RSC-Konsole nicht für Erstinstallationen des
Solaris-Betriebssystems verwendet werden kann. Das Solaris-Betriebssystem muss
vor dem Einrichten einer RSC-Konsole installiert werden.
Zum Installieren einer lokalen Grafikkonsole benötigen Sie Folgendes:
Eine unterstützte PCI-basierte Grafik-Frame-Pufferkarte mit zugehörigem
Softwaretreiber
Einen Monitor mit entsprechender Auflösung
Eine Sun Type-6-USB-Tastatur
Eine Sun-kompatible USB-3-Tasten-Maus

Vorgehensweise

1. Bauen Sie die Grafikkarte in einen freien PCI-Steckplatz ein.
Informationen zu PCI-Bussen und -Steckplätzen finden Sie unter
Karten und -Busse" auf Seite
Hinweis – PCI-Karten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert
werden. Die Installationsanweisungen für PCI-Karten finden Sie im Sun Fire V890
Server Service Manual auf der Sun Fire V890-Dokumentations-CD.
38
Sun Fire™ V890 Server Benutzerhandbuch • Oktober 2005
„Anleitung: Einrichten einer Konsole" auf Seite
62.
35.
„Überblick: PCI-

Werbung

loading