Herunterladen Diese Seite drucken

Statusinformationen Für Die Openboot-Umgebung - Sun Microsystems Sun Fire V890 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V890:

Werbung

Hinweis – Mit der Tastenkombination Strg-C zum Abbrechen des anstehenden
Herunterfahrens wird außerdem die OpenBoot-Umgebungsüberwachung
deaktiviert. Auf diese Weise haben Sie genügend Zeit, das Bauteil auszutauschen,
das für den kritischen Zustand verantwortlich ist, ohne Gefahr zu laufen, dass
automatisch eine weitere Sequenz zum Herunterfahren ausgelöst wird. Nach dem
Austauschen des fehlerhaften Bauteils müssen Sie den Befehl env-on eingeben, um
die OpenBoot-Umgebungsüberwachung wieder in Gang zu setzen.
Achtung – Wenn Sie das Herunterfahren des Systems mit Strg-C abbrechen, sollten
Sie möglichst schnell das Bauteil austauschen, das für den kritischen Zustand
verantwortlich ist. Wenn nicht sofort ein Ersatzteil zur Verfügung steht, schalten Sie
das System aus, um Schäden an der Systemhardware zu vermeiden.
Statusinformationen für die OpenBoot-Umgebung
Mit dem OpenBoot-Befehl .env können Sie sich den Status aller Aspekte
anzeigen, die für die OpenBoot-Umgebungsüberwachung von Interesse sind.
Den Umgebungsstatus können Sie jederzeit abrufen, egal ob die OpenBoot-
Umgebungsüberwachung aktiviert oder deaktiviert ist. Der Statusbefehl .env
dient lediglich der Anzeige des aktuellen Status der Umgebung; er leitet keinerlei
Maßnahmen ein, falls etwas abnormal ist oder außerhalb des Bereichs liegt.
Ein Beispiel für die Ausgabe des Befehls .env finden Sie unter
„Anleitung: Abrufen
von Statusinformationen zur OpenBoot-Umgebung" auf Seite
121.
118
Sun Fire™ V890 Server Benutzerhandbuch • Oktober 2005

Werbung

loading