Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konventionelle Lenkungslager; Gewindelose Lenkungslager - Aheadset - Scott EN ISO 8098 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolle und Nachstellen
Überprüfen Sie das Spiel, indem Sie die Finger um die obere Lenkungslager-
schale legen. Belasten Sie den Sattel mit dem Oberkörper, ziehen Sie mit der
anderen Hand die Vorderradbremse und schieben Sie Ihr SCOTT-Bike kräftig
vor und zurück (a). Wenn das Lager Spiel hat, verschiebt sich die obere Schale
mit einem leichten Ruck gegenüber der unteren – sichtbar auch am Spalt zwi-
schen den Lagerschalen.
Um die Leichtgängigkeit des Lagers zu prüfen, heben Sie mit einer Hand den
Rahmen hoch, bis das Vorderrad keinen Bodenkontakt mehr hat (b). Das
Vorderrad muss ohne Einrasten von ganz links nach ganz rechts und zurück
schwenken. Wenn Sie den Lenker leicht antippen, muss sich die Gabel selbsttä-
tig aus der Mittelstellung herausdrehen.
Wenn der Test nicht fehlerfrei bestanden wurde, wenden Sie sich an Ihren
SCOTT-Fachhändler.
GEFAHR!
Das Einstellen des Lenkungslagers benötigt eine gewisse Erfahrung. Des-
G
halb sollten Sie diese Arbeit Ihrem SCOTT-Fachhändler überlassen.

KONVENTIONELLE LENKUNGSLAGER

Der Spielraum beim Einstellen zwischen „Spiel im Lager" und „zu fest" ist sehr
klein. Die Lager sind schnell zerstört. Wenn Sie es dennoch selbst versuchen
wollen, benötigen Sie zwei große, flache Maulschlüssel (c). Lassen Sie sich von
Ihrem SCOTT-Fachhändler beraten.
Lösen Sie die obere Kontermutter und drehen Sie die darunter liegende Lager-
schale etwas im Uhrzeigersinn. Fixieren Sie die untere Lagerschale und drehen
Sie die Kontermutter wieder fest.
ACHTUNG!
Eine zu straffe Einstellung kann das Lager zerstören und die Fahreigen-
A
schaften negativ beeinflussen.
a
b
| 98
DEUTSCH
c
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2017
| TREKKING UND TREKKING-PEDELEC
ACHTUNG!
Für konventionelle Lenkungslager benötigen Sie Spezialwerkzeug. Falls Sie
A
es dennoch selbst versuchen möchten, lesen Sie vorher die Anleitung des
Lenkungslagerherstellers, die Sie auf dieser SCOTT-Info-CD finden.
GEWINDELOSE LENKUNGSLAGER – AHEADSET®
Dieses Lenkungslagersystem zeichnet sich dadurch aus, dass der Vorbau
nicht im Gabelschaft steckt, sondern ihn von außen klemmt. Der Vorbau ist
also wichtiger Bestandteil des Lenkungslagers, seine Klemmung fixiert dessen
Einstellung. Zum Aheadset®-Einstellen benötigen Sie meist nur einen oder zwei
Innensechskantschlüssel sowie einen Drehmomentschlüssel.
Lösen Sie die Vorbauklemmschraube(n) an der Seite des Vorbaus ein bis zwei
Umdrehungen. Drehen Sie die oben versenkt liegende Einstellschraube mit
einem Innensechskantschlüssel etwas nach (d), z.B. eine viertel Umdrehung.
Richten Sie den Vorbau aus, damit der Lenker nicht schräg steht. Peilen Sie dazu
über Oberrohr und Vorbau auf den Vorderreifen (e). Drehen Sie die Vorbau-
klemmschrauben an (f). Benutzen Sie einen Drehmomentschlüssel und über-
schreiten Sie die maximalen Schraubendrehmomente nicht! Sie finden diese
im Kapitel „Empfohlene Schraubendrehmomente für Ihr SCOTT-Bike", auf den
Bauteilen selbst und/oder in den Anleitungen der Komponentenhersteller auf
dieser SCOTT-Info-CD.
Führen Sie die vorne beschriebene Kontrolle des Lagerspiels durch. Das Lager
darf nicht zu stramm justiert werden, sonst ist es schnell zerstört.
GEFAHR!
Beachten Sie, dass der Vorbau den Gabelschaft zerdrücken kann, wenn
G
Sie die Schrauben zu fest andrehen. Insbesondere Modelle mit Carbonga-
belschaft reagieren auf Überlastung beim Festdrehen der Schaftklemmung am
Vorbau sehr empfindlich. Bruchgefahr! Stellen Sie sicher, dass die Klemmbereiche
absolut fettfrei sind, wenn Carbon ein Klemmpartner ist. Benutzen Sie ggf. Car-
bon-Montagepaste an den Klemmbereichen, um den Klemmhalt zu optimieren.
d
TREKKING UND TREKKING-PEDELEC |
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2017
e
f
DEUTSCH
99 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

En iso 4210-2En 15194

Inhaltsverzeichnis