DEUTSCH Danke, dass Sie sich für dieses Soehnle-Produkt entschieden haben. Dieses Produkt ist mit allen Merkmalen modernster Technik ausgestattet und für einfachste Bedienung opti- miert. Wenn Sie Fragen haben oder an Ihrem Gerät Probleme auftauchen, die in der Bedienungsanleitung nicht behandelt werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder besuchen Sie uns im Internet unter www.soehnle-professional.com.
Das genaue Beachten dieser Anweisungen ist Voraussetzung für den bestimmungsgemäßen Gebrauch und die richtige Bedienung des Gerätes. Wenn das Gerät nicht bestimmungsgemäß arbei- tet, liegt der Verdacht auf einen Schaden vor. Das Gerät muss dann unbedingt einer von Soehnle autorisierten Servicestation zugeführt werden. Bei einer Reparatur durch eine autorisierte Servicestation dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
SOEHNLE. Schlägt die Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung fehl, gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die Gewährleistungszeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie die Rechnung als Nachweis auf. Im Servicefall kontaktieren sie bitte Ihren Händler oder den Soehnle- Kundendienst.
DEUTSCH Erläuterung der Schilder und Symbole Wägebereiche Höchstlast des Wägebereichs Mindestlast des Wägebereichs Eichwert (Ziffernschritt) Seriennummer der Waage (Waagentyp, Endziffer des Fabrikationsjahrs, Zählnummer) EG-Konformitätszeichen mit Jahr der Anbringung, gleichzeitig Beginn der Eichgültigkeit Genauigkeitsklasse D03-09-019 Nr. der EG-Zulassung 0118 z.B. 0118, Amtl. Nr. der „Benannten Stelle“...
Seite 6
Bei Betrieb mit Ladenetzteil dürfen nur aufladbare Akkus eingelegt sein. Batterien zerstören das Gerät. 6. Waage am Einsatzort aufstellen. 7700 und 7701 mit Hilfe der Libelle ausrichten und für waag- rechten Stand sorgen. 7. 7702 mit Hilfe der Libelle und der Stellfüsse für waagrechten Stand sorgen.
DEUTSCH Einschalten Nur bei unbelasteter Waage. Nach Ablauf der Prüfroutine schaltet Anzeige auf Null. Die Waage ist wiegebereit. Waage betreten oder aufsitzen lassen. In der Anzeige erscheint das Körpergewicht. Nullstellen Wenn bei unbelasteter Waage nicht Null angezeigt wird. Möglicher Nullstellbereich -1 % ... +3 % des Wägebereichs.
DEUTSCH Erweiterte Funktionen -Taste kann mit einer der folgenden Funktio- nen belegt werden: Hold-Funktion, Einheitenum- schaltung, BMI-Funktion und Dialyse-Sonderfunktion. Standardmäßig ist die BMI-Funktion eingestellt. Änderungen können im User-Mode erfolgen (S. 9/10). Einstellen der BMI-Funktion • Funktionstaste betätigen • Anzeige z. B. 170 = Körpergröße in cm •...
Seite 9
DEUTSCH kg/lb-Umschaltung (bei nicht eichfähigen Geräten) Es können 2 unterschiedliche Funktionen durch Ihren Servicepartner aktiviert werden: Belegung der -Taste zum Umschalten der Einheiten. (Bei Neustart wird immer die zuletzt eige- stellte Einheit angezeigt) Generelle Festlegung auf kg oder lb ( -Taste kann für Zählen oder Hold belegt werden).
Seite 10
DEUTSCH INHALT WERTE KOMMENTAR WERKS- BEREICH EINSTELLUNG Versionsnummer 0.00..9.99 Aktuelle Version 1.00 Hinterleuchtung Bei Akkubetrieb für 30 sec Ein nach Tastendruck oder nach ein (Bei Netzteil immer ein) Gewichtsänderung Ausschaltverzögerung Kein autom. Ausschalten 1..60 Ausschaltverzögerung in Minuten Leerwert 0..99,9 Leerwert in % von Max Last Funktionstaste Hold Umschaltung Zählbetrieb...
Aktivierung ist auf Seiten lbs-Umschaltung 9/10 beschrieben. deaktiviert Bei allen anderen Error- Meldungen verständigen Sie bitte Ihren Soehnle Service-Partner. Technische Daten • Gehäuse aus eloxiertem Aluminium • Bedienung über Folientastatur mit Druckpunkt. 77mm • Tischnetzteil: Input 230VAC / 50Hz / 60mA Output 9VDC / 0,3A •...
Seite 12
Soehnle Professional GmbH & Co. KG Technische Änderungen vorbehalten. Postfach 1308 GB Subject to technical modifications. D-71536 Murrhardt Tous droits de modification Telefon +49 (0)7192 / 9319-202 technique réservés. +49 (0)7192 / 9319-211 Todas las modificaciones técnicas reservadas. Email info@soehnle-professional.com Assunto às modificações técnicas.