www.evolutionpowertools.com TABLE OF CONTENTS English Page 02 Deutsch Seite 32 Español Página 68 Français Page 104 Italiano Pagina 140 Nederlands Pagina 176 Wichtiger Hinweis Page 35 Garantie Page 35 Technische Daten Page 36 Etiketten und Symbole Page 37 Allgemeine Sicherheitshinweise Page 38 Sicherheitshinweise für alle Sägen Page 39...
Ausrüstung sind, bitte auf das entsprechende Technische Helpline, kann die Anzahl der dem Diese Garantie gilt nicht für Maschinen und auf die Evolution Power Tools Website gefunden / oder Komponenten, die verändert wurden, werden. Wir betreiben mehrere Helplines in geändert oder in irgendeiner Weise verändert unserer weltweiten Organisation, sondern oder ausgesetzt über die empfohlenen...
Nehmen Sie die Säge nicht in Betrieb, wenn irgendwelche der Warn- und/oder Volt Hinweisetiketten fehlen oder beschädigt sind. Wenden Sie sich an Evolution Power Tools, um Ersatzetiketten zu erhalten. Ampere Verwenden Sie immer nur Original- Ersatzsägeblätter von Evolution. Nicht zugelassene Sägeblätter können gefährlich sein! Achten Sie...
www.evolutionpowertools.com WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung auf 1. Sicherheit am Arbeitsplatz Dieses Produkt ist mit einem für das jeweilige Bestimmungsland zugelassenen Kabel sowie a) Sorgen Sie für einen sauberen und gut Stecker ausgerüstet, um die Gefahr von beleuchteten Arbeitsplatz. Unordentliche Stromschlägen zu reduzieren.
Seite 9
www.evolutionpowertools.com d) Entfernen Sie vor dem Einschalten des verhedderte Elektrokabel erhöhen das Risiko Elektrowerkzeugs alle Einstellwerkzeuge eines Stromschlags. e. Arbeiten mit einem Elektrowerkzeug oder Schlüssel. Ein Schrauben- oder im Freien nur mit Verlängerungskabel Spannfutterschlüssel, der sich noch an einem durchführen, die für die Verwendung beweglichen Teil des Elektrowerkzeugs befindet, im Freien geeignet sind.
www.evolutionpowertools.com GESUNDHEITSBEzOGENE EMPFEHLUNGEN d. Lagern Sie abgeschaltete Elektrowerkzeuge ausser Reichweite WARNUNG: Beim Bohren, Schmirgeln, Sägen von Kindern und erlauben Sie keinen Personen, die das Elektrowerkzeug oder die oder Schleifen entstehen Staubpartikel. Je nach vorliegenden Anweisungen nicht kennen, bearbeitetem Material kann dieser Staub in mit dem Elektrowerkzeug zu arbeiten.
Sie ihn, wenn er Positionierung und Führung des Werkstücks. abgenutzt ist. Verwenden Sie ausschliesslich den WARNUNG: Originalspaltkeil von Evolution, da es sich hier um Freihändiges Schneiden einen zu dieser Säge zugehörigen ist einer der Hauptursachen für Unfälle.
Seite 12
Verwenden Sie empfohlenes zubehör. x) Lassen Sie die Säge niemals Verwenden Sie immer nur Originalzubehör unbeaufsichtigt laufen. Verlassen Sie die von Evolution. Säge nicht, bevor sie ausgeschaltet wurde p) Kontrollieren Sie das Werkzeug und das Sägeblatt zum vollständigen auf beschädigte Teile. Vor der weiteren Stillstand gekommen ist.
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU Hinweis: Für den Gebrauch dieser Säge sind einige Vorbereitungen erforderlich. Bitte sehen Sie sich auch die Explosionszeichnung der Einzelteile an. Einige der nachfolgend genannten Arbeiten können auch durchgeführt werden, wenn sich die Säge noch in ihrer Verpackung befindet. WARNUNG: Schliessen Sie die Säge nicht an eine Stromversorgung an, bevor der Zusammenbau fertiggestellt ist und...
Seite 18
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU 2. Einsetzen des Spaltkeils. WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass diese Arbeiten nur dann durchgeführt werden, wenn der Gerätestecker aus der Steckdose gezogen ist. Der Spaltkeil ist ein sehr wichtiger Bestandteil und muss korrekt angebracht werden. Der Spaltkeil hat zwei Funktionen: •...
Seite 19
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU Befestigen des zusammengesetzten Parallelanschlags an der Säge: • Hängen Sie das hintere Ende der Parallelanschlagführung über die hintere Parallelanschlagschiene ein (Abb. 6A). • Setzen Sie das vordere Teil des Parallelanschlags über die vordere Parallelanschlagschiene, mit dem Griff in seiner oberen Position (Abb.
Seite 20
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU • Kontrollieren Sie die Funktion Sägeblattschutzes. Stellen Sie sicher, dass er richtig funktioniert und die Seiten des Sägeblatts sowie den Zahnkranz vollständig abdeckt. • Senken Sie das Sägeblatt etwas und kontrollieren Sie, ob der Sägeblattschutz funktioniert. • Wenn sichergestellt ist, dass der Sägeblattschutz über den gesamten Höheneinstellbereich funktioniert, muss kontrolliert werden, ob der Schutz genauso gut funktioniert, wenn sich das Sägeblatt in einem Neigungswinkel befindet (Abb.
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU BETRIEB BEDIENELEMENTE 1. EIN-/AUS-Schalter I/O WARNUNG: Vor der Bedienung des Schalters Ein/Aus sicherstellen, dass der Sägeblattschutz richtig angebracht ist und korrekt funktioniert. Drücken Sie auf die Lasche auf der linken Seite der roten Abb. 11 Sicherheitstaste und ziehen Sie diese und die Schalterabdeckung nach oben, um die Ein-/Aus-Tasten freizulegen.
Seite 22
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU 3. Neigen des Sägeblatts Das Sägeblatt kann bis zu 45° nach links geneigt werden. • Die Feststellschraube für den Neigungswinkel (Abb. 13) durch Drehen des Feststellhebels für den Neigungswinkel lösen. • Das Handrad gegen seine Feder drücken, bis es in die Zahnstange greift. • Stellen Sie den benötigten Winkel mit dem Handrad ein. Hinter dem Handrad befindet sich ein Winkelmesser als Einstellungshilfe. • Die Feststellschraube für den Neigungswinkel festdrehen, wenn Abb.
Seite 23
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU Sollte eine falsche Ausrichtung vorliegen, ist möglicherweise der Druck, der vom Feststellhebel des Parallelanschlags ausgeübt wird, fehlerhaft. Einstellen des Feststellhebeldrucks: • Stellen Sie sicher, dass sich der Feststellhebel in gelöster Position befindet. • Drehen Sie die Einstellmutter für den Klemmdruck (Abb. 15) um die Breite einer Seitenfläche der Mutter entweder mit oder entgegen dem Uhrzeigersinn.
Seite 24
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU Neupositionierung der Führungsfläche des Parallelanschlags: • Lösen Sie die beiden Flügelmuttern an der rechten Seite des Parallelanschlags. • Schieben Sie den extrudierten Teil der Führungsfläche heraus. • Befestigen Sie die Führungsfläche in der Position „unten“. • Die Führungsfläche wie benötigt einstellen und die beiden Flügelmuttern anziehen.
Seite 25
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU Verwendung der Schnellindexeinrichtung: • 90° - Vergewissern Sie sich, dass sich der „Anschlag“ in der unteren Position befindet und die 90°-Indexschraube an seiner rechten Seite liegt (Abb. 20). • 45° L - Öffnen Sie den „Anschlag“ durch Drehen nach oben. Lösen Sie den vertikalen Feststellgriff und drehen Sie den Gehrungsanschlag so, dass die Indexschraube 45°...
Seite 26
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU Kontrolle und Einstellen der Indexschraube Zur Kontrolle der Präzision der Winkeleinstellungen benötigt der Bediener der Säge einen Schlosserwinkel und einen 45°-Winkel (nicht im Lieferumfang enthalten). WARNUNG: Diese Arbeiten nur dann durchführen, wenn der Netzstecker der Säge aus der Steckdose gezogen ist. Kontrolle der 90°-Einstellung (Abb.
Seite 27
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU 6. Multifunktions-Sägetisch Diese Tischkreissäge ist mit einem vielseitigen Tisch für zahlreiche Einstellungen ausgerüstet, die hilfreich sind für die Effizienz und Sicherheit des Bedieners. Tischverlängerungen Der Tisch lässt sich sowohl auf der rechten wie auf der linken Seite verlängern, um ggf. als zusätzliche Stütze für das Werkstück zu dienen.
Seite 28
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU Schlittensystem Diese Säge ist auf der linken Seite des Sägeblatts mit einem Schlitten ausgestattet. Diese Einrichtung kann besonders hilfreich beim Ablängen von Material mit geringem Querschnitt wie z. B. bei Metall-Kastenprofilen oder Extrusionen usw. sein. Der Schlitten sollte immer mit dem in der gewünschen Position daran befestigten Gehrungsanschlag verwendet werden.
Seite 29
GRUNDLEGENDE TISCHKREISSäGEARBEITEN Mehrzweck-Sägeblatt. Die Rage 5 Säge ist mit einem Mehrzweck-TCT-Sägeblatt ausgestattet, das eine Vielzahl von Materialien schneiden kann. Wir empfehlen, beim Schneiden von Holz oder Produkten aus Holz stets ein Werkstatt-Staubabsaugsystem an den Staubabsauganschluss (Abb. 30) anzuschliessen, um jegliche Ansammlung von Sägemehl im unteren Sägeblattschutz zu...
Seite 30
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU 2. Gehrungsschnitt Schneiden von Gehrungen (Kappsägen) bedeutet Schneiden des Materials in einem anderen Winkel als 90°. Den Gehrungsanschlag auf den gewünschten Winkel einstellen, befestigen und wie gemäss oben beschriebenem Kappsägen (Ablängen) vorgehen (Abb. 33). 3. Kappsägen mit Fasenwinkel Kappsägen mit Fasenwinkel erfolgt wie das Ablängen, jedoch ist das Sägeblatt in einem Winkel geneigt.
Seite 31
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU Zur Verwendung des Parallelanschlags als Längenanschlag das hintere Ende der einstellbaren Anschlagsfläche mit dem hinteren Ende des Sägeblatts ausrichten und im erforderlichen Abstand vom Sägeblatt anbringen. Dadurch entsteht Spielraum für das Material, wenn es das Sägeblatt durchläuft (Abb. 36). •...
Seite 32
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU Beim Parallelschneiden von Material mit schmalem Durchmesser muss ein Schiebestock verwendet werden, um die letzten 300 mm des Materials entlang des Sägeblatts zu führen. Ein Schiebestock muss immer dann verwendet werden, wenn kürzere Schnitte als 300 mm durchgeführt werden sollen. Verwenden Sie beim Parallelschneiden langer Bretter oder breiter Platten immer eine im Abstand aufgestellte Werkstückstütze oder lassen Sie sich von einer geschulten und kompetenten Person...
Seite 33
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU • Montieren Sie die Werkstückklemme ggf. auf den Pfosten in der Haupteinheit des Gehrungsanschlags (Abb. 39). In der gewünschten Position mit der Feststellschraube festdrehen. • Das Werkstück in der gewünschten Position an die Führungsfläche des Gehrungsanschlags legen. • Klemmen Sie das Werkstück an den Schlitten durch Einstellen der Werkstückklemme in die am besten geeignete Position, und drehen Sie die vertikale Feststellschraube mit Hilfe des grossen...
www.evolutionpowertools.com zUSAMMENBAU AUSWECHSELN DES SäGEBLATTS Hinweis: Wir empfehlen dem Bediener der Säge, Schutzhandschuhe beim Handhaben oder Auswechseln des Sägeblatts zu tragen. 1. Ziehen Sie den Netzstecker der Säge aus der Netzsteckdose. 2. Den Sägeblattschutz abnehmen. (Siehe Zusammenbau Teil 5) 3. Die Tischeinlage durch Öffnen der Feststellschraube 4.
Kontrollieren Sie den Spaltkeil in regelmässigen Abständen und ersetzen Sie ihn, wenn er abgenutzt oder beschädigt ist. Hinweis: Verwenden Sie ausschliesslich den Originalspaltkeil von Evolution, da es sich hier um einen zu dieser Säge zugehörigen Bestandteil handelt. Nicht-originale Teile können Gefahren Abb. 42 verursachen.
In Übereinstimmung mit EN ISO 17050-1:2004. Der Hersteller des von dieser Erklärung behandelten Produkts ist: Evolution Power Tools, Venture One, Longacre Close, Holbrook Industrial Estate, Sheffield, S20 3FR. Der Hersteller erklärt hiermit, dass die Maschine wie in dieser Erklärung angegeben alle relevanten Bestimmungen der Maschinenrichtlinie und andere einschlägige Richtlinien wie...
Seite 37
www.evolutionpowertools.com FEHLERSUCHE zUSAGEN MöGLICHE URSACHE ACTION Gerät startet nicht. Stecker aus der Steckdose Ersetzen Stecker und / oder entfernt Buchse oder Steckdose Schalter ‘On’ der Steckdose. nicht eingeschaltet ‘on’ . Schlitten werden Schlitten Locking Stellen Sie sicher, dass nicht bewegen. Latch noch voll oder der Wagen Locking Latch teilweise eingerückt.
Seite 38
Evolution Power Tools Ltd Evolution Power Tools LLC Venture One 8363 Research Drive Longacre Close Davenport Holbrook Industrial Estate Iowa Sheffield 52806 S20 3FR +44 (0)114 251 1022 866-EVO-TOOL エボリューション Evolution Power Tools Ltd パワーツール株式会社 61 Avenue Lafontaine 〒544-0031 33560 大阪府大阪市生野区...