Hinweis: Betreiben Sie eine TK-An-
lagenkaskade, wird eine neue Anla-
gen-Software automatisch von der
Master-Anlage an die Slave-Anlage
weitergegeben. Betreiben Sie eine
Slave-Anlage des Typs OpenCom 105,
OpenCom 110 oder OpenCom 120,
benötigen Sie eine zusätzliche Firm-
ware-Datei mit passender Versions-
kennung. Sie müssen in diesem Fall
beide Firmware-Dateien einspielen.
Weitere Hinweise finden Sie in der
Online-Hilfe im Hilfethema SYS Kon-
figuration: Firmware.
Systemdaten
zurücksetzen
Sie können den Auslieferzustand der
OpenCom 130/150 im Konfigurator
wieder herstellen. Sollte dies nicht
möglich sein, lesen Sie den nächsten
Abschnitt Hardware-Grund-
einstellungsschalter.
Achtung! Dabei gehen alle indivi-
duellen Einstellungen und Benutzer-
daten verloren! Sichern Sie Ihre Konfi-
guration daher regelmäßig, am
besten nach jeder Änderung. Hin-
weise dazu finden Sie im Kapitel Kon-
figuration sichern und laden auf
Seite 77 und in der Online-Hilfe der
Web-Konsole.
Gehen Sie wie folgt vor:
78
OpenCom 130/150 konfigurieren
1. Rufen Sie im Konfigurator das
Menü SYS Konfiguration: Neu-
start auf.
2. Klicken Sie auf Neustart mit
Grundeinstellungen.
3. Bestätigen Sie den Abfragedia-
log durch die Tastatur-Eingabe
von „OK".
Hardware-
Grundeinstellungsschalter
Die Konfiguration der
OpenCom 130/150 kann auch mit-
tels Hardware-Grundeinstellungs-
schalter auf den Auslieferzustand
zurückgesetzt werden.
Achtung! Dabei gehen alle indivi-
duellen Einstellungen und Benutzer-
daten verloren!
Um die OpenCom 130/150 in ihre
Grundeinstellung zurückzusetzen,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie die OpenCom 130/
150 aus, indem Sie das Stecker-
netzgerät der Basisbaugruppe
ziehen.
2. Nehmen Sie den Gehäusedeckel
ab.
Konfiguration