Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 979 Betriebshandbuch Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Helium-Massenspektrometer-Lecksucher Modell 979
Entlüftungstaste 1-13
Entstörerspannung 3-6
Erneuerung der Ionenquelle 4-18, 4-22
Ersatzteile 4-24
Erste Inbetriebsnahme und Abschalten 2-1
Evakuierte Gehäuse C-1
Externe Kalibrierung auswählen 2-18
F
Farbdurchdringung C-3
Feintestmodus (Normaler Modus) 2-26
Feld MENUS (Menüs) 2-9
Feld SYS INFO 2-9
Fernsteuerungsanschluss A-1, A-5
Nicht isolierte RS-232 A-5
Nicht isolierter Stromanschluss A-5
Universal-Fernsteuerung A-5
Fernsteuerungseingang 1-15
Feste Fokusspannung 3-6
Für den Betrieb erforderliche Anschlüsse 1-9
Helium 1-10
Strom 1-9
Zusätzliche Anschlüsse 1-10
G
Glühfadenauswahl 3-7
Automatische Glühfadenauswahl 3-7
Fil 1 active (Glüh 1 aktiv) 3-7
Fil 2 active (Glüh 2 aktiv) 3-7
Grobleckübergang 2-32
Grobvakuumpumpe 2-23
Auswahl „Nicht installiert" 2-24
Auswahl der Größe 2-24
Leistungsschalter 1-17
Netzanschluss 1-17
Grobvakuumventil
Leistungsschalter 1-17
Grobvakuumventilanschluss 1-17
Grobzeitvariable 2-22
Grundlagen der Massenspektrometrie C-4
H
Halogen C-3
Helium C-4
Helium zur Abdichtung C-7
Helium-Massenspektrometer-Lecksuche C-4
Hermetisch
Gehäuse C-1
Systeme C-1
Hohe Empfindlichkeit 2-28
I
Inbetriebnahme 2-1
Installation 1-11
Stationäres System 1-11
Interne Betriebsparameter B-5
Interne Kalibrierung auswählen 2-18
Ionenquelle 4-14
Automatische Glühfadenauswahl 3-7
Emissionsstrom 3-5
Entstörerspannung 3-6
Erneuerung 4-18, 4-22
Fester Fokus 3-6
Fil 1 active (Glüh 1 aktiv) 3-7
Fil 2 active (Glüh 2 aktiv) 3-7
Glühfadenauswahl 3-7
Variable Fokusspannung 3-6
Ionenspannung
Parameter einstellen 3-6
Reflektorspannung 3-5
Typisch 3-6
K
Kalibrieren des 979 2-1
Kalibriertes Leck einrichten 2-18
Kalibrierung des Systemdruck-Messgeräts 3-10
Atmosphärisch 3-12
Vakuum (Niederdruck) 3-11
Kalibrierung des
Testanschlussdruck-Messgeräts 3-12
Atmosphärisch 3-13
Vakuum (Niederdruck) 3-13
Kalibrierungstaste 1-14
Kommunikations-Bedienfeld 1-15
Kommunikationsprotokoll 2-31, B-1
Konfiguration mit zwei mechanischen
Pumpen 2-23
Nur Grobtest 2-26
Konfigurationen der Modellreihe 979 1-1
Doppelte, ölversiegelte Konfiguration mit
mechanischer Pumpe auf vierrädrigem
Wagen 1-5
Doppelte, trockene Konfiguration mit
mechanischer Pumpe auf vierrädrigem
Wagen 1-4, 1-6
Eigenständiges stationäres System 1-1
Einzelne, ölversiegelte Konfiguration mit
mechanischer Pumpe auf zweirädrigem
Wagen 1-2
I-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis