Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 2. Betrieb Des Lecksuchers; Erste Inbetriebsnahme Und Abschalten; Inbetriebnahme; Kalibrierung - Agilent Technologies 979 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Helium-Massenspektrometer-Lecksucher Modell 979

Abschnitt 2. Betrieb des Lecksuchers 979

2.1 Erste Inbetriebsnahme und Abschalten

2.1.1 Inbetriebnahme

Stecken Sie das Netzkabel des Lecksuchers in eine geeignete Steckdose und stellen Sie den
Netzschalter auf der Rückseite des Geräts in die Stellung l.
Wenn auf dem Startbildschirm die Meldung SYSTEM READY (System bereit) erscheint, ist
der Lecksucher betriebsbereit. Wird der 979 eingeschaltet, nachdem er längere Zeit
(mehrere Stunden) ausgeschaltet war, kann es bis zu 30 Minuten dauern, bis das Gerät sich
stabilisiert hat und zuverlässige Leckraten anzeigt.

2.1.2 Kalibrierung

Der 979 kann eine automatische Kaliebrierungsroutine durchführen, und zwar unter
Verwendung eines internen kalibrierten Lecks (werkseitig eingebaut) oder eines externen
kalibrierten Lecks, das am Testanschluss angeschlossen wird. Wie Sie den 979 korrekt für
die automatische Kalibrierung einrichten, können Sie in Abschnitt 2.6.1 "Einrichtung des
kalibrierten Lecks" auf Seite 2-18 nachlesen.
Nach dem Starten des 979 muss eine Kalibrierungsroutine durchgeführt werden. Bei Verwendung des
internen kalibrierten Lecks wird zur Durchführung der Kalibrierung die Taste TEST am vorderen
Bedienfeld gedrückt, um den Testmodus des Systems zu aktivieren, und anschließend die Taste
CALIBRATE (Kalibrieren) am vorderen Bedienfeld, um das System automatisch zu kalibrieren.
Durch Drücken der Taste READ STANDARD LEAK (Standardleck lesen) am vorderen Bedienfeld kann
die Kalibrierung im Modus TEST überprüft werden. Drücken Sie die Taste READ STANDARD LEAK
(Standardleck lesen) erneut, um in den Modus TEST zurückzukehren.
Soll ein externes Leck verwendet werden, drücken Sie zunächst die Taste VENT (Entlüften),
um den Lecksucher zu entlüften, und bauen dann ein kalibriertes Leck in den Testanschluss
ein. Drücken Sie die Taste TEST, um den Lecksucher in den Modus „Feintest" zu schalten.
Überprüfen Sie die korrekte Leckrate für das externe Leck auf dem Bildschirm „Calibrated
Leak Set-Up" (Kalibriertes Leck einrichten) (Abschnitt 2.6.1 "Einrichtung des kalibrierten
Lecks" auf Seite 2-18). Drücken Sie im Modus „Feintest" die Taste CALIBRATE (Kalibrieren),
um eine automatische Kalibrierung durchzuführen.
Nach Abschluss der Kalibrierung kehrt der Lecksucher in den Feintest-Modus zurück, so
dass die Kalibrierung überprüft werden kann.
2-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis